Suche nach Fachgebiet

  1. Why courts are the life buoys of migrant rights: anti-immigrant pressure, variation in judicial independence, and asylum recognition rates

    Zaun, N., Leroch, M. & Thielemann, E., 2024, in: Journal of European Public Policy. 31, 5, S. 1206-1230 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Modernization

    Kruse, S., 28.12.2023, Elgar Encyclopedia of Political Sociology. Grasso, M. & Giugni, M. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 301-305 5 S. 77

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. Easier In than Out: Lessons Learned from the Termination of the Iraq Sanctions Regime

    Grauvogel, J. & Attia, H., 01.12.2023, in: Journal of Global Security Studies. 8, 4, 19 S., ogad021.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Inter-charity competition under spatial differentiation: Sorting, crowding, and spillovers

    Gallier, C., Goeschl, T., Kesternich, M., Lohse, J., Reif, C. & Römer, D., 01.12.2023, in: Journal of Economic Behavior and Organization. 216, S. 457-468 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Elements of Schwartz’s Model in the WVS: How Do They Relate to Other Cultural Models?

    Kaasa, A. & Welzel, C., 12.2023, in: Cross-Cultural Research. 57, 5, S. 431-471 41 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Improving compliance with COVID-19 guidance: A workplace field experiment

    Arroyos-Calvera, D., Drouvelis, M., Lohse, J. & McDonald, R., 20.11.2023, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Behavioural Public Policy. 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Revisiting Early Fiscal Centralisation in the European Coal and Steel Community in Light of the EU’s Transfer Budget

    Breuer, J. L., 27.10.2023, in: Politics and Governance. 11, 4, S. 28-39 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Centrist Anti-Establishment Parties and Their Struggle for Survival

    Engler, S., 19.10.2023, Oxford: Oxford University Press. 208 S. (Comparative Politics)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Democratic Stakeholder Representativeness

    Jastram, S. M. & Berberyan, Z., 01.10.2023, in: Journal of Public Administration Research and Theory. 33, 4, S. 647-660 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Discovering Cooperation: Endogenous Change in International Organizations

    Lenz, T., Ceka, B., Hooghe, L., Marks, G. & Burilkov, A., 10.2023, in: Review of International Organizations. 18, 4, S. 631-666 36 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze
  2. Corporate Volunteering
  3. Dubai als Staat und Organisation
  4. Joan kristin Bleicher / Bernhard Pörksen: Grenzgänger: Formen des New Journalism, Wiesbaden VS, 2004 - 443 Seiten, ISBN 3--531-14096-5
  5. BINK als Bildungsinnovation aus Sicht der Bildungsforschung
  6. Folgenbeseitigungsanspruch bei unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  7. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 686)
  8. Szenario „AAL@Home“
  9. Soumaya Mestiri im Gespräch über ihr Buch "Décoloniser le féminisme"
  10. Präventive Diagnostik für Kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis Probabilistischer und Beschreibungslogischer Verfahren
  11. Hochschule und Nachhaltigkeit
  12. Politikwissenschaft: "Ein Fach mit Ausstrahlung"
  13. Briefe aus dem 20. Jahrhundert
  14. Do Cytotoxic Chemotherapy Drugs Discharged into Rivers Pose a Risk to the Environment and Human Health?
  15. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  16. Arielle ist die Schönste für mich
  17. Abteilung orientierte Gesundheitsförderung für Mitarbeiter – was Führungskräfte tun können und sollten
  18. Schlussbemerkungen
  19. Rollenspiel im Seminar
  20. Konstruktion kategorialer Zugehörigkeit
  21. Facetten von Körperkultur
  22. Welches Wissen brauchen Lehrkräfte für inklusiven Unterricht?
  23. Beschäftigungsmanagement
  24. Waldwissen aus Genderperspektive
  25. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  26. Kinder leben Räume
  27. »Ich zwinge niemanden, freiwillig zurück zu gehen.« Die institutionelle Umsetzung der Politik der geförderten Rückkehr durch staatliche und nicht-staatliche Akteure
  28. Bildungsstandards und Verstehenskompetenz
  29. Commentary to article 27
  30. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  31. Gesellschaft und Kultur der siebziger Jahre
  32. Der Bestseller und die Werteproblematik
  33. Societal Culture and Leadership in Germany
  34. Rechnungslegung über originäre immaterielle Vermögensgegenstände und den derivativen Geschäfts- oder Firmenwert
  35. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  36. Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz