Suche nach Fachgebiet

  1. On using the adjacency matrix power method for perception of symmetry and for isomorphism testing of highly intricate graphs.

    Rücker, C. & Rücker, G., 01.02.1991, in: Journal of Chemical Information and Computer Science. 31, 1, S. 123-126 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Use of the excimer laser in stapes surgery and ossiculoplasty of middle ear ossicles: Preliminary report of an experimental approach

    Segas, J., Georgiadis, A., Christodoulou, P., Bizakis, J. & Helidonis, E., 01.02.1991, in: Laryngoscope. 101, 2, S. 186-191 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Trade-off between Production and Inventory Costs with Respect to a Given Demand Situation

    Reese, J., 01.01.1991, Modern Production Concepts: Theory and Applications; Proceedings of an International Conference, Fernuniversität, Hagen, FRG, August 20-24, 1990. Fandel, G. & Zäpfel, G. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 276-289 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Arbeitslosigkeit und Spaltungsprozesse in der Gesellschaft der BRD

    Wuggenig, U. & Engel, U., 1991, Bewältigung von Arbeitslosigkeit im sozialen Kontext: Programme, Initiativen, Evaluationen. Kieselbach, T. & Wacker, A. (Hrsg.). Weinheim: Deutscher Studien Verlag, S. 65-87 23 S. (Psychologie sozialer Ungleichhei; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Aufwandsschätzung von Software-Projekten in der Praxis

    Knöll, H.-D. & Busse, J., 1991, 1 Aufl. Mannheim: BI Wissenschaftsverlag. 204 S. (Angwandte Informatik; Nr. 8)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  6. Erschienen

    Besteuerung von Management-Buy-Outs in der Bundesrepublik Deutschland

    Herfort, C., 1991, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 388 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  7. Bewertungskriterien für die Beschaffung verschiedener Papiere.

    Pfeifer, R. & Kümmerer, K., 1991, Freiburg, Darmstadt: Öko-Institut. 41 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Der Entity-Relationship-Ansatz zum logischen Systementwurf: Datenbank- und Programmentwurf

    Chen, P. P. S. & Knöll, H.-D., 1991, Mannheim: BI Wissenschaftsverlag. 201 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  9. Deutschsprachige Romane 1815-1830 in der Fürstlichen Bibliothek Corvey: Probleme der Erforschung - Bestandsverzeichnis

    Steinecke, H., 1991, Stuttgart: Belser Verlag. 136 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Erschienen

    Die Erziehungshilfen nach dem KJHG im Spannungsfeld zwischen Jugendamt und freien Trägern

    Krüger, R. & Zimmermann, G., 1991, in: Soziale Arbeit. 40, 8, S. 259-266 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  11. Erschienen

    Die Photobefragung als projektives Verfahren

    Wuggenig, U., 1991, in: Angewandte Sozialforschung. 16, 1/2, S. 109-129 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Erschienen

    Ein Modell der benutzerorientierten Qualitätssicherung für Ist-Zustandsbeschreibung und Anforderungsspezifikation von kommerziellen Anwendungssystemen

    Knöll, H.-D. & Suk, W., 1991, in: Informatik - Forschung und Entwicklung. 6 , 1, S. 28-35 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Error management or error prevention: Two strategies to deal with errors in software design

    Frese, M., 1991, Human asAspects in computing: Design and use of interactive systems and work with terminals . Bullinger, H.-J. (Hrsg.). London: Elsevier Science Ltd, S. 776-782 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Fundamentale Rechtsgrundlagen einer EG-Mitgliedschaft: Verfassungsfragen der Übernahme von EG-Recht in den bisherigen Mitgliedstaaten in vergleichender Sicht

    Griller, S. (Herausgeber*in), Maislinger, F. & Reindl, A. (Herausgeber*in), 1991, Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei. 272 S. (Schriftenreihe Europa des Bundeskanzleramts; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  15. Hierarchical Planning for Just-in-Time Deliveries

    Fandel, G. & Reese, J., 1991, Operations Research: Beiträge zur quantitativen Wirtschaftsforschung ; Tomas Gal zum 65. Geburtstag. Fandel, G. & Gehring, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin et al.: Springer Verlag, S. 387-400 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  16. Erschienen

    Informatik: elementare Einführung in Entwurf, Analyse und maschinelle Verarbeitung von Algorithmen

    Warnke, M., 1991, 2. Aufl. München: Oldenbourg Schulbuchverl. 235 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  17. Erschienen

    Just-in-Time Logistics of a Supplier in the Car Manufacturing Industry

    Reese, J. & Fandel, G., 1991, Production Economics: Issues and Challenges for the 90's: Proceedings. Grubbström, R. W. & Hinterhuber, H. H. (Hrsg.). Amsterdam et al.: Elsevier Science Ltd, S. 325-335 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  18. Karl Brand: Das Werk

    Vollmer, H. (Herausgeber*in), 1991, Prager Profile: Vergessene Autoren im Schatten Kafkas. Binder, H. (Hrsg.). Berlin: Gebrüder Mann Verlag, S. 281-322 42 S. (Schriften der Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen : Kulturhistorische Reihe ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Karl Mays Orientzyklus

    Sudhoff, D. (Herausgeber*in) & Vollmer, H. (Herausgeber*in), 1991, Paderborn: Igel Verlag. 309 S. (Karl-May-Studien Bd. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  20. Erschienen

    Logistik als Netzwerk organisieren

    Wegner, U., 1991, in: Zeitschrift für Führung und Organisation. 5, S. 314-317 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Entspannungsverfahren
  2. Rezension von: Andrea Daase / Udo Ohm / Martin Mertens (Hrsg.): Interkulturelle und sprachliche Bildung im mehrsprachigen Übergang Schule-Beruf
  3. Kollaborative Kurzfilmproduktion als innovativer Ansatz in der Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung an der Leuphana Universität Lüneburg
  4. Ammoniakemissionen nach Ausbringung von Gärresten im Vergleich zu Güllen
  5. Wie gut berücksichtigen Umwelterklärungen und -berichte zentrale umweltpolitische Themen?
  6. Der Einbezug von Kunden in den Innovationsprozess
  7. Einfluss verschiedener Heide-Pflegeverfahren auf die Ernährungssituation von Calluna vulgaris
  8. Queer Ecofeminism – Queer Ecology: Catriona Sandilands/ Mortimer-Sandilands
  9. Krieg und artifizieller Städtebau
  10. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 24 [Abschluss internationaler Abkommen]
  11. Nüchterne Perspektiven auf die Reformfähigkeit des Bundesstaates
  12. Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse
  13. Die Unterwasserreinigung von Seeschiffen als Herausforderung für das Gewässerschutzrecht
  14. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27d [Unterrichtung des EP und des Rates]
  15. Inhaltliche Evaluation von unternehmerischer Nachhaltigkeitsberichterstattung unter dem Aspekt des Zusammenwirkens von Printberichten und Berichterstattung im Internet
  16. Vom Behandlungszwang zur Freiwilligkeit : eine Evaluation des Entwicklungsprozesses von der sekundären zur primären Behandlungsmotivation bei Gewalttätern
  17. Die Kultur der fünfziger Jahre
  18. Aufmerksamkeitsdefizite und Lesestörungen
  19. Interventionen zur Reduktion von Stress und Stressauswirkungen in der Arbeit
  20. 'Nein, ich brauche keine Hilfe'
  21. Auswahl des Prüfungsdienstleisters für Nachhaltigkeitsberichte nach der CSRD
  22. A Sustainability Agenda for Tropical Marine Science
  23. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 681)
  24. Strategisches Zentrum und Regierungszentrale im Kontext von Party-Government. Strategische Regierungssteuerung am Beispiel der Agenda 2010
  25. Sozial- und naturwissenschaftliche Bildung in der Grundschule Italiens
  26. The effects of psychological treatments for adult depression on physical activity
  27. Die Bildwelt der Romanik
  28. Nutzenfokussierte Evaluation der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg e.V.
  29. Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
  30. Zeit, Wohlstand und Zufriedenheit – Multidimensionale Polarisierung von Zeit und Einkommen: Selbstständige und abhängige Beschäftigte
  31. Paare und Paarungen
  32. Schulleitungsmonitor Deutschland
  33. Kinder gestalten Zukunft – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  34. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  35. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  36. Schönheit im ästhetischen Kapitalismus
  37. Kreativität und Entrepreneurship