Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Innovativität in der Lebensmittelindustrie: Indikatoren, Messung und empirische Befunde

    Korjamo, E. M., 2007, Kleine und mittlere Unternehmen: Unternehmensnachfolge und Innovationspotenzial: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 301-326 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Integration in Controllingsystemen

    Piechota, S., 2007, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (Hrsg.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, S. 1-18 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  3. Erschienen

    Interdependenzen zwischen Unternehmenskultur und städtischer Kultur am Beispiel der mittelalterlichen Saline Lüneburg

    Kahle, E., 2007, Die Stadt. Runkel, G. (Hrsg.). Hamburg, Münster: LIT Verlag, S. 89-99 11 S. (Soziologie / Forschung und Wissenschaft; Band 22).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Introduction lectures in entrepreneurship: an effective tool for promoting entrepreneurial intentions ?

    Tegtmeier, S., 2007, ICSB World Conference 2007: At the Crossroads of East and West : New Opportunities for Entrepreneurship and Small Business. International Council for Small Business, S. 1-20 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Kann man Entrepreneurship an Universitäten lernen? Überlegungen zur akademischen Ausbildung im unternehmerischen Denken und Handeln

    Schulte, R., 2007, Entrepreneurial Leadership: Profilierung in Theorie und Praxis. Raich, M. (Hrsg.). 1. Aufl. Deutscher Universitäts-Verlag, S. 257-276 20 S. (Gabler Edition Wissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Kleine und mittlere Unternehmen: Unternehmensnachfolge und Innovationspotenzial: Forschungsbeiträge

    Schöning, S. (Herausgeber*in), Richter, J. (Herausgeber*in), Wetzel, H. (Herausgeber*in) & Nissen, D. (Herausgeber*in), 2007, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 326 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Kleinstgründungen von Frauen - Verbleibs- und Wechselfaktoren: Ergebnisse einer Panelstudie 1989 - 1999

    Lischke, G., 2007, Fortschritte der Mittelstands-Forschung. Merz, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 267-279 13 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Kollaborationsmöglichkeiten richtig bewerten

    Bliesener, M.-M., 2007, in: Beschaffung aktuell. 2, S. 60-61 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Kooperationen in der Supply Chain

    Wegner, U., 2007, in: SEM/RADAR : Zeitschrift für Systemdenken und Entscheidungsfindung im Management. 6, 1, S. 145-160 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Koordination von Kooperationen durch Selbstverpflichtung – wenn Markt und Hierarchie versagen

    Fink, M. & Rößl, D., 2007, in: Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship. 55, S. 118-136 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. A legal framework for biobanking
  2. Verhindern und Normieren.
  3. Interpretationen in der Politikwissenschaft
  4. Solketal as a renewable fuel component in ternary blends with biodiesel and diesel fuel or HVO and the impact on physical and chemical properties
  5. Sozialdidaktik als Berufsfelddidaktik
  6. Silence / Signification Degree Zero: Walter Benjamin’s Anti-Aesthetic of the Body
  7. Kommentierung von: Art. 49 EUV: Beitritt zur Union
  8. Das Dorf als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Forschung und Theoriebildung.
  9. Cross-national attunement to popular songs across time and place
  10. Jeanne Dielman, 23, quai du Commerce, 1080 Bruxelles
  11. Welterbetourismus – ein interkulturelles Medium ?
  12. Diffusion und Teilhabe durch Domestizierung. Zugänge zum Internet im Wandel 1997-2007
  13. Bildung und Hochschule
  14. Wi(e)der die Armut?
  15. Environmental Accounting
  16. Innovative IT-gestützte Ansätze zur Bewertung der Gesprächsqualität in Telefonverkaufsgesprächen
  17. Das Recht auf Zugang zu Informationen und auf ihre Verwertung nach der europäischen REACH-Verordnung
  18. Ab in die Mitte...?
  19. PowerPoint. Präsentieren in Wissenschaft und Wirtschaft
  20. Lebenslagen und Interessenvertretung behinderter Frauen
  21. Natur als Ereignis in den modernen Lebenswissenschaften
  22. BioRegal
  23. Zur Konzeption dieses Bandes
  24. Zu Fähigkeiten von Grundschulkindern im Umgang mit Verhältnissen
  25. Über das Töpfern, Taylor Swift und Sex Pistols
  26. Wie können sich Schulen durch musikpädagogische Förderung weiterentwickeln?
  27. Selbstgesteuertes Lernen mit Neuen Medien im Fremdsprachenunterricht - Eine Bestandsaufnahme