Suche nach Fachgebiet

  1. Der Umbruch des SED-Regimes im Lichte genereller Transitionsmechanismen

    Welzel, C., 1995, in: Politische Vierteljahresschrift. 36, 1, S. 67-90 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Regime Changes as an Outcome of the Global Systems Competition

    Welzel, C., 1994, in: Law and State. 49/50, S. 44-75 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Der König sass im Rollstuhl: Integrationspädagogik in der außerschulischen Bildung

    Henschel, A., 1993, Konzepte der (Sonder)Pädagogik in Ost und West: Wege, Entwicklungen udn Beispiele integrativer Bildung und Erziehung. Henschel, A. & Schlottau, H. (Hrsg.). Bad Segeberg: Wäser, Band 22. S. 33-48 13 S. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  4. Geschlechtsspezifische Sozialisation: Zur Bedeutung von Angst und Aggression in der Entwicklung der Geschlechtsidentität. Eine Studie im Frauenhaus

    Henschel, A., 1993, Mainz: Matthias Grünewald Verlag. 295 S. (Edition Psychologie und Pädagogik)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Konzepte der (Sonder)Pädagogik in Ost und West: Wege, Entwicklungen und Beispiele integrativer Bildung und Erziehung; Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien, Band 22

    Henschel, A. (Herausgeber*in), 1993, Bad Segeberg: Wäser. 177 S. (Evangelische Akademie Nordelbien: Dokumentation; Band 22)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenTransfer

  6. Obdachlosigkeit und Wohnungsnot unter weiblichem Blickwinkel

    Henschel, A. (Herausgeber*in), 1992, Bad Segeberg: Wäser. 121 S. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien; Band 20)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  7. Von der SED zur PDS: Eine doktringebundene Staatspartei auf dem Weg zur politischen Partei im Konkurrenzsystem? (Mai 1989 bis April 1990)

    Welzel, C., 1992, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 167 S. (Saarbrücker Politikwissenschaft; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld

    Henschel, A., 1992, Obdachlosigkeit und Wohnungsnot unter weiblichem Blickwinkel. Henschel, A. & Schlottau, H. (Hrsg.). Bad Segeberg: Wäser, S. 13-22 10 S. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien; Band 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  9. Frauenfilme als Anlass zur Reflexion der eigenen Geschichte. Einige Ergebnisse der Diskussion

    Henschel, A., 1989, Schaulust: Frauen betrachten Frauenbilder im Film. Henschel, A. & Schlottau, H. (Hrsg.). Bad Segeberg: Wäser, Band 18. S. 60-63 3 S. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  10. Frauen unterwegs - Frauen in Bewegung?! Überlegungen zu Road Movies

    Henschel, A., 1989, Schaulust: Frauen betrachten Frauenbilder im Film. Henschel, A. & Schlottau, H. (Hrsg.). Bad Segeberg: Wäser, Band 18. S. 89-96 7 S. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. John Stuart Mill’s Ethics
  2. McLuhan neu lesen
  3. The Changing German Corporate Governance System
  4. Wie entscheiden Initiatoren und Backer im Reward based Crowdfunding?
  5. Digital Campaigning - Die US-Präsidentschaftswahl 2016 im Internet
  6. Measuring Environmental Sustainability
  7. Wie kann Exnovation politisch gestaltet werden?
  8. Vorwort
  9. Beratung in Veränderungsprozessen
  10. Ein Referenz-Datenmodell für Online-Fragebögen im World Wide Web (WWW)
  11. Die Rettung des Ontologischen durch das Ontische?
  12. Organophosphorus flame retardants and plasticizers in the aquatic environment
  13. Retracing My Steps
  14. The acquisition of English as an L3 from a sociocultural point of view
  15. „Perspektiven wechseln“ – Tagen unter Pandemiebedingungen
  16. Bewegungsabläufe nervöser Kunstbegriffe
  17. Relationships between hydrological regime and ecosystem services supply in a Caribbean coastal wetland: a social-ecological approach
  18. Can we have it all? The role of grassland conservation in supporting forage production and plant diversity
  19. In einen Harung ...
  20. Heldentum ohne Gesinnung
  21. Das Wissen des Profils
  22. Pleased accountants - happy environmentalists
  23. The course of research into the economic consequences of German works councils
  24. La vie, la nature, la technique
  25. Trademark and Unfair Competition Conflicts
  26. Alphabetische Strategie
  27. § 100 Allgemeine Übergangsvorschriften
  28. Weiblichkeit im Kontext häuslicher Gewalt
  29. Die Angst vor Migranten. Gefühle als Modus des politischen Denkens
  30. Go ahead - I will follow you!
  31. Poleward range expansion without a southern contraction in the ground beetle Agonum viridicupreum (Coleoptera, Carabidae)