Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    From verbal complexity to student success: understanding the role of linguistic features in teachers’ oral classroom explanations

    Tippe, C., Cruz Neri, N., Kuhl, P. & Retelsdorf, J., 09.2025, in: European Journal of Psychology of Education. 40, 3, 16 S., 88.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Future Making: Towards a Practice Perspective

    Wenzel, M., Cabantous, L. & Koch, J., 09.2025, in: Journal of Management Studies. 62, 6, S. 2426-2451 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Inclusion of Autistic It Workforce in Action: An Auticon Approach

    Abramova, O., Recker, J., Schemm, U. & Barwitzki, L. D., 09.2025, in: Information Systems Journal. 35, 5, S. 1439-1459 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Insight into the self-healing performance of dicalcium phosphate dihydrate coating on magnesium wires: Its damage and anti-corrosive behavior under deformation

    Zhang, Y., Nie, T., Chen, D., Jiang, G., Xu, W., Liu, H., Qian, K., Ju, J., Chu, C., Xue, F., Huang, Y., Hort, N. & Bai, J., 09.2025, in: Corrosion Science. 254, 17 S., 113051.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Legasthenie am Arbeitsplatz: Psychosoziale Herausforderungen und Wege zu mehr Inklusion

    Boettcher, K. & Venz, L., 09.2025, Neurodiversität und Legasthenie in Bildung und Beruf. Böttcher, K. & Merkert, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Nomos Verlagsgesellschaft, S. 337-353

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Mechanical behavior, microstructural evolution and texture analysis of AA2024-T351 processed by multi-layer friction surfacing with high build rates

    Hoffmann, M., Roos, A. & Klusemann, B., 09.2025, in: Progress in Additive Manufacturing. 10, 9, S. 6279-6293 15 S., 146582.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    New draft law on environmental licensing is a major threat to the Brazilian ecosystems and can hinder ecological restoration efforts

    Weidlich, E. W. A., de Morae, L. F. D. & Engel, V. L., 09.2025, in: Restoration Ecology. 33, 7, 1 S., e70171.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. Erschienen

    New venture risk management: Theoretical framework and research perspectives

    Schulte, R., 09.2025, in: Journal of the International Council for Small Business. 6, 4, S. 639-658 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Proposing a social-ecological framework for successful grassland restoration in Germany—an overview and insights from the Grassworks project

    Temperton, V. M., Pătru-Dușe, I. A., Twerski, A., Laeseke, P., Neudert, R., Cebrián-Piqueras, M. A., Romero, M. P., Bauer, M., Beckmann, V., Fischer, J., Gray, K., Härdtle, W., Kollmann, J., Kuhn, L., Laschke, C. J., Loos, J., Lutz, L., May, F., Meyer, M., Martin-Lopez, B., Riechers, M., Ptacek, M., Seifert, D., Schmidt, A., Sturm, L., Thiele, J., Tischew, S., Unseld, L., Venus, T., Wiesmeier, M. & Kirmer, A., 09.2025, in: Restoration Ecology. 33, 7, 15 S., e70109.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Social Enterprise Referents: How Social Enterprises Help Organize Nascent Fields to Address Complex Societal Problems

    Reinecke, P. C. & Wrona, T., 09.2025, in: Journal of Management Studies. 62, 6, S. 2302-2328 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kommentierung des Gesetzes über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz – KapMuG)
  2. Die europäische Dimension der allgemeinen Bildung
  3. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor
  4. Auswirkungen von unabhängigen Financial Experts im Prüfungsausschuss auf die Rechnungslegungspolitik
  5. Himmelfahrt/Himmelfahrt Jesu Christi IV. Dogmengeschichtlich und dogmatisch
  6. Plädoyer zur Einrichtung eines International Sustainability Standards Board (ISSB) als Pendant zum IASB
  7. Bildung und Erziehung
  8. Der „verwilderte Garten“ als zweite Wildnis - Abschied vom Gegensatz "Natur versus Kultur"
  9. Die Bedeutung der Juniorprofessur für den Wissenschaftsstandort Deutschland
  10. § 12 Bundesrepublik Deutschland
  11. Rechtliche Fragen der Bereitstellung von Raumfahrtdaten
  12. Steuerliche Folgen der Wohnsitzverlegung bei natürlichen Personen
  13. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  14. Zeitgenössische Kunstrezeption und Probleme des Kunstmarktes in Österreich. Analysen zum Galerienpublikum und zu den Käufern zeitgenössischer Kunst
  15. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  16. Potenziale für Kinder und Gesellschaft
  17. Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik
  18. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  19. Artistic City-zenship
  20. Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  21. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military-) Hindernislauf
  22. John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees
  23. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  24. Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen
  25. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  26. Individuelle mathematische Lernprozesse erfassen, herausfordern und begleiten
  27. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 23 [Entscheidungsverfahren]
  28. Vorwort
  29. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  30. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  31. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  32. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 6
  33. Reform der Corporate Governance nach dem RefE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  34. Erneuerungen in der Lehrerbildung
  35. Zur Problematik der Auslegung geschwächter Welle-Nabe- Pressverbindungen
  36. § 286 Verzug des Schuldners
  37. Empirische Konstrukte zur bäuerlichen Lebenswelt als kommunikativem Kristallisationskern für einen Diskurs um nachhaltige Landbewirtschaftung
  38. Lüneburg - Stadt auf dem Salz
  39. Die Verwandlungen des Pierrot
  40. Risiken und Nebenwirkungen.
  41. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten vor dem Hintergrund geänderter aufsichtlicher Anforderungen
  42. Lernen mit Neuen Medien - ein Weg für die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung?
  43. Untersuchendes Lernen der Naturwissenschaften mit allen SchülerInnen
  44. Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz
  45. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz