Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Jesaja für Kinder: Das Buch mit Gottes Mutmachworten: Jesaja in der Grundschule

    Roose, H. & Butt, C., 2012, in: Katechetische Blaetter. 137, 6, S. 417-421 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  2. Erschienen

    Lernkarten Bibelkunde

    Wiemer, A., 2012, 2. Aufl. Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 264 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehrebegutachtet

  3. Erschienen

    Lernumgebungen

    Büttner, G. (Herausgeber*in), Mendl, H. (Herausgeber*in), Reis, O. (Herausgeber*in) & Roose, H. (Herausgeber*in), 2012, 1 Aufl. Hannover: Siebert Verlag. 216 S. (Religion lernen. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik; Nr. 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Religion lernen, Bd. 3: Lernumgebungen

    Roose, H. (Herausgeber*in), Büttner, G. (Herausgeber*in), Reis, O. (Herausgeber*in) & Mendl, H. (Herausgeber*in), 2012, 3 Aufl. Hannover: Siebert Verlag. 216 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Sünde ist ... Biblische Texte bei Jugendlichen ins Spiel bringen

    Roose, H., 2012, Theologisieren mit Jugendlichen: Ein Programm für Schule und Kirche. Dieterich, V.-J. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart: Calwer Verlag, S. 135-149 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Theologie und Literatur im Zusammenspiel: Sechs Thesen zur prinzipientheoretischen Fundierung ihrer Verhältnisbestimmung

    Mühling, M., 2012, Die Kirche der Freiheit evangelisch gestalten: Michael Nüchterns Beiträge zur praktischen Theologie. Lämmlin, G. (Hrsg.). Berlin: LIT Verlag, S. 53–61 9 S. (Heidelberger Studien zur praktischen Theologie; Nr. 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Theology as an Intellectual Tradition

    Robinson, M., 2012, in: Perspectives on Europe. 42, 1, S. 117-121 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Vorsicht bei der Suche nach Theologien der Religionen

    Mühling, M., 2012, Bildung und interreligiöses Lernen.: Jahrbuch für kirchliche Bildungsarbeit, Bd. 6. Rupp, H. & Stefan, H. (Hrsg.). Calwer Verlag, S. 13-28 15 S. (Jahrbuch für Kirchliche Bildungsarbeit; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Die Eigentlichen Adressaten von Kierkegaards Kritik, den Glauben als "das unmittelbare" zu bezeichnen

    Schreiber, G., 16.11.2011, in: Kierkegaard Studies. 2011, S. 115-153 39 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Freedom in church and freedom in society in German theology

    Ringshausen, G., 01.08.2011, in: Kirchliche Zeitgeschichte. 24, 1, S. 146-168 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The course of research into the economic consequences of German works councils
  2. §36 Strukturen und Perspektiven des europäischen Verwaltungsrechts
  3. Die Wirkung von Größenvorstellungen auf mathematische Modellierungskompetenz: Ergebnisse einer Interventionsstudie
  4. Derzeitiger Stellenwert von Gender Mainstreaming bei der Einführung gestufter Studiengänge
  5. Die Mutter-Kind-Beziehung ist uns abhanden gekommen
  6. NH3-Emissionen bei der ackerbaulichen Nutzung von Garrückständen aus Biogasanlagen
  7. Un épisode du débat contemporain autour de l'anthropologie philosophique
  8. Redefinition der Wertschöpfungskette von Versicherungsunternehmen : Bewertungsmodell zur Entscheidungsunterstützung bei der Disaggregation der Wertschöpfungskette am Beispiel kleiner und mittlerer Versicherungsunternehmen
  9. Eduwellness: Vom passiven Konsum zum selbstverantwortlichen Handeln.
  10. "Das Runde muss ins Eckige"
  11. On the economic impact of international sport events
  12. Standards und Kompetenzmodelle in literatur- und sprachdidaktischer Perspektive
  13. Mehr Wettbewerb im Handwerk durch die Handwerksreform?
  14. Radikales Denken. Über Alfred Seidels 'Bewußtsein als Verhängnis'.
  15. Bestimmung von Standards und Stufen der Kompetenz angehender Lehrerinnen und Lehrer aller Fächer im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  16. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  17. Kinderbiathlon als Mannschaftswettbewerb
  18. Thermoplastic fibre metal laminates
  19. Soundcultures, Audio Cultures, Auditory Cultures
  20. Contra a política de globalização neoliberal e a hierarquia nas relações de gênero
  21. Nachhaltiges Investment als Beitrag zur Markteffizienz
  22. Die Vereinbarung des Prüferhonorars durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer als Element der Corporate Governance
  23. Steuerliche Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
  24. Organisation der Kraft
  25. Warum, wozu und welche Werte in der politischen Bildung?