Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Effect of thermo-mechanical conditions during constrained friction processing on the particle refinement of AM50 Mg-alloy phases

    de Castro, C. C., Neves, A. M. & Klusemann, B., 06.2024, in: Journal of Magnesium and Alloys. 12, 6, S. 2298-2311 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Forest history from a single tree species perspective: natural occurrence, near extinction and reintroduction of European yew (Taxus baccata L.) on the Darss-Zingst peninsula, southern Baltic Sea coast

    Kaiser, K., Theuerkauf, M., van der Maaten, E., van der Maaten-Theunissen, M. & Beil, A., 06.2024, in: European Journal of Forest Research. 143, 3, S. 917-942 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Für's Arrangement sorgen

    Lochner, O. & Schoen, K., 06.2024, PERMEATIONEN. : Durchdringungen von ästhetischer Theorie und künstlerischer Forschung . Brunner, C., Busch, K. & Ebeling, K. (Hrsg.). Leipzig: Spector Books

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  4. How to move the transition to sustainable food consumption towards a societal tipping point

    Schulze, M., Janssen, M. & Aschemann-Witzel, J., 06.2024, in: Technological Forecasting and Social Change. 203, 12 S., 123329.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Influence of 8-weeks of supervised static stretching or resistance training of pectoral major muscles on maximal strength, muscle thickness and range of motion

    Wohlann, T., Warneke, K., Kalder, V., Behm, D. G., Schmidt, T. & Schiemann, S., 06.2024, in: European Journal of Applied Physiology. 124, 6, S. 1885-1893 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Langeweile Aushalten: Kontingenzerfahrung in der Gegenwartskunst

    Gräfe, A., 06.2024, Berlin: Kulturverlag Kadmos . 226 S. (Kaleidogramme; Band 203)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    Open Innovation in Schools: A new imperative for organising innovation in education?

    Pietsch, M., Cramer, C., Brown, C., Aydin, B. & Witthöft, J., 06.2024, in: Technology, Knowledge and Learning. 29, 2, S. 1051-1077 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Setting the agenda for climate assemblies. Trade-offs and guiding principles

    Pfeffer, J., 06.2024, in: Climate Policy. 24, 6, S. 843-858 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Shedding Some Light on Economics in Philippians: Phil 4:10–20 and the Socio-Economic Situation of the Community

    Wojtkowiak, H., 06.2024, in: Religions. 15, 6, 9 S., 650.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  10. Erschienen

    Texte zur Kunst #134: Sculpture

    Weickenmeier, C. (Herausgeber*in), Thomann, M. (Herausgeber*in) & Liclair, C. (Herausgeber*in), 06.2024, TEXTE ZUR KUNST Verlag. 264 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 305 [Verhältnis zu EGKS- und Euratom-Vertrag]
  2. Praxisfelder der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
  3. Anthropologische Begründung für mittlere Bildung
  4. Ökonomische Modelle und brüchige Welten
  5. Neue Regierungstechnologien und alte Ordnungsmuster der Familie
  6. Konflikte und Konfliktlösungsansätze bei der Planung von Offshore-Windkraftanlagen
  7. Grundschulkinder und Regionalräume : vom Wissen über die Region zu Wissen für Europa
  8. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  9. Erste Erfahrungen mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung
  10. Was ist politische Bildung? Qualitative Forschung in der Politikdidaktik am Beispiel einer explorativen Studie zu den Vorstellungen von Lehramtsstudierenden über politische Bildung.
  11. Critical political economy of taxation
  12. Belastungserleben von Lehrkräften durch schulische Inklusion
  13. Nachhaltiger Konsum: (k)ein Thema für die Berufsbildende Schule?
  14. Medienbiografie und Familie – Jugendliche erzählen
  15. Die TOPAS-Initiative zur Verbesserung der Fortbildungssituation in europäischen Schutzgebieten
  16. Frauenförderung, Frauen und Geschlechterforschung und Gleichstellung - eine wesentliche Aufgabe im Hochschulmanagement
  17. Die personalisierte Verhältniswahl unter den Bedingungen des gesamtdeutschen Parteiensystems
  18. Der „Reichtum“der Korinther und die paulinische Kollekte 2 Kor 8-9 und die Frage der sozial-ökonomischen Zusammensetzung der korinthischen Gemeinde
  19. Was wissen wir über wirksame Schulleitungen? Eine Zusammenschau und praxisorientierte Einordnung von Best-Evidence-Forschungsbefunden der letzten zehn Jahre
  20. Produktivfaktor Vertrauen - neue Anforderungen an die Öffentlichkeitsarbeit von und in Unternehmen im Zeitalter der E-Mail-Kommunikation