Suche nach Fachgebiet

  1. Gender equality salience, backlash and radical right voting in the gender-equal context of Sweden

    Off, G., 2023, in: West European Politics. 46, 3, S. 451-476 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Gerichte im Kontext: Empirische und interdisziplinäre Zugänge zum Asylrecht

    Feneberg, V. (Herausgeber*in) & Sußner, P. (Herausgeber*in), 2023, (Zeitschrift für Flucht- und Flüchtlingsforschung (Z'Flucht); Band 7, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  3. Helmut Schelsky: Ein öffentlicher „(Anti-)Soziologe“

    Séville, A., 2023, Handbuch Öffentliche Soziologie. Selke, S., Neun, O., Jende, R., Lessenich, S. & Bude, H. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 109-115 7 S. (Öffentliche Wissenschaft und gesellschaftlicher Wandel).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  4. Erschienen

    Hybrid Regionalism in Africa Towards a Theory of African Union Interventions

    Krösche, N., 2023, in: African and Asian Studies. 22, 1-2, S. 39-62 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Introduction: EU external migration policy and EU migration governance: introduction

    Niemann, A. & Zaun, N., 2023, in: Journal of Ethnic and Migration Studies. 49, 12, S. 2965-2985 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  6. Politische Formen der Nostalgie: Donald Trump, Joe Biden und die Versprechen eines Gefühls

    Séville, A., 2023, Die USA – eine liberale Demokratie und ihre Anachronismen: Sonderband 11 . Paul, H. & Vormann, B. (Hrsg.). Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft, S. 25-42 18 S. (Zeitschrift für Politik (ZFP); Band Sonderband 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Positioning member states in EU-NATO security cooperation: towards a typology

    Ewers-Peters, N. M., 2023, in: European Security. 32, 1, S. 22-41 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The Cool Water Effect: The Origin of Humankind's Emancipatory Turn

    Welzel, C., Kruse, S., Brunkert, L. & Brieger, S. A., 2023, 390 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. Erschienen

    The rise and fall of GMOs in politics: party positions and mainstream party behaviour in Western Europe

    Schwörer, J., Vidal, X. R. & Vallejo, S. M., 2023, in: Environmental Sociology. 9, 1, S. 93-106 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Westafrika

    Lambert, L. & Zanker, F., 2023, Flucht- und Flüchtlingsforschung: Handbuch für Wissenschaft und Studium. Scharrer, T., Glorius, B., Kleist, J. O. & Berlinghoff, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 701-706 6 S. IV.1.4

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Robin Kuchar

Publikationen

  1. Wissenschaft – Berge – Ideologien. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und die frühneuzeitliche Naturforschung. Scienza – montagna – ideologie. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) e la ricerca naturalistica in epoca moderna. Hg. Simona Boscani Leoni (2010)
  2. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  3. Schriftlich begründen in der Grundschule - ein disziplinübergreifendes Projekt
  4. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  5. Was ist gute ökonomische Bildung? Leitfaden für den sozioökonomischen Unterricht
  6. Konflikte, Beschwerden und Probleme - wertvolle Indikatoren und Handlungsfelder für die Entwicklung der Leuphana Universität Lüneburg
  7. Diagnostik für Führungspositionen
  8. Enchytraeidendichten und organische Bodensubstanz – ein geostatistischer Ansatz
  9. Die deutsche Energiepolitik braucht eine Trendwende
  10. Operation Video, eine Technik des Nahsehens und ihr spezifisches Subjekt: die Videokünstlerin der 1970er Jahre : From BetaMax to Blockbuster, video stores and the invention of movies on video
  11. Einfluss der Teeölaltlast "Zeche Victoria" in Lünen auf die Belastung des Fließgewässersedimentes der Lippe durch NSO-Heterocyclen, PAK und Phenole
  12. Innovative Ertragsstrategien für Kreditinstitute
  13. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  14. Beobachtung und Reflexion als zentrales Instrument der Erziehungs- und Bildungsbegleitung in der Kindertagesstätte
  15. Neue Medien im interdisziplinären Musikunterricht – Geschichte, Chancen und Beispiele
  16. Alle Mann ans Buch!
  17. Chemical profiles of body surfaces and nests from six Bornean stingless bee species
  18. Kommunalspezifische Nachhaltigkeitssteuerung
  19. Der Skandal der Öffentlichkeit
  20. Stefan Thomas, Joseph Rothmaler, Frauke Hildebrandt, Rebecca Budde & Stephanie Pigorsch: Partizipation in der Bildungsforschung
  21. Recht und soziale Bewegung
  22. Diversität von Lebenswelten und Lebenssituationen und ihre Bedeutung für die pädagogische Arbeit
  23. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche in der Zeit des Nationalsozialismus
  24. Geschäftsmodelle der Banken im Wandel
  25. Leichte Sprache vs. adaptives Sprachhandeln
  26. Wenn Lehrerinnen und Lehrer Chemie an Schulen für Hörgeschädigte unterrichten (müssen)
  27. Sport und Naturschutz - 10 Thesen zur Optimierung der gemeinsamen Kommunikation
  28. Das erste Buch der Könige
  29. Audiogestaltung und neue Medien
  30. Dem Willen des Kindes folgen? - Das Kindeswohl zwischen Gegenwart und Zukunft
  31. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  32. Politische Vorfahrt für biologische Vielfalt
  33. Eigenschaften von Kunststoffen – ein Stationenbetrieb
  34. Entwicklung eines fachspezifischen Kenntnistests zur Erfassung mathematischen Vorwissens von Bewerberinnen und Bewerbern auf ein Mathematik-Lehramtsstudium
  35. Plagiolepis alluaudi Emery, 1894, a globally spreading exotic ant (Hymenoptera, Formicidae) newly recorded from Tenerife (Canary Islands, Spain)
  36. Grundlagen der Deutschdidaktik
  37. Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  38. Strafaussetzung zur Bewährung 2.0: Warum zwei Jahre?
  39. Neue Herausforderungen für die Fachdidaktik Ernährung in Zeiten der Globalisierung