Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Dal rifiuto del lavoro alla moltitudine. La filosofia sovversiva di Toni Negri

    Nigro, R., 25.06.2024, Rom: DeriveApprodi. 176 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Directives and references in selected coronavirus-motivated internet memes

    Osisanwo, A. & Falade, T. M., 25.06.2024, in: Language and Semiotic Studies. 10, 2, S. 245-266 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    ChatGPT and Its Genre Competence: An Exploratory Study

    Brommer, S., Frick, K., Bursch, A., Rodrigues Crespo, M. & Schwerdtfeger, L. K., 24.06.2024, in: Weizenbaum Journal of the Digital Society. 4, 4, 33 S., w4.4.6.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Beschwerdemanagement in stationären Wohngruppen zwischen Partizipation und Schutz

    Equit, C., Finckh, A., Thomas, E. & Warpaul, M., 23.06.2024, in: Dialog Erziehungshilfe. 2, S. 15-20

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    AI and urban governance: from the perils of smart cities to Amazon Inc. urbanism

    Antenucci, I. & Meissner, F., 21.06.2024, Handbook on Public Policy and Artificial Intelligence. Paul, R., Carmel, E. & Cobbe, J. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 423-434 12 S. (Handbooks on Research on Public Policy).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Experience as a driving force for cultural transformation

    Schneider, S., 21.06.2024, On the Logic of Drawing History from Symbols, Especially from Images. Bisanz, E. & Schneider, S. (Hrsg.). Peter Lang Verlag, S. 119-128 10 S. (Peirce Studies; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Is it just conservation? A typology of Indigenous peoples’ and local communities’ roles in conserving biodiversity

    Dawson, N. M., Coolsaet, B., Bhardwaj, A., Booker, F., Brown, D., Lliso, B., Loos, J., Martin, A., Oliva, M., Pascual, U., Sherpa, P. & Worsdell, T., 21.06.2024, in: One Earth. 7, 6, S. 1007-1021 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    On the logic of drawing history from symbols, especially from images

    Bisanz, E. (Herausgeber*in) & Schneider, S. (Herausgeber*in), 21.06.2024, Peter Lang Verlag. 269 S. (Peirce Studies; Band 11)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    122. Transformation

    Vilsmaier, U. & Ross, K., 20.06.2024, Elgar Encyclopedia of Interdisciplinarity and Transdisciplinarity. Darbellay , F. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 558-562 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Responsivity

    Vilsmaier, U., 20.06.2024, Elgar Encyclopedia of Interdisciplinarity and Transdisciplinarity. Darbellay, F. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 438-441 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Flowers in the dark: The contribution of rooftop urban agriculture to human well-being in the Ein El-Hilweh Refugee Camp, Lebanon
  2. Transdisciplinarity in Corporate Sustainability
  3. Verpackungsabgaben und Verpackungslizenzen als Alternativen zur Pfandpflicht für ökologisch nachteilige Einweggetränkeverpackungen?
  4. Rechnungslegung im Spannungsfeld zwischen staatlicher Gesetzgebung und privat-rechtlichem Standardsetting: Risiko- und Prognosepublizität im deutschen Konzernlagebericht
  5. Forschungsbericht 2006 und Bericht über Auslandsbeziehungen der Fakultät für Wirtschafts-, Verhaltens- und Rechtswissenschaften
  6. Das deutsche Komma im Spiegel von Sprachdidaktik und Prosodieforschung
  7. Corporate Sustainability Meets Transdisciplinarity
  8. Resonanzräume für das Wahrnehmen und Erkennen: Vom „Wahrnehmen-Müssen“ zum „Mehr-wahrnehmen-Können“
  9. Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation – ein relevantes Forschungsfeld
  10. Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle
  11. Lautsprecher. Medienaufführungen
  12. Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienpolitik - Einflussmöglichkeiten von pädagogischen Fachkräften
  13. Perspectivas urbano-rurales sobre la circulación de dos frutos silvestres del Bosque Altoandino en sistemas agroalimentarios de Bogotá, Colombia
  14. Psychotherapie und Entwicklungspsychologie, Beziehungen: Herausforderungen, Ressourcen, Risiken, mit 7 Tabellen
  15. Erste Untersuchungen zur Herstellung von Schraubenrotoren mittels innovativer Umformverfahren
  16. Sozialarbeiterische Einflussmöglichkeiten auf kommunale und regionale Jugend- und Sozialpolitik
  17. Sexualverhalten und Meinungen zu AIDS in der Bundesrepublik Deutschland
  18. Stellungnahme der AG Methoden der gesundheitsökonomischen Evaluation (AG MEG) in der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) zum 1. Entwurf des IQWiG Methodenpapiers zur Kosten-Nutzen-Bewertung von Arzneimitteln
  19. Ökonomische Bildung - quo vadis?
  20. Vereinbarungen zur Chancengleichheit von Frauen und Männern - Verbreitung und Determinanten in Niedersachsen, West- und Ostdeutschland
  21. Feldforschung: Bildende Kunst. Eine Erhebung im Publikum der internationalen, zeitgenössischen Kunst in Wiener Galerien, Ausstellungshäusern und Museen
  22. Willensgebundenheit und notwendige Kontingenz als Bedingungen von Willensfreiheitserfahrungen