Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Directives and references in selected coronavirus-motivated internet memes

    Osisanwo, A. & Falade, T. M., 25.06.2024, in: Language and Semiotic Studies. 10, 2, S. 245-266 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    ChatGPT and Its Genre Competence: An Exploratory Study

    Brommer, S., Frick, K., Bursch, A., Rodrigues Crespo, M. & Schwerdtfeger, L. K., 24.06.2024, in: Weizenbaum Journal of the Digital Society. 4, 4, 33 S., w4.4.6.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Beschwerdemanagement in stationären Wohngruppen zwischen Partizipation und Schutz

    Equit, C., Finckh, A., Thomas, E. & Warpaul, M., 23.06.2024, in: Dialog Erziehungshilfe. 2, S. 15-20

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    AI and urban governance: from the perils of smart cities to Amazon Inc. urbanism

    Antenucci, I. & Meissner, F., 21.06.2024, Handbook on Public Policy and Artificial Intelligence. Paul, R., Carmel, E. & Cobbe, J. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 423-434 12 S. (Handbooks on Research on Public Policy).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Experience as a driving force for cultural transformation

    Schneider, S., 21.06.2024, On the Logic of Drawing History from Symbols, Especially from Images. Bisanz, E. & Schneider, S. (Hrsg.). Peter Lang Verlag, S. 119-128 10 S. (Peirce Studies; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Is it just conservation? A typology of Indigenous peoples’ and local communities’ roles in conserving biodiversity

    Dawson, N. M., Coolsaet, B., Bhardwaj, A., Booker, F., Brown, D., Lliso, B., Loos, J., Martin, A., Oliva, M., Pascual, U., Sherpa, P. & Worsdell, T., 21.06.2024, in: One Earth. 7, 6, S. 1007-1021 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Erschienen

    On the logic of drawing history from symbols, especially from images

    Bisanz, E. (Herausgeber*in) & Schneider, S. (Herausgeber*in), 21.06.2024, Peter Lang Verlag. 269 S. (Peirce Studies; Band 11)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    122. Transformation

    Vilsmaier, U. & Ross, K., 20.06.2024, Elgar Encyclopedia of Interdisciplinarity and Transdisciplinarity. Darbellay , F. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 558-562 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Responsivity

    Vilsmaier, U., 20.06.2024, Elgar Encyclopedia of Interdisciplinarity and Transdisciplinarity. Darbellay, F. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 438-441 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    THE “CONSULTING DETECTIVE" NITHAN THONG-IN BY KING VAJIRAVUDH

    Waters, T., 20.06.2024, in: Journal of the Siam Society. 112, 1, S. 191-196 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Neue Regierungstechnologien und alte Ordnungsmuster der Familie
  2. Konflikte und Konfliktlösungsansätze bei der Planung von Offshore-Windkraftanlagen
  3. Grundschulkinder und Regionalräume : vom Wissen über die Region zu Wissen für Europa
  4. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  5. Erste Erfahrungen mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung
  6. Was ist politische Bildung? Qualitative Forschung in der Politikdidaktik am Beispiel einer explorativen Studie zu den Vorstellungen von Lehramtsstudierenden über politische Bildung.
  7. Critical political economy of taxation
  8. Belastungserleben von Lehrkräften durch schulische Inklusion
  9. Nachhaltiger Konsum: (k)ein Thema für die Berufsbildende Schule?
  10. Medienbiografie und Familie – Jugendliche erzählen
  11. Die TOPAS-Initiative zur Verbesserung der Fortbildungssituation in europäischen Schutzgebieten
  12. Frauenförderung, Frauen und Geschlechterforschung und Gleichstellung - eine wesentliche Aufgabe im Hochschulmanagement
  13. Die personalisierte Verhältniswahl unter den Bedingungen des gesamtdeutschen Parteiensystems
  14. Der „Reichtum“der Korinther und die paulinische Kollekte 2 Kor 8-9 und die Frage der sozial-ökonomischen Zusammensetzung der korinthischen Gemeinde
  15. Was wissen wir über wirksame Schulleitungen? Eine Zusammenschau und praxisorientierte Einordnung von Best-Evidence-Forschungsbefunden der letzten zehn Jahre
  16. Produktivfaktor Vertrauen - neue Anforderungen an die Öffentlichkeitsarbeit von und in Unternehmen im Zeitalter der E-Mail-Kommunikation