Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Social Justice in European Contract Law: a manifesto

    Brueggemeier , G., Bussani, M., Collins , H., Colombi Ciacchi, A., Comandé, G., Fabre-Magnan , M., Grundmann , S., Hesselink , M. W., Joerges , C., Lurger, B., Mattei, U., Meli, M., Rutgers, J., Smith, L. J., Schmidt , C., Sefton-Green , R., Muir-Watt, H. & Wilhelmsson , T., 11.2004, in: European Law Journal. 10, 6, S. 653-674 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Institutional challenges for space activities in Europe

    Smith, L. J. & Hörl, K.-U., 10.2004, 55th International Astronautical Congress 2004 : Proceedings of a meeting held 4-8 October 2004, Vancouver, BC, Canada. . 9781604236477: International Astronautical Foundation IAF, S. 4145-4157 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Environmental Noise: Main Focus: Aircraft Noise

    Guerra González, J. (Herausgeber*in), 03.2004, Bad Neuenahr-Ahrweiler: Europäische Akademie zur Erforschung von Folgen Wissenschaftlich-Technischer Entwicklungen. 122 S. (Graue Reihe; Nr. 36)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Gerichtliche Kontrolle extraterritorialer Hoheitsakte: Zum Guantanamo-Urteil des US Supreme Court

    Tams, C. J., 01.01.2004, in: Archiv des Völkerrechts. 42, 4, S. 445-466 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Menschenrechte und Internationales Privatrecht im Kontext der Globalisierung

    Halfmeier, A., 01.01.2004, in: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht (RabelsZ). 68, 4, S. 653-686 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Außensteuergesetz, Doppelbesteuerungsabkommen: Kommentar

    Strunk, G. (Herausgeber*in), Kaminski, B. (Herausgeber*in) & Köhler, S. (Herausgeber*in), 2004, Bonn: Stollfuß Medien.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienLehre

  8. Das Binnenmarktziel in der europäischen Verfassung

    Hatje, A. (Herausgeber*in) & Terhechte, J. (Herausgeber*in), 2004, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 205 S. (Europarecht Beiheft; Band 2004, Nr. 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  9. Das internationale Kartellrecht zwischen Extraterritorialität und Konvergenz

    Terhechte, J. P., 2004, Internationales Wirtschaftsrecht im Schatten des 11. September 2001: Tagungsband des 4. Graduiertentreffen im Internationalen Wirtschaftsrecht in Jena 2003. Bungenberg, M. & Meessen, K. M. (Hrsg.). Stuttgart: Boorberg-Verlag, Band 1. S. 87-114 26 S. (Internationale Wirtschaft und Recht; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Die Auslegung von Gesetzen in England und auf dem Kontinent: S. Vogenauer

    Terhechte, J., 2004, in: Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht. 15, 7, S. VI 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  11. Erschienen

    Die Bedeutung von Prüf- und Maßnahmewerten im Bodenschutzrecht

    Terfehr, S., 2004, München: m-Press. 180 S. (Forum Rechtswissenschaften; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  12. Die Rolle des Wettbewerbsrechts in der Europäischen Verfassung

    Terhechte, J. P., 2004, in: EUROPARECHT. 2004, Beiheft 3, S. 107-126 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Die ungeschriebenen Tatbestandsmerkmale des europäischen Wettbewerbsrechts

    Terhechte, J. P., 2004, 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 436 S. (Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft; Nr. 299)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  14. Einführung in das Wirtschaftsvölkerrecht

    Terhechte, J. P., 2004, in: Juristische Schulung. 44, 12, S. 1054-1057 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  15. Einführung in das Wirtschaftsvölkerrecht Teil I

    Terhechte, J. P., 2004, in: Juristische Schulung. 44, 11, S. 959-965 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  16. Erschienen

    Handel mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten in der EG: Prüfung der Rechtmäßigkeit ausgewählter Normen der Richtlinie 2003/87/EG nach dem Europäischen Gemeinschaftsrecht

    Brattig, B., 2004, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 414 S. (Schriftenreihe Umweltrecht in Forschung und Praxis; Band 16)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  17. Erschienen

    Investigacion con celulas troncales humanas adultas: el caso de Alemania

    Braun, S. & Simon, J., 2004, Invesitgacion con celulas troncales: Colaboran en esta Monografía. Casabona, C. M. R. (Hrsg.). Barcelona: Fundación Medicina y Humanidades Médicas, S. 183-199 17 S. (Monografias humanitas; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Legal Aspects of Electricity Tariff Fixation in Germany

    Schomerus, T., 2004, in: Mountbatten Journal of Legal Studies. 8, 2, S. 20-35 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  19. Privatleben und Pressefreiheit: Rechtsvereinheitlichung par ordre de Strasbourg

    Halfmeier, A., 2004, in: AfP Zeitschrift für Medien und Kommunikationsrecht. 35, 5, S. 417-421 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Gesa Kübek

Publikationen

  1. Orientierungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  2. Von der Schulinspektion zur Unterrichtsentwicklung – Was Schulleitungen machen können, damit es gelingt!
  3. Axiome des nationalen und internationalen Strafverfahrensrechts
  4. Wirkung der globalen Textkohäsion auf das Leseverständnis von Schülern mit heterogenen Lesevoraussetzungen
  5. Auf dem Weg zu einer Haftung der Dritten Gewalt? – Wandlungen des sekundären Rechtsschutzes bei judikativem Unrecht im Lichte des Europa- und Völkerrechts
  6. Gender Mainstreaming - vom Verwaltungshandeln zum akademischen Selbstverständnis
  7. Einstellungen und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Lehramtsstudierenden bezüglich inklusiven Unterrichts
  8. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  9. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  10. Alternativen der Risikosteuerung von Banken in Zeiten der Finanzkrise
  11. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  12. Entscheidungsspielräume öffentlicher Auftraggeber im GWB-Vergaberecht
  13. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  14. Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht
  15. Vermittlungsaufgabe Klimaanpassung – Merkmale, Herausforderungen und Stolpersteine eines neuen(?) Handlungsfeldes
  16. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  17. Kanalübergreifende Werbewirkungsanalyse in Echtzeit
  18. Reflexionskompetenz von Chemie- und Physikdidaktikstudierenden im bildungstheoretischen Kontext
  19. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  20. Wolfgang Ernst Gedruckte Schriften 1990/2017
  21. Gemeinschaft in Bildern, jüdische Jugendbewegung und zionistische Erziehungspraxis in Deutschland und Palästina/Israel
  22. Rechtspopulistische Parteien und diskursive Möglichkeiten während Covid-19. Populistische Schuldzuweisungen in Zeiten der Krise
  23. Theorie & Praxis der Sportarten und Bewegungsfelder
  24. Diane H. Bodart: Pouvoirs du portrait sous les Habsbourg d'Espagne, Paris, CTHS 2011
  25. Die unionsrechtliche Regulierung von Hafenauffangeinrichtungen für Schiffsabfälle durch die PRF-Richtlinie
  26. Strategische Allianzen arbeitsmarktpolitischer Dienstleistungsunternehmen
  27. Elezioni regionali e Grande coalizione in Germania negli anni del governo Merkel (2005-2009)
  28. Berufsbildung 4.0 - Qualifizierung des pädagogischen Personals als Erfolgsfaktor beruflicher Bildung in der digitalisierten Arbeitswelt
  29. Das deutsche Komma im Spiegel von Sprachdidaktik und Prosodieforschung
  30. Sorgearbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen als Herausforderung an die ökonomische Theoriebildung
  31. Motive von Fußballern und Fußballerinnen
  32. Was wissen wir über wirksame Schulleitungen? Eine Zusammenschau und praxisorientierte Einordnung von Best-Evidence-Forschungsbefunden der letzten zehn Jahre
  33. Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft