Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Gender studies im Rahmen gestufer Studiengänge: das Konzept an der Ruhr-Universität Bochum

    Gerding, M. & Röser, J., 2002, in: Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW . 13, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Groschenromane, Heftchen, Comics und die Schmutz-und-Schund-Debatte

    Faulstich, W., 2002, Die Kultur der fünfziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 199-215 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Grundkurs Filmanalyse

    Faulstich, W., 2002, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 222 S. (UTB)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  4. Grundlagentexte zur Journalistik

    Neverla, I. (Herausgeber*in), Grittmann, E. (Herausgeber*in) & Pater, M. (Herausgeber*in), 2002, Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH. 775 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienLehre

  5. Erschienen

    "Im Petticoat am Nierentisch": Architektur, Mode und Design

    Strobel, R., 2002, Die Kultur der fünfziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 111-144 34 S. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Kommunikationsstörungen und Kommunikationschancen: Anmerkungen über Genderforschung in der Kommunikationswissenschaft

    Röser, J., 2002, Kommunikation im Gespräch: Festschrift für Franz R. Stuke zum 60. Geburtstag. Kruck, P., Rothe, C. & Schäfer, G. (Hrsg.). Bochum, Münster: Daedalus Verlag, S. 153-161 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Kommunikationswissenschaft und Gender Studies: Anmerkungen zu einer offenen Zweierbeziehung

    Klaus, E., Röser, J. & Wischermann, U., 2002, Kommunikationswissenschaft und Gender Studies. Klaus, E., Röser, J. & Wischermann, U. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 7-18 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Liebe 2000: Konzepte von Liebe in der populären Kultur heute

    Faulstich, W. (Herausgeber*in), 2002, Bardowick: Wissenschaftler-Verlag. 174 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Macht der Medienbilder oder Medienbilder der Macht?

    Röser, J., 2002, in: Wissenschaft und Frieden. 20, 2, S. 34-43 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Media use in Germany around the attacks in the United States

    Röser, J. & Schaefer, G., 2002, Communication and terrorism: Public and Media Responses to 9/11. Greenberg, B. S. (Hrsg.). Cresskill, NJ: Hampton Press, S. 85-97 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bildung und Hochschule
  2. Wi(e)der die Armut?
  3. Lebenslagen und Interessenvertretung behinderter Frauen
  4. PowerPoint. Präsentieren in Wissenschaft und Wirtschaft
  5. Natur als Ereignis in den modernen Lebenswissenschaften
  6. BioRegal
  7. Zur Konzeption dieses Bandes
  8. Zu Fähigkeiten von Grundschulkindern im Umgang mit Verhältnissen
  9. Sociology Looks at the Arts, by Julia Rothenberg, New York, Routledge, 2014
  10. Schriftspracherwerb zwischen Norm- und Strukturorientierung
  11. Konzeption und nutzen der inverted classroom-methode für eine kompetenzorientierte biochemie lehrveranstaltung im vorklinischen studienabschnitt der humanmedizin
  12. Networking als zentrale Schlüsselqualifikation für Gründungsvorhaben
  13. Vorüberlegungen zu strategischen Betrieblichen Umweltinformationssystemen
  14. Die Online-Edition der Briefe von und an Frank Wedekind
  15. Modi der Verständlichkeit und die Magie des Unverständlichen
  16. Die Institutionalisierung von Klimaräten durch Klimaschutzgesetzgebung
  17. Daten gewinnen, darstellen, verarbeiten und interpretieren
  18. Öffentlichkeitsbeteiligung und EU Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
  19. Jenseits von links und rechts?
  20. Culture in sustainable urban development
  21. A survey of commercial cattle farmers in semi-arid rangelands in Namibia on risk, sustainability and management
  22. Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem Referentenentwurf eines Umsetzungsgesetzes zur CSRD
  23. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  24. Perspektiver inden for teknologisk-assisteret indsamling af data i psykologisk forandring - rammesat af den synergetiske psykologi
  25. Role of Ca on the corrosion resistance of Mg–9Al and Mg–9Al–0.5Mn alloys
  26. Picturing the World for Children: Early Nineteenth-Century Images of Foreign Nations