Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    A Note on Pensions and Firm Performance: First Evidence from German Micro Data

    Schnabel, C. & Wagner, J., 01.2001, in: Journal of Labor Research. 22, 1, S. 207-211 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Bremst das Schwerbehindertengesetz die Arbeitsplatzdynamik in Kleinbetrieben?

    Kölling, A., Schnabel, C. & Wagner, J., 01.2001, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 26 S. (Diskussionspapiere; Nr. 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    A comparison between private and public access rules to bottlenecks - experiences and expectations from telecommunication and energy

    Wein, T., 2001, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 22 S. (Arbeitsbericht; Nr. 248).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    A Note on the Firm Size - Export Relationship

    Wagner, J., 2001, in: Small Business Economics. 17, 4, S. 229-237 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben in Mecklenburg-Vorpommern: Fortschreibung für 1998/99 und Analysen zur Rolle des Schiffbaus

    Wagner, J., 2001, Regionale Wirtschaftsanalysen mit Betriebspaneldaten: Ansätze und Ergebnisse. Beiträge zum Workshop FiDASt 2001, Hannover 22. - 23. Februar 2001. Schasse, U. & Wagner, J. (Hrsg.). Hannover: Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung, S. 73-94 22 S. (NIW-Vortragsreihe; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben in Mecklenburg-Vorpommern 1998/99

    Wagner, J., 2001, in: Statistische Monatshefte. 11, 6, S. 146-154 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben Mecklenburg-Vorpommern: Fortschreibung für 1998/99 und Analysen zur Rolle des Schiffbaus

    Wagner, J., 2001, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 42 S. (Arbeitsbericht; Nr. 234).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Beschäftigungseffekte von Unternehmensgründungen

    Wagner, J., 2001, in: IFO-Studien. 47, 1, S. 95-96 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  9. Erschienen

    Bremst das Schwerbehindertengesetz die Arbeitsplatzdynamik in Kleinbetrieben? eine empirische Untersuchung mit Daten des IAB-Betriebspanels

    Kölling, A., Schnabel, C. & Wagner, J., 2001, Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung. Bellmann, L., Gerlach, K., Hübler, O. & Meyer, W. (Hrsg.). Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung - IAB, S. 183-205 23 S. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; Band 251).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Bremst das Schwerbehindertengesetz die Arbeitsplatzdynamik in Kleinbetrieben? Eine empirische Untersuchung mit Daten des IAB-Betriebspanels

    Kölling, A., Schnabel, C. & Wagner, J., 2001, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 26 S. (Arbeitsbericht; Nr. A235).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Symbolische Gesetzgebung: Umweltpolitik unter gesellschaftlichen Macht-und Informationsasymmetrien
  2. 'Produktivkraft Wissenschaft' als 'großer Gegenstand' der DDR-Literatur
  3. Erzwingt das MoPeG die rechtsformneutrale Unternehmensbesteuerung?
  4. Kommunikationsstörungen und Kommunikationschancen
  5. Produktionsplanung und -steuerung im Hannoveraner Lieferkettenmodell
  6. Interactive Political Leadership: The Role of Politicians in the Age of Governance. By Eva Sørensen. Oxford: Oxford University Press, 2020. 240p.
  7. Corporate Sustainability Reporting
  8. Management operationeller Risiken in Kreditinstituten nach MaRisk
  9. Axel Dreyer, Christian Antz: „Kulturtourismus“ Berlin/Boston 2020, 3., völlig neu bearbeitete Auflage, 291 Seiten, De Gruyter Oldenbourg Verlag ISBN 978-3-486-71102-8
  10. Garantenstellung im Jugendhilfebereich
  11. Spiele der Wahrheit und des Selbst zwischen Macht und Wissen
  12. §64h Gemeinsame Vorschriften für die Verordnungsermächtigungen
  13. Überzeugendes Sprechhandeln in der Therapie
  14. Editorische Notizen - Einblicke in die Kommunikation über Nachhaltigkeit
  15. Wissen und Macht im Biodiversitätsdiskurs - Genderperspektiven
  16. European Yearbook of International Economic Law 2020
  17. Wann ersetzen Stakeholder Marktprozesse durch Macht?
  18. Einige Aspekte des Führungsverhaltens im internationalen Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der Elitebildung
  19. Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft - über dieses Buch
  20. Mehr Präsenz von Frauen in den Hauptnachrichten deutscher Medien
  21. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  22. Streinz, Rudolf, Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union
  23. (Re)Produktivität als ein sozial-ökologisches „Brückenkonzept“
  24. Umgang mit Pestiziden und deren Transformationsprodukten bei der Regenwasserbewirtschaftung
  25. Erfolgsstrategien im Gesundheitstourismus
  26. Fachspezifische Lerngelegenheiten zum Thema Inklusion an der Leuphana Universität Lüneburg
  27. BilMoG: Ansatzwahlrecht für selbst geschaffene immaterielle Anlagegüter
  28. Welche Konsequenzen hat eine Einbeziehung von Materialität für die Untersuchung "des Sozialen"?
  29. Bibliografie : 1968 - Danach und davor
  30. Energiewende für die modernisierung des industriestandorts deutschland nutzen
  31. Loewenheim, Ulrich/Meessen, Karl M./Riesenkampff, Alexander (Hrsg.) , Kartellrecht Kommentar, Band 1: Europäisches Recht, Band 2: GWB
  32. Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im medizinischen Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege
  33. Himmelfahrt/Himmelfahrt Jesu Christi IV. Dogmengeschichtlich und dogmatisch
  34. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageverfahren
  35. Sind Kinder- und Jugendpsychiater, die keine Medikamente verordnen, die besseren Menschen?
  36. Schulische Kompetenzen und schulische Motivation von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Förderschulen und allgemeinen Schulen