Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Data Protection Law with Special Reference to Caribbean States

    Kodilinye, Z. G. V., 2011, Wildy, Simmonds & Hill Publishing. 257 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Defined mechanochemical reductive dechlorination of 1,3,5-trichlorobenzene at room temperature in a ball mill

    Birke, V., Schütt, C., Burmeier, H. & Ruck, W. K. L., 2011, in: Fresenius Environmental Bulletin. 20, 10a, S. 2794-2805 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Dekonstruktion und Evidenz: Ver(un)sicherungen in Medienkulturen

    Thomas, T. (Herausgeber*in), Hobuß, S. (Herausgeber*in), Kruse, M.-M. (Herausgeber*in) & Hennig, I. (Herausgeber*in), 2011, Königstein/Taunus: Ulrike Helmer Verlag. 292 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Demagogen von rechts, Provokateure aus der Mitte: Rechtspopulismus in Westeuropa

    Lewandowsky, M., 2011, in: Berliner Debatte Initial. 22, 1, S. 40-53 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Erschienen

    Demirovic, Alex, Julia Dück, Florian Becker u. Pauline Bader (Hg.), VielfachKrise im finanzmarktdominierten Kapitalismus, 2011

    Friedrich, B., 2011, in: Das Argument. 53, 4, S. 621-623 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  6. Democratic Congruence Re-Established: The Perspective of ‘Substantive’ Democracy

    Welzel, C. & Klingemann, H.-D., 2011, How Democracy Works: Political Representation and Policy Congruence in Modern Societies: Essays in Honour of Jacques Thomassen. M. R., Denters, B. & Aarts, K. (Hrsg.). Amsterdam: Amsterdam University Press, S. 89-114 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Democratic participation and civil society in the European Union

    Friedrich, D., 2011, 1 Aufl. Manchester: Manchester University Press. 232 S. (Europe in change)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    Der Bildungsbürger und seine Musik

    Schormann, C., 2011, Die Kultur des 20. Jahrhunderts im Überblick. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 203-210 8 S. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Der digitale Raum als Vermittler zwischen Vision und Realität

    Kirschner, U., 2011, Augmented Reality: Mensch, Raum und Virtualität. Hemmerling, M. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 25-41 17 S. (PerceptionLab; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    "Der Doppelprozeß des Nehmens und Gebens". Ernst Cassirer über Hölderlin

    Jürgens, A., 2011, Wege in der Philosophie: Geschichte-Wissen-Recht-Transkulturalität. Dhouib, S. & Jürgens, A. (Hrsg.). Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 91-104 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Der Einfluss der Wechselkursentwicklung auf die schweizerischen Warenexporte: eine disaggregierte Analyse

    Lamla, M. & Lassmann, A., 2011, in: KOF-Analysen : Konjunkturanalyse: Prognose. 74, 4, S. 31-49 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Erschienen

    Der Einfluss sozialer Orientierungsreize auf das Fahrverhalten in Gefahrensituationen

    Seidenstücker, J., 2011, Göttingen: Cuvillier Verlag. 185 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  13. Der Einfluss von Kultur und individuellen Charakteristika auf das Widerstandsverhalten von Mitarbeitern bei Internationalen Akquisitionen: Eine empirisch Studie

    Rossteutscher, T., Gunkel, M. A. M., Schlaegel, C. & Wolff, B., 2011, Internationale Unternehmungen und das Management ausländischer Tochtergesellschaften. Schmid, S. & Albach, H. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 178-207 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Der Einfluss von Valenz und Erregungsniveau von Emotionen auf die Griffkraft bei Fahrzeugführern

    Siebert, F., Oehl, M., Tews, T.-K., Höger, R. & Pfister, H.-R., 2011, 53. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Bittrich, K., Blankenberger, S. & Lukas, J. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 275 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Der Essayfilm: Ästhetik und Aktualität

    Kramer, S. (Herausgeber*in) & Tode, T. (Herausgeber*in), 2011, Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH. 358 S. (Close up : Schriften aus dem Haus des Dokumentarfilms; Nr. 20)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  16. Der Guattari-Deleuze-Effekt

    Aliez, E., Hörl, E. (Übersetzer*in) & Cuntz, M. (Übersetzer*in), 2011, in: Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. 2, 1, S. 55-73 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Der Himmel soll warten: Wird der Rap erwachsen ?

    Zuther, D., 2011, in: Praxis des Musikunterrichts. 103, S. 4-10 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  18. Der Kampf ums Recht: Bericht über den zweiten Kongress der deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen (1. bis 3. September 2011 in Wien)

    Koza, I., Kretschmann, A. & Voithofer, C., 2011, in: Juridikum : Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft. 4, S. 407-410 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  19. Erschienen

    Der Klimawandel und die Veränderungen der Tourismusströme - das Beispiel Spanien

    Kirmair, L., 2011, Kleine und mittlere Unternehmen: Finanz-, Wirtschafts- und andere Krisen ; Forschungsbeiträge. Peter Lang Verlag, S. 1-18 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Der Kompass "Nachhaltiger Konsum"

    Fischer, D., 2011, Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum (Handreichung): Nachhaltigen Konsum fördern und Schulen verändern. Michelsen, G. & Nemnich, C. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lerngelegenheiten zum Thema Redoxreaktionen und zur Handlungsdimension 'Schlüsse ziehen' / 'Konsequenzen ziehen' schaffen
  2. Die Legitimität künstlerischer Genres und Medien
  3. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle
  4. Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen als hochschuldidaktische Maßnahme der Universität Lüneburg
  5. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  6. Lautsprecher. Medienaufführungen
  7. Sustainabiltiy Leadership. Eine Annäherung aus wissenschaftlicher Perspektive
  8. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  9. Beziehungen bilden als wesentliches Merkmal von Lehrer/innen-Bildung
  10. Zwischenruf I - Frauen, Bildung und Natur im Forstbereich.
  11. Konferenzethnologische Anmerkungen und Überlegungen zur Sweet Science
  12. Ästhetische Operationen und kunstpädagogische Mentalitäten
  13. Für den Naturschutz? - eine carabidologische Langzeituntersuchung im Hofgehölz Möhr
  14. Öffentliches Recht: Die Grundzüge des Religionsverfassungsrechts
  15. Leistungsüberprüfungen durch Schulleistungsstudien und Vergleichsarbeiten
  16. Transkulturelle Bildung im Musikvideo
  17. Hermann Schmitz - Leiblichkeit als kommunikatives Selbst- und Weltverhältnis
  18. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  19. Das Kind auf der Schwelle – zwischen skandalöser Familie und der Unmöglichkeit seiner Rettung
  20. Die Arbeit der Schulinspektion Hamburg aus Sicht von Schulleitungen
  21. Kooperatives Lernen im Sportspielunterricht
  22. Vergleichende Untersuchungen zur Struktur und Vegetation von Natur- und Wirtschaftswäldern des Tieflandes auf der Grundlage räumlich expliziter Vegetationsmodelle
  23. Psychische Erkrankungen von Lehrkräften
  24. VwGO §108 [Urteilsgrundlagen; freie Beweiswürdigung; rechtliches Gehör]
  25. Wissenschaftler-Karrieren scheitern nicht. Zur Herstellung von "Karriere" in Karriereerzählungen von Wissenschaftlerinnen
  26. Von Giganten, Medaillen und einem regen Wurm, Geschichten mit denen man rechnen muß; 1. Ideen zum Rechnen, Arbeitsheft zum Buch
  27. Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Kodierung schriftlicher und mündlicher Texte im schulischen Praxisfeld
  28. Professionalisierung weiterentwickeln heißt selbst professionell denken und handeln - Anforderungen an die Ausbildung
  29. Vertrag über den Austritt des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirlands über den Austritt aus der Europäischen Union - Einführung und Vertragstext
  30. Stefan Horlacher, Hrsg. „Wann ist die Frau eine Frau?“ „Wann ist der Mann ein Mann?“ Konstruktionen von Geschlechtlichkeit von der Antike bis ins 21. Jahrhundert. In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik, ZAA Monograph Series Band 10. Würzburg: Königshausen & Neumann 2010
  31. Remarks on: Roberto Esposito, Termini della Politica. Comunità, Immunità, Biopolitica (Milano, 2007)
  32. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte der Beschäftigung von Auftragnehmern für einen Auftraggeber
  33. Gonser, Nicole: Rundfunkbiographien. Medienwandel und Mediennutzung: Zur Aneignung und zum Gebrauch von Radio und Fernsehen im Lebens(ver-)lauf älterer Menschen. - Berlin: Logos 2010. 282 Seiten
  34. Das Forschungsprojekt "Die wirtschaftlich-kulturelle Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg"
  35. Der afrikanische Gerichtshof für Menschenrechte - Aktuelle Herausforderungen
  36. §7 Europäisches Verwaltungsrecht und Europäisches Verfassungsrecht
  37. Bilanzierungsfragen beim negativen Geschäftswert im Falle des Share Deal
  38. Beeinflussen Regierungen die parlamentarische Tagesordnung? Agendakontrolle und Zeitverteilung im britischen Unterhaus und im Deutschen Bundestag
  39. Izutschenije kompetenzii ustnoj retschevoj kommunikazii utschitelej rodnovo i inostrannovo jazykov
  40. Mitverursachung bei der Tier- und Kraftfahrzeughalterhaftung im Assessorexamen (Teil 2)
  41. Personale Beziehungen zwischen Sozialpädagogen und jungen Menschen, zwischen Lehrern und Schülern
  42. Im musikalischen Stadtteil der Sprache Zu Katrin Eggers' Wittgenstein-Monographie
  43. Produktion lokaler Erinnerungsräume durch immaterielles Welterbe
  44. Ökologische Verantwortung und private Energie- und PKW-Nutzung
  45. Religiöse Transformationen und Ausdrucksformen unter den veränderten gesellschaftlich-kulturellen Rahmenbedingungen des NS-Regimes