Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Kommentierung von Art. 262 AEUV: Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums

    Terhechte, J., 05.2024, Kommentar zur Europäischen Union: EUV/AEUV: 82. Ergänzungslieferung / Loseblatt . Grabitz, E., Hilf, M. & Nettesheim, M. (Hrsg.). 83 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, (Das Recht der Europäischen Union).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  2. Erschienen

    Kommentierung von Art. 3 EUV: Ziele der EU

    Terhechte, J., 05.2024, Kommentar zur Europäischen Union: EUV/AEUV: 82. Ergänzungslieferung / Loseblatt . Grabitz, E., Hilf, M. & Nettesheim, M. (Hrsg.). 82 Aufl. München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  3. Erschienen

    Können plakatbezogene Nudges zum Treppensteigen animieren? Ergebnisse eines Pilotprojekts aus Marburg

    Boyde, I., Ewert, B. & Dadaczynski, K., 05.2024, in: Pravention und Gesundheitsforderung. 19, 2, S. 224-231 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Monitoring fast-moving animals—Building a customized camera system and evaluation toolset

    Wittmann, K., Gamal Ibrahim, M., Straw, A. D., Klein, A. M. & Staab, M., 05.2024, in: Methods in Ecology and Evolution. 15, 5, S. 836-842 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Mycorrhizal type and tree diversity affect foliar elemental pools and stoichiometry

    Bönisch, E., Blagodatskaya, E., Dirzo, R., Ferlian, O., Fichtner, A., Huang, Y., Leonard, S. J., Maestre, F. T., von Oheimb, G., Ray, T. & Eisenhauer, N., 05.2024, in: New Phytologist. 242, 4, S. 1614-1629 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Numerical simulation of friction extrusion: process characteristics and material deformation due to friction

    Diyoke, G., Rath, L., Chafle, R., Ben Khalifa, N. & Klusemann, B., 05.2024, in: International Journal of Material Forming. 17, 3, 13 S., 26.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Organized labor, labor market imperfections, and employer wage premia

    Dobbelaere, S., Hirsch, B., Müller, S. & Neuschäffer, G., 05.2024, in: Industrial and Labor Relations Review. 77, 3, S. 396-427 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Orte und Bedeutungsebenen von Souveränität

    Holterhus, T. P. & Weber, F., 05.2024, Handbuch Europäische Souveränität: zur inneren und äußeren Selbstbehauptung der Europäischen Union. Holterhus, T. P. & Weber, F. (Hrsg.). 1 Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 1-46 46 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Purchase intention and attitude towards advertisements on Instagram: an empirical study using Instagram Stories

    Woo, L. J. & Suessmair, A., 05.2024, in: International Journal of Economics and Business Research. 27, 3, S. 434-471 38 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Strategic Practice Drift: How Open Strategy Infiltrates the Strategy Process

    Stjerne, I., Geraldi, J. & Wenzel, M., 05.2024, in: Journal of Management Studies. 61, 3, S. 820-856 37 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachträgliche Anschaffungskosten bei Veräußerung von einbringungsgeborenen Anteilen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 29.03.2000, I R 22/99), Fach 12 UmwStG, § 21
  2. Perspektiven der Tourismusforschung im deutschsprachigen Raum
  3. §27 Europäisches Zollverwaltungsrecht
  4. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle
  5. Räumliches Vorstellungsvermögen im vierten Schuljahr
  6. Strong genetic cohesiveness between Italy and North Africa in four butterfly species
  7. Schattenwirtschaft und Arbeitsplatzschaffung
  8. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  9. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  10. Erfolgsstrategien im Gesundheitstourismus
  11. Strategisches Umweltmanagement und Öko-Marketing
  12. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  13. Gefahren und Gefährdungen aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
  14. Abbau von Arzneimitteln in Testsystemen und Möglichkeiten zur Emissionsreduktion - Chemische Stressfaktoren in aquatischen Systemen
  15. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  16. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestages am 12. Oktober 2022 - Gesetzentwurf zu dem Umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) zwischen Kanada einerseits und der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten andererseits und weiteren EU-Vorlagen
  17. Berimbau. Der afro-brasilianische Musikbogen – Geschichte, Klangwelt und Spielweise, Ulla Levens, Drachen-Verlag.
  18. Untersuchungen zum Ampicillin/Sulbactam-Spiegel im bestrahlten Unterkieferknochen bei Patienten mit oralen Plattenepithelkarzinomen
  19. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  20. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  21. Rechtliche Rahmenbedingungen und fachliche Anforderungen an die Waldbehandlung in Naturschutzgebieten
  22. Die Kommunikation über Nachhaltigkeit braucht mehr Professionalität
  23. Lernende Regionen durch Regionale Bildungsnetzwerke
  24. Kritische Erfolgsfaktoren von Produkteinführungen - dargestellt am Beispiel eines Konsumgüterherstellers
  25. Rechnungslegung und Rechnungslegungspolitik
  26. Ergebnisse der MittelstandsForschung
  27. Entrepreneur und Unternehmensgründer