Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Armut und Gesundheit: Praxisprojekte aus Gesundheits- und Sozialarbeit in Niedersachsen

    Hofrichter, P. & Deneke, C., 2000, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 98 S. (ZAG-Forschungs- und Arbeitsberichte).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Art et médiation: a médiation en tant qu'art?

    Maset, P., 2000, Médiation de l'art contemporain: Perspectives européenne pour l'enseignement et l'éducation artistiques . Jeu de Paume, S. 51-55 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Ästhetische Operationen in der kunstpädagogischen Praxis

    Maset, P., 2000, in: Thesis. 46, 2, S. 83-88 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Auch Lehrer müssen sich wohlfühlen

    Sieland, B., 2000, in: Praxis Schule 5 - 10. 11, 2, S. 35-40 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Aufbruch: Frauen mit Beeinträchtigungen zwischen Selbst- und Fremdbestimmung

    Henschel, A., 2000, in: Erwachsenenbildung und Behinderung. 11, 1, S. 4-7 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Aufbruch: Frauen mit Beeinträchtigungen zwischen Selbst- und Fremdbestimmung

    Henschel, A., 2000, in: Erwachsenenbildung und Behinderung. 11, 1, S. 4-7 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Aufbruch?! neue gemeinsame Wege aus der Gewalt gegen Frauen ; Einblicke in einen Kongress

    Henschel, A., 2000, Bei aller Liebe ...: Gewalt im Geschlechterverhältnis ; eine Kongressdokumentaion. Bielefeld: Kleine Verlag, S. 19-24 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Aufmerksamkeitsprozesse in dynamischen Szenarien

    Höger, R., 2000, Experimentelle Psychologie: TeaP 2000, 42. Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen. Vorberg, D., Fuchs, A., Futterer, T., Heinecke, A., Heinrich, U., Mattler, U. & Töllner, S. (Hrsg.). Lengerich, Berlin, Rom: Pabst Science Publishers, S. 19 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Augmented space: Reale, virtuelle und symbolische Räume

    Warnke, M., 2000, in: Zeitschrift für Semiotik. 22, 3-4, S. 486-487 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Augmented space: Real, virtual and symbolic spaces, a workshop held at the Universitat Luneburg, Germany, July 2000

    Warnke, M., 2000, in: Zeitschrift für Semiotik. 22, 3-4, S. 486-487 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Ausgewählte Suchtpräventionsprojekte für Kinder und Jugendliche in Deutschland seit 1985: Dokumentation und qualitative Bewertung

    Kohlschmidt, A. & Lazardzig, T., 2000, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 69 S. (Bearbeiten ZAG-Forschungs- und Arbeitsberichte).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  13. Erschienen

    Bachelor und Master in den Wirtschaftswissenschaften

    Spoun, S., 2000, Bachelor und Master in den Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften: Konferenz des Deutschen Akademischen Austauschdienstes und der Hochschulrektorenkonferenz am 2. und 3. November 1999 im Wissenschaftszentrum, Bonn. Tagungsdokumentation. Hellmann, J. (Hrsg.). Bonn: Deutscher Akademischer Austauschdienst , S. 446-450 5 S. (Dokumentationen und Materialien; Band 36).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  14. Erschienen

    Back for more: die Möglichkeit der Gabe als Erfindung des Anderen

    Därmann, I., 2000, Merleau-Ponty und die Kulturwissenschaften. Giuliani, R. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 283-303 21 S. (Übergänge; Band 37).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Bankbetriebliche Risikopolitik und Unternehmensgründungen: eine neo-institutionalistische Analyse

    Schulte, R., 2000, G-Forum 1999: Dokumentation des 3. Forums Gründungsforschung, Köln, 8. Oktober 1999 . Klandt, H., Nathusius, K., Szyperski, N. & Heil, A. H. (Hrsg.). Lohmar, Köln: Josef Eul Verlag , S. 393-408 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Bäuerliche Lebenswelt, Kommunikation und Nachhaltigkeit

    Adomßent, M., 2000, in: Ökologisches Wirtschaften. 3-4, 2000, S. 24

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    "Bei aller Liebe ..."

    Henschel, A., 2000, Bei aller Liebe ...: Gewalt im Geschlechterverhältnis ; eine Kongressdokumentaion. Bielefeld: Kleine Verlag, S. 9-18 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  18. Erschienen

    Betriebliches Umweltmanagement

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2000, Einführung in die Umweltwissenschaften. Althaus, W. & Schaltegger, S. (Hrsg.). Hagen [u.a.]: FernUniversität in Hagen, S. 209-229 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Betriebliche Weiterbildung und Arbeitsmarktsituation: Qualifizierungsmaßnahmen im Lichte organisationstheoretischer Ansätze und empirischer Datenanalyse

    Martin, A. & Düll, H., 2000, Lüneburg: Universität Lüneburg, 65 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 12).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  20. Erschienen

    Bewegung in der Schule am Menschen und nicht primär am kulturell geprägten Sport orientieren

    Meyners, E., 2000, Wege zu einer gesünderen Schule: Handlungsebenen - Handlungsfelder - Bewertungen. Paulus, P. & Brückner, G. (Hrsg.). Tübingen: dgvt-Verlag, S. 135-152 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ein digitales Werkarchiv der Kunst Anna Oppermanns
  2. Die Beziehung zwischen CSR und Corporate Sustainability
  3. Die Backsteinstadt Lüneburg im Wandel der Baustile - eine Einleitung
  4. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  5. Verteilte Erziehungs- und Sorgeverantwortung im Kontext digitalisierungs- und ernährungsbezogener Wohlfahrtspraktiken
  6. Hygieneanforderungen für handwerklich strukturierte Schlachtbetriebe
  7. Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete in Deutschland
  8. Neuordnungsvorstellungen des deutschen Widerstandes und Entkommunisierung in Polen
  9. Wirkung der globalen Textkohäsion auf das Leseverständnis von Schülern mit heterogenen Lesevoraussetzungen
  10. Störungen und Erkenntnistrübungen in Maschinentheatern
  11. Critiques et perspectives de la recherche en entrepreneuriat
  12. Nachhaltigkeitsrechnungswesen als Bindeglied zwischen Sustainability Balanced Scorecard und Nachhaltigkeitsberichterstattung
  13. Betriebswirtschaftlich Rationales Management der ökologischen Herausforderung
  14. Professionswissen in den Naturwissenschaften (ProwiN)
  15. Ausgerechnet Texas
  16. Stimmen von Marcel Duchamp und Martin Heidegger, Klänge von John Cage und Vivaldi / Voix de Marcel Duchamp et Martin Heidegger, sons de John Cage et Vivaldi
  17. Interkulturalität als Gegenstand der Musikpädagogik, [dieser Band enthält Vorträge der Jahrestagung des AMPF vom Oktober 2006 in Lingen zur Tagungsthematik "Interkulturalität als Gegenstand der Musikpädagogik", darüber hinaus versammelt er auch auf der Tagung gehaltene freie Forschungsbeiträge], Norbert Schläbitz (Hrsg.)
  18. Der strukturimmanente 'Blick' der Kinder- und Jugendhilfe auf Kinder und Kinderheit
  19. Der Ansatz der komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung. "Äußere" und "innere" Gemeinsamkeiten der sozialen Welt pädagogisch Tätiger
  20. Nachhaltigkeit braucht Institutionen - zur Institutionalisierung von Nachhaltigkeitsräten
  21. Philosophische und strafrechtliche Begründungen der Autonomie der Person
  22. Vielfalt der Gefäßpflanzenarten in bewirtschafteten und nicht mehr bewirtschafteten Wäldern Norddeutschlands
  23. Priyasha Saksena, Sovereignty, International Law and the Princely States of Colonial South Asia
  24. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
  25. Sustainable Plant Oil Production for Aviation Fuels
  26. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  27. Fußball koedukativ unterrichten ? ein gewagtes Spiel?
  28. Transdisciplinarity in Corporate Sustainability