Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    § 289 e Weglassen nachteiliger Angaben

    Velte, P., 2019, Bilanzierungsvorschriften: Spezialkommentar zu den §§ 238-342e HGB. Heidel, T. & Schall, A. (Hrsg.). Düsseldorf: IDW Verlag, S. 519-520 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  2. Erschienen

    § 289 f Erklärung zur Unternehmensführung

    Velte, P., 2019, Bilanzierungsvorschriften: Spezialkommentar zu den §§ 238-342e HGB. Heidel, T. & Schall, A. (Hrsg.). Düsseldorf: IDW Verlag, S. 520-530 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  3. Erschienen

    § 289 c Inhalt der nichtfinanziellen Erklärung

    Velte, P., 2019, Bilanzierungsvorschriften: Spezialkommentar zu den §§ 238-342e HGB. Heidel, T. & Schall, A. (Hrsg.). Düsseldorf: IDW Verlag, S. 513-517 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  4. Erschienen

    § 315 d Konzernerklärung zur Unternehmensführung

    Velte, P., 2019, Bilanzierungsvorschriften: Spezialkommentar zu den §§ 238-342e HGB. Heidel, T. & Schall, A. (Hrsg.). Düsseldorf: IDW Verlag, S. 745-748 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  5. Erschienen

    Ageing and entrepreneurship: A psychological perspective

    Zacher, H., Mensmann, M. & Gielnik, M. M., 05.12.2019, Handbook of Research on Entrepreneurship and Ageing. Karlsson, C., Backman, M. & Kekezi, O. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 228-245 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    A dynamic account of self-efficacy in entrepreneurship

    Gielnik, M. M., Bledow, R. & Stark, M., 05.2020, in: Journal of Applied Psychology. 105, 5, S. 487-505 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Digi-Exist: Eine digitale Plattform zur Gesundheitsförderung für junge Unternehmen

    Ducki, A., Behrendt, D., Boß, L., Brandt, M., Janneck, M., Jent, S., Kunze, D., Lehr, D., Nissen, H. & Wappler, P., 2019, Fehlzeiten-Report 2019. Badura, B., Ducki, A., Schröder, H., Klose, J. & Meyer, M. (Hrsg.). Springer Nature, S. 333-347 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Occupational e-Mental Health – eine Übersicht zu Ansätzen, Evidenz und Implementierung

    Lehr, D. & Boß, L., 12.2019, Fehlzeiten-Report 2019: Digitalisierung - gesundes Arbeiten ermöglichen. Badura, B., Ducki, A., Schröder, H., Klose, J. & Meyer, M. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Nature, S. 155-178 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  9. Erschienen

    Price Gouging at the Pump? The Lerner Index and the German Fuel Market

    Neukirch, A. & Wein, T., 18.09.2019, in: Review of Economics. 70, 2, S. 157 -192 36 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Fluid Politics: Reclaiming Critical Studies in Psychiatry as a Progressive Issue

    Harbusch, M. & Dellwing, M., 05.2020, in: Symbolic Interaction. 43, 2, S. 370-373 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bioavailability of Antibiotics at Soil-Water Interfaces
  2. Implicit Safety Culture assessment - a mental chronometry approach
  3. Chimäre Interaktivität
  4. Laakso-Taagepera-Index
  5. Baudelaire and the literary fabrication of the poor
  6. Knowledge transfer in age-diverse coworker dyads in China and Germany
  7. Handbook on Maritime Hybrid Threats — 10 Scenarios and Legal Scans
  8. Governance of Professional Service Firms
  9. Der Ekel als Privileg?
  10. Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften
  11. 'Freiwurf Hamburg': Qualitative Evaluation of an Inclusive Sports Project
  12. Some studies on Mg alloy reinforced with ceramic discontinuous phases
  13. Balloons, Sweat and Technologies
  14. Literature Review zu konzeptionellem Lernen in Open Inquiry Settings
  15. Impulse für eine stadtverträgliche Mobilität
  16. Zur Bestandesentwicklung von Crassula helmsii in den Holmer Teichen (Lüneburger Heide)
  17. Das Unwort erklärt die Untat
  18. Rezension Chris Porter, 2019, Supporter Ownership in English Football
  19. Hoffnungsträger Green Economy?
  20. „L’Internationale des Gouines et des Pédales“
  21. Positive intercropping effects on biomass production are species-specific and involve rhizosphere enzyme activities
  22. Artful Legitimacy
  23. 'So tun als ob' 2.0
  24. Transdiagnostic internet intervention for indonesian university students with depression and anxiety
  25. The health consequences of child mental health problems and parenting styles
  26. Wege zur Kooperation
  27. The legal dimensions of rule of law promotion in EU foreign policy
  28. The Necessity and Challenges of Researching Sexual Abuse in Amish Communities
  29. Implementing Sustainability in Higher Education