Suche nach Fachgebiet

  1. In Vorbereitung

    Der GoPro-Blick. Zur performativen Kamera

    Kargin-Zahn, F., 04.2026, (In Vorbereitung) in: Zeitschrift Kunst Medien Bildung.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Einleitung: Posthuman Entanglements in Art(s) Education

    Hallmann, K., Kargin-Zahn, F. & Zahn, M., 04.2026, in: Zeitschrift Kunst Medien Bildung.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. In Vorbereitung

    Posthuman Entanglements in Art(s) Education

    Hallmann, K. (Herausgeber*in), Kargin-Zahn, F. (Herausgeber*in) & Zahn, M. (Herausgeber*in), 04.2026, (In Vorbereitung) Wissenschaftlichen Sozietät Kunst Medien Bildung e.V. (Zeitschrift Kunst Medien Bildung)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. In Vorbereitung

    Rollenbildung: Zu responsiv-performativen Dimensionen der Erfahrung künstlerischer Installationen

    Kargin-Zahn, F., 02.2026, (In Vorbereitung) transcript Verlag. 320 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  5. In Vorbereitung

    Anspruch und Klage: Eine Grundlagenstudie zum Zusammenspiel von Zivilrecht und Zivilprozessrecht

    Klingbeil, S., 2026, (In Vorbereitung) 581 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Geschwisterlichkeit. Von ästhetischen Gegenentwürfen zur Brüderlichkeit und unmöglichen Gemeinschaften.

    Meyzaud, M. (Herausgeber*in), Därmann, I. (Herausgeber*in), Rath, G. (Herausgeber*in) & Trautmann, F. (Herausgeber*in), 2026, (Kulturwissenschaftlichen Zeitschrift (KWZ); Band Sonderheft)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  7. Angenommen/Im Druck

    Subjekte der ökologischen Verwüstung: eine Programmatik

    Stubenrauch, H., Biemüller, R., Barth, T. & Heinze, T., 2026, (Angenommen/Im Druck) Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe. Stubenrauch, H., Biemüller, R., Barth, T. & Heinze, T. (Hrsg.). Campus Verlag, (Institut für Sozialforschung. Schriften).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Angenommen/Im Druck

    Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe

    Stubenrauch, H. (Herausgeber*in), Heinze, T. (Herausgeber*in), Biemüller, R. (Herausgeber*in) & Barth, T. (Herausgeber*in), 2026, (Angenommen/Im Druck) Campus Verlag. (Schriften. Institut für Sozialforschung)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Angenommen/Im Druck

    Verbundenheit als Zwang: Die Kritische Theorie spätkapitalistischer Subjektivität im ökologischen Diskurs

    Stubenrauch, H., 2026, (Angenommen/Im Druck) Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe. Stubenrauch, H., Biemüller, R., Barth, T. & Heinze, T. (Hrsg.). Campus Verlag, (Institut für Sozialforschung. Schriften).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Die WTO: Weltwirtschaft im Zeitalter der Globalisierung

    Terhechte, J., 31.12.2025, München: C.H. Beck Verlag. 128 S. (C. H. Beck Wissen; Band 2836)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...3580 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. On the allozyme differentiation of Carabus punctatoauratus Germar (Coleoptera, Carabidae)
  2. Postkoloniale Perspektiven auf 'weltwärts'
  3. Das Paradigma vom Staatsaufbau ist gescheitert - wie nun weiter?
  4. Wie führen Schulleitungen?
  5. A journey worth taking
  6. Logistik-Leitstände in Industrieunternehmen
  7. Visitor studies in Germany
  8. Verlust, Abschied und Trost
  9. Verbesserung des deutschen Corporate-Governance-Systems durch eine Kompetenzerweiterung von Prüfungsausschüssen des Aufsichtsrats?
  10. Innovative Business Models for Offshore Wind Energy
  11. Komik
  12. Teacher Trainees' Well-Being - The Role of Personal Resources
  13. Professionalisierung in und für Evaluationen
  14. Das Prinzip des Integrativen Gendering und Diversity - Ausgangspunkt und Entwicklungspfade
  15. Maler und Modell - eine kultivierte Beziehung
  16. Fazit: Wie hacken?
  17. Variability in leaf traits reveals contrasting strategies between forest and grassland woody communities across southern Brazil
  18. Die Aktion "Darauf fahr' ich ab ..."
  19. Interculturally Wired, Locally Connected
  20. Fördert Umverteilung die Existenzgründung?
  21. Scattered Attacks
  22. Zehn Jahre European Data Watch
  23. BGH: Unzulässigkeit von Tonträger-Sampling bei Möglichkeit eigener Einspielung
  24. Kultur-Evolution: Partizipation und Nachhaltigkeit
  25. Mediale Teilhabe in Technologien relationaler Verschaltung
  26. Evaluation und Feedback der Lehrkräfte
  27. Fluchtpunkt Humanentwicklung
  28. Freiheit der Kunst durch freie Werke?
  29. Strenges Komponieren?
  30. Von Kunst aus
  31. Foundations of International Economic Law
  32. Videoüberwachung am Arbeitsplatz — eine Grenzziehung
  33. Cloud-Arbeit in Österreich: Narrative, Praxis und Gestaltungsoptionen