Suche nach Fachgebiet

  1. Kommunistische Parteien

    Grotz, F., 2007, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen , D. & Grotz, F. (Hrsg.). 4 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 271-275

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  2. Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation

    Pähle, K. (Herausgeber*in) & Reiser, M. (Herausgeber*in), 2007, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 196 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Modernization

    Inglehart, R. & Welzel, C. P., 2007, The Blackwell Encyclopedia of Sociology. Ritzer, G. (Hrsg.). Malden, Mass. [u.a.]: Wiley-Blackwell Publishing, Inc., Band 6. S. 3071-3078 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Ökonomisches Lernen

    Lutter, A., 2007, Inhaltsfelder der politischen Bildung. Reinhardt, V. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, Band 3. S. 32-41 10 S. (Basiswissen politische Bildung: Handbuch für den sozialwissenschaftlichen Unterricht; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Old wine in new bottles ? The actual and potential contribution of civil society organisations to democratic governance in Europe

    Friedrich, D., 2007, Oslo: ARENA - Centre for European Studies, 24 S. (RECON Online Working Paper; Band 2007, Nr. 08).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. OSZE

    Grotz, F., 2007, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen , D. & Grotz, F. (Hrsg.). 4 Aufl. München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  7. Politikdidaktik und Medienkompetenz: Eine internetgestützte Einführung

    Oeftering, T., Bäuerle, S. & Linden, A., 2007, in: Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Freiburg. 2, S. 14-15 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  8. Erschienen

    Politische Meinungsbildung im Dialog von Wissenschaft und Politik: Eine sozialwissenschaftliche Reflexion der Erfolgsbedingungen anhand des Agrarbereiches

    Heinrichs, H., Kropp, C. & Wagner, J., 2007, Die Zukunft der Wissenskommunikation: Perspektiven für einen reflexiven Dialog von Wissenschaft und Politik - am Beispiel des Agrarbereichs. Kropp, C., Schiller, F. & Wagner, J. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, S. 51-79 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Politische Strategie: eine Grundlegung

    Raschke, J. & Tils, R., 2007, 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 585 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Erschienen

    Schülervorstellungen

    Lutter, A., 2007, Forschung und Bildungsbedingungen. Lange, D. & Reinhardt, V. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 74-80 7 S. (Basiswissen Politische Bildung - Handbuch für den sozialwissenschaftlichen Unterricht; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Determinants of the export behaviour of German business services companies
  2. KESS 4 - Lehr- und Lernbedingungen in Hamburger Grundschulen.
  3. Exports, Imports and Profitability
  4. Schwer – schwierig – diffizil
  5. Extrusion Benchmark 2007
  6. The benefit of long-term growth hormone (GH) replacement therapy in hypopituitary adults with GH deficiency
  7. Maultaschen und Sachenrecht
  8. Private Enforcement of Competition Law
  9. On the Question of the Restoration of Wall Paintings
  10. Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams
  11. ‘Pregnancy no bi disease’
  12. Freiwilliges Engagement im Kontext von Flucht und Migration
  13. Mathematik in der Grundschule, ein Arbeitsbuch / Monika Baum, Hans Wielpütz (Hrsg.)
  14. Atomkraft für Klimaschutz unnötig - kostengünstigere Alternativen sind verfügbar
  15. Umweltverträglichkeitsprüfung
  16. Work-Time Control and Exhaustion
  17. Global, lokal, digital
  18. The settlement of disputes concerning conservation of fish stocks in the Arctic and Antarctic high seas
  19. Forest Islands in an Agricultural Sea
  20. Human Empowerment and Trust in Strangers
  21. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families
  22. Didaktische Mehrdimensionalität der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik
  23. Holunderblüten
  24. The distribution of income of self-employed, entrepreneurs and professions as revealed from micro income tax statistics in Germany
  25. Vom Süden lernen
  26. Auf den Spuren von Heinrich Heine – Potentiale der virtuellen Schnitzeljagd Actionbound für den Literaturunterricht in der Sekundarstufe 1
  27. Der Tod Christi als Sühnopfer
  28. Krieg zum Mitspielen
  29. The Top 100 Companies Panel Database
  30. Time zones and German exports
  31. Nachhaltigkeitsbarometer: Befragung von Jugendlichen
  32. Entropy
  33. Breuer’s New Women
  34. European Psychiatric Association (EPA) guidance on quality assurance in mental healthcare