Suche nach Fachgebiet

  1. Schaulust - Frauen betrachten Frauenbilder im Film

    Henschel, A. (Herausgeber*in) & Schlottau, H. (Herausgeber*in), 1989, Bas Segeberg: Wäser. 123 S. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien; Band 18)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  2. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region

    Henschel, A., 1989, Schaulust: Frauen betrachten Frauenbilder im Film. Henschel, A. & Schlottau, H. (Hrsg.). Bad Segeberg: Wäser, Band 18. S. 83-84 2 S. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  3. Wie kommen Abtönungspartikeln in deutsche Übersetzungen von Texten, deren Ausgangssprachen für diese keine direkten Äquivalente haben?

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 1989, Sprechen mit Partikeln. Weydt, H. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 204-216 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Adrienne Windhoff-Heritier: Policy Analyse : eine Einführung

    Müller-Rommel, F., 01.12.1988, in: Politische Vierteljahresschrift. 29, 4, S. 682-683 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  5. Erschienen

    Arbeitslosigkeit und sozialer Konflikt

    Wuggenig, U. & Engel, U., 01.12.1988, in: Innovation - The European Journal of Social Science Research. 1, 4-5, S. 709-746 38 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Unusual two‐bond 13C, 13C coupling constants in sulphones

    Rücker, C. & Fritz, H., 01.12.1988, in: Magnetic Resonance in Chemistry. 26, 12, S. 1103-1108 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    POLICY ANALYSIS - AN INTRODUCTION - GERMAN - WINDHOFFHERITIER,A

    Müller-Rommel, F., 12.1988, in: Politische Vierteljahresschrift. 29, 4, S. 682-683 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    Massnahmen bei mangelhafter Betondeckung

    Quitmann, H. D. & Solacolu, C., 11.1988, in: Beton Dusseldorf. 38, 11, S. 444-448 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Central and Decentral Purchasing in Business Firms

    Reese, J., 01.10.1988, Essays on Production Theory and Planning. Fandel, G., Dyckhoff, H. & Reese, J. (Hrsg.). Berlin et al.: Springer Verlag, S. 29-40 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  10. Consequences of the Organizational Structure for the Production Planning System

    Reese, J., 01.10.1988, Essays on Production Theory and Planning. Fandel, G., Dyckhoff, H. & Reese, J. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 3-15 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  11. Essays on Production Theory and Planning

    Fandel, G. (Herausgeber*in), Dyckhoff, H. (Herausgeber*in) & Reese, J. (Herausgeber*in), 01.10.1988, Berlin: Springer Verlag. 221 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  12. ISOVECTOR AND ISOTENSOR COULOMB ENERGIES FOR 61-LESS-THAN-OR-EQUAL-TO-A-LESS-THAN-OR-EQUAL-TO-209

    Pape, A., Antony, M. S. & Georgiadis, A., 01.10.1988, in: Physical Review C: covering nuclear physics. 38, 4, S. 1952-1954 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Optimal Heat-Matched Cogeneration of Energy in a Firm Owned Power Station: A Case Study

    Fandel, G. & Reese, J., 01.10.1988, Essays on Production Theory and Planning. Fandel, G., Dyckhoff, H. & Reese, J. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 107-120 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  14. Organization and Planning of Vehicle Utilization in a Chemical Firm

    Fandel, G. & Reese, J., 01.10.1988, Essays on Production Theory and Planning. Fandel, G., Dyckhoff, H. & Reese, J. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 16-28 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  15. Practical problems associated with refugee protection in western Tanzania

    Waters, T., 01.09.1988, in: Disasters. 12, 3, S. 189-195 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  16. Activism Against Nuclear Weapons Build‐up—Student Participation in the 1984 Primary Campaigns

    Waldron, I., Baron, J., Frese, M. & Sabini, J., 01.08.1988, in: Journal of Applied Social Psychology. 18, 10, S. 826-836 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Pentacyclo[5.1.0.0 2, 4.0 3, 5.0 6, 8]octane (Octabisvalene) t

    Rücker, C. & Trupp, B., 01.07.1988, in: Journal of the American Chemical Society. 110, 14, S. 4828-4829 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. The effects of an active development of the mental model in the training process: Experimental results in a word processing system

    Frese, M., Albrecht, K., Altmann, A., Lang, J., Papstein, P. V., Peyerl, R., Prümper, J., Schulte-Göcking, H., Wankmüller, I. & Wendel, R., 01.07.1988, in: Behaviour and Information Technology. 7, 3, S. 295-304 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Die Bewertung des Informationssystems einer Unternehmung

    Reese, J., 09.06.1988, Operation Research Proccedings: Papers of the 16th Annual Meeting of DGOR in Cooperation with NSOR. Schellhaas, H., van Beek, P., Isermann, H., Schmidt, R. & Zijlstra, M. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, S. 198-205 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Parametric fits of the atomic fine structure of ZrI and Mo I

    Büttgenbach, S. & Jacobs, J., 01.06.1988, in: Zeitschrift für Physik D: Atoms, Molecules and Clusters. 9, 2, S. 125 - 127 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  2. Incidental jurisdiction in the award in “The ‘Enrica Lexie’ Incident (Italy v. India)” – Part I
  3. Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  4. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  5. Der rote Faden: Maurice Merleau-Ponty und die Politik der Wahrnehmung
  6. Die Verkehrsdrehscheibe Basel im internationalen Standortwettbewerb
  7. Partnerships for Corporate Sustainability
  8. Landwirtschaft in den Niederlanden zwischen Marktorientierung und Umweltbelastung
  9. Entrepreneurship in the street food sector of Vietnam - Assessment of psychological success and failure factors
  10. Von Zahlenjongleuren, Gelegenheitsabbrechern und Interpretationsmuffeln – Heuristische Lösungsbeispiele zum mathematischen Modellieren
  11. Sagt das Emotionswissen von jungen Kindern ihre phonologische Bewusstheit im Entwicklungsverlauf voraus?
  12. Barbara Piatti: Die Geographie der Literatur
  13. Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten
  14. Zugänge zur Bildung von Lehrerinnen und Lehrern in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  15. Streikrecht als Grundrechtsverwirklichung
  16. Außervertragliche Haftung der EG, Haftung für rechtmäßiges Verhalten
  17. The well-being and work-related stress of senior school leaders in Wales and Northern Ireland during COVID-19 "educational leadership crisis"
  18. Cry Baby & Whammy Bar.
  19. Managementaspekte operationeller Risiken
  20. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  21. Robert Kochs Mikrofotografien
  22. Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
  23. Die Kunst auf dem Weg in die blaue Ökonomie
  24. Übungsklausur öffentliches Recht
  25. Student Crowd Research
  26. Ordnen, was nicht zu sehen ist
  27. Renditen von Investitionen in fremdsprachliche Fähigkeiten: Eine Untersuchung von Schülerwahrnehmungen und deren Zusammenhang mit ihren Englischkenntnissen
  28. Handlungsmöglichkeiten zur Minderung des Eintrags von Humanarzneimitteln und ihren Rückständen in das Roh- und Trinkwasser
  29. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
  30. Mut zur Weite der Vernunft. Thesen zum Verhältnis von Vernunft, Glaube, der universitas scientiarum und zum Dialog der Kulturen aus reformatorischer Sicht
  31. Zum Umgang mit Zukunft in Organisationen
  32. Familie und Familialität
  33. Erfahrungen und Schlussfolgerungen
  34. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  35. Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaften)
  36. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  37. 50 Jahre Verbraucherverbandsklage