Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    ROYAL-COMMISSION-ON-ANCIENT-AND-HISTORICAL-MONUMENTS-IN-WALES, GLAMORGAN INVENTORY, VOL 3 PT 1A, THE EARLY CASTLES, FROM THE NORMAN-CONQUEST TO 1217

    LIGHTFOOT, K., 12.1992, in: Welsh History Review. 16, 2, S. 241-243 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  2. Some surprising differences between novice and expert errors in computerized office work

    Prümper, J., Zapf, D., Brodbeck, F. C. & Frese, M., 01.11.1992, in: Behaviour and Information Technology. 11, 6, S. 319-328 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Errors in Working with Office Computers: A First Validation of a Taxonomy for Observed Errors in a Field Setting

    Zapf, D. & Frese, M., 01.10.1992, in: International Journal of Human-Computer Interaction. 4, 4, S. 311-339 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Neue Hoffnung für das UGB? 59. Deutscher Juristentag, Hannover, 15.-18. September 1992

    Schomerus, T. & Schrader, C., 10.1992, in: Informationsdienst Umweltrecht. 3, 4, S. 244-245 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Buffer Institutions in Public Higher Education in the Context of Institutional Autonomy and Governmental Control: A Comparative View of the United States and Germany

    de Rudder, H., 01.09.1992, in: Higher Education Policy. 5, 3, S. 50-54 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Konstruktive Entwicklungsforschung: eine zentrale Aufgabe der Mathematikdidaktik

    Zech, F. & Wellenreuther, M., 01.09.1992, in: Journal für Mathematik-Didaktik: Zeitschrift der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM). 13, 2, S. 143-198 56 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Seasonal allergic rhinitis and antihistamine effects on children's learning

    Vuurman, E., Van Veggel, L., Uiterwijk, M., Leutner, D. & O'Hanlon, J. F., 01.09.1992, in: European Neuropsychopharmacology. 2, 3, S. 263-265 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  10. Lifeworld and System: Of Water Systems and Grain Mill Development in Rural Tanzania

    Waters, T., 09.1992, in: African Studies Review. 35, 2, S. 35-54 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Understanding the properties of isospectral points and pairs in graphs: The concept of orthogonal relation.

    Rücker, C. & Rücker, G., 09.1992, in: Journal of Mathematical Chemistry. 9, 3, S. 207-238 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Injection of CO2 for the inhibition of scaling in ATES systems

    Koch, M. & Ruck, W., 03.08.1992, in: SAE Technical Papers. 929154.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschung

  13. Toxic Waste: Psychological effect of living on contaminated ground

    Höger, R., Matthies, E. & Guski, R., 01.08.1992, in: International Journal of Psychology. 27, 3-4, S. 630 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Erfolgsbedingungen Grüner Parteien in Westeuropa

    Müller-Rommel, F., 01.06.1992, in: Politische Vierteljahresschrift. 33, 2, S. 189-218 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Sexual behavior and attitudes toward AIDS in germany

    Runkel, G., 01.06.1992, in: Journal of sex education and therapy. 18, 2, S. 77-92 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Changes in the Work Situation and Attitudes in East-germany After the Introduction of Capitalism

    Frese, M. & Hilligloh, S., 06.1992, in: International Journal of Psychology. 27, 3-4, S. 488-488 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  17. A plea for realistic pessimism: On objective reality, coping with stress, and psychological dysfunction

    Frese, M., 13.05.1992, Life Crises and Experiences of Loss in Adulthood. Montada, L., Filipp, S.-H. & Lerner, M. J. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 81-94 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  18. Der Verlust der Dinge: Cezanne - Rilke - Heidegger

    Jamme, C., 04.1992, in: Deutsche Zeitschrift fur Philosophie. 40, 4, S. 385-397 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. A Cultural Analysis of the Economy of Affection and the Uncaptured Peasantry in Tanzania

    Waters, T., 03.1992, in: The Journal of Modern African Studies. 30, 1, S. 163-175 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  20. Rezension zu "Sonia Delaunay - Mode und Design"

    Berents-Kemp, C., 03.1992, in: Art Position. 4, 18

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Buena Vista, die Musik Kubas
  2. Für den Naturschutz? - eine carabidologische Langzeituntersuchung im Hofgehölz Möhr
  3. Komparatistik
  4. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  5. Soziale Vergleichsprozesse in krisenhaften Zeiten
  6. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  7. Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen als hochschuldidaktische Maßnahme der Universität Lüneburg
  8. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military-) Hindernislauf
  9. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm : Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk.
  10. Politikberatung in der Umweltpolitik
  11. Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  12. Zeitaufwand für das kommunalpolitische Ehrenamt
  13. Zum Vorkommen der Libelle Gomphus vulgatissimus (L.) an einer norddeutschen Wasserstraße
  14. Klimaschutz durch Bioenergie - Das Recht der Biomassenutzung zwischen Klimaschutz und Nachhaltigkeit
  15. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  16. Die Bedeutung koprobionter Lebensgemeinschaften in Weidelandschaften und der Einfluss von Parasitiziden
  17. Finanzmärkte als Treiber des betrieblichen Umweltmanagements?
  18. Empirie der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  19. Energie als Schlüsselthema einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  20. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  21. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  22. Kreditkarten von Fußballvereinen
  23. Die Dynamik von Competition : Möglichkeiten und Grenzen dauerhafter Kooperation
  24. Bildungssystem im Wandel - Zwischen eigendynamik, politik und pädagogik. Zur einleitung in den themenschwerpunkt
  25. Kritische Erfolgsfaktoren von Produkteinführungen - dargestellt am Beispiel eines Konsumgüterherstellers
  26. Gender in der humanökologie
  27. Frauenberufe als Qualitätsgaranten - personenbezogene Dienstleistungen sichern den Kern von Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit in Deutschland
  28. Erweiterter Dialog um Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - Ergebnisse und Anmerkungen zum Forum Berufliche Bildung
  29. Was kann inklusiver Sportunterricht vom inklusiven Vereinssport lernen? Ein Problemaufriss.
  30. Heterogenität und Chancengleichheit am Ende der vierten Jahrgangsstufe in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland und im internationalen Vergleich
  31. Von Geschlechterverhältnissen und Maispflanzen
  32. Umweltkommunikation im Lokalteil von Tageszeitungen
  33. Besonderheiten der Evaluation transdisziplinärer Forschung und der Stellenwert von Kompetenz
  34. Das ”Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung” – Erfahrungen aus dem Projekt ELLA international
  35. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte der Beschäftigung von Auftragnehmern für einen Auftraggeber
  36. Sibylle Rahm / Michael Schratz (Hrsg.) LehrerInnenforschung: Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie? Innsbruck u.a.: Studien Verlag 2004
  37. Planungs- und Genehmigungsfragen bei der Finanzierung von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien
  38. Krankheit, Sterben und Tod im Leben und Schreiben europäischer Schriftsteller. Ed. Roland Berbig, Richard Faber und Christof Müller-Busch. Bd. 1: Das 18. und 19. Jahrhundert. Bd. 2: Das 20. und 21. Jahrhundert. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2017.