Suche nach Fachgebiet

  1. Öko schafft Arbeit: Jobmaschine grüne Technologie

    Kemfert, C., 2007, Unsere Erde: Schicksal eines Planeten. Wienecke-Janz, D. (Hrsg.). Gütersloh: Wissen Media Verlag, S. 434-437 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Kommentar zu Hans-Werner Sinn: "Public Policies against Global Warming"

    Kemfert, C., 2009, Diskurs Klimapolitik . Marburg: Metropolis Verlag, S. 152-160 9 S. (Jahrbuch ökologische Ökonomik ; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Szenario Energie. Vision und Wirklichkeit

    Kemfert, C., 2011, Perspektiven einer nachhaltigen Entwicklung: wie sieht die Welt im Jahr 2050 aus?. Welzer, H. & Wiegandt, K. (Hrsg.). Framfurt am Main: Fischer Taschenbuch-Verlag, S. 204-222 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Energieversorgung und Energiesicherheit in der Europäischen Union und die Rolle Russlands

    Kemfert, C., 2007, Herausforderungen für den Ostseetransport: aktuelle Aspekte in den Verkehrssegmenten Container, Ro/Ro, Seehäfen, Öl und Gas. Breitzmann, K.-H. (Hrsg.). Rostock: Ostseeinstitut für Marketing, Verkehr und Tourismus - Universität Rostock, S. 7-21 15 S. (Beiträge und Informationen aus dem Ostseeinstitut für Marketing, Verkehr und Tourismus an der Universität Rostock ; Band 21).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Es wird teuer: Die Kosten des Klimawandels

    Kemfert, C., 2007, Unsere Erde: Schicksal eines Planeten. Wienecke-Janz, D. (Hrsg.). Gütersloh: Wissen Media Verlag, S. 446-451 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    A change of values is in the air

    Fischer, J., 01.04.2021, in: Nature Sustainability. 4, 4, S. 292-293 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  7. Erschienen

    From Learning Machines to Learning Humans: How Cybernetic Machine Models Inspired Experimental Pedagogies

    Müggenburg, J. K., 02.01.2021, in: History of Education. 50, 1, S. 112-133 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Risk, financial stability and FDI

    Kellard, N. M., Kontonikas, A., Lamla, M. J., Maiani, S. & Wood, G., 01.02.2022, in: Journal of International Money and Finance. 120, 102232.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    A web- And mobile-based intervention for comorbid, recurrent depression in patients with chronic back pain on sick leave (get.back): Pilot randomized controlled trial on feasibility, user satisfaction, and effectiveness

    Schlicker, S., Baumeister, H., Buntrock, C., Sander, L., Paganini, S., Lin, J., Berking, M., Lehr, D. & Ebert, D. D., 15.04.2020, in: JMIR Mental Health. 7, 4, 21 S., e16398.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Green and Sustainable Chemistry in South America: What have been done and seen there?

    Zuin, V. G. & de Souza, R. O. M. A., 01.12.2020, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 26, 100408.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Liebesgeschichte Gott
  2. Business and Economics: Metrics and Peer Review in the journal: "WSEAS Transactions on Business and Economics"
  3. Sound science or social hook
  4. Ansatzpunkte für ein systematisches Beschäftigungsmanagement
  5. Aufmerksamkeit in optischen Flußfeldern
  6. Lehrerangst
  7. Schulinspektion in Hamburg
  8. Interoperability of mineral sustainability initiatives
  9. Enhanced reservoir operation as an instrument for supporting water stress mitigation: the Italian case study.
  10. Public Sector Collective Bargaining and the Distortion of Democracy
  11. Transdisciplinarity
  12. Fünfzig Jahre nach morgenwo werden wir sein?
  13. A process-oriented framework of competencies for sustainability entrepreneurship
  14. Mehr als Kugel, Würfel und Quader
  15. The logic of interdisciplinarity
  16. Tapping Environmental Accounting Potentials of Beer Brewing
  17. International sojourn experience and personality development
  18. Humor und wirksame Führung
  19. Popförderung in der Stadt
  20. Политика-как-вещь vs политика-как-структура
  21. Die Kolonie im Jenseits.
  22. Standort
  23. Theodor Storms Gedicht „Geh nicht hinein“
  24. Sustainable Entrepreneurship
  25. Ad Hoc Expert Panels: Regional Fisheries Management Organisations (RFMOs)
  26. Formative Dimensions for Green and Sustainable Chemical Education
  27. Theology compromised
  28. Truth or dare? - How can we influence the adoption of artificial intelligence in municipalities?
  29. Children's Literature Global and Local
  30. Über den sinn von Thematisierungstabus und die unmöglichkeit einer soziologischen analyse der soziologie
  31. Ladwig, Bernd (2020): Politische Philosophie der Tierrechte
  32. Implementing Sustainability in Higher Education
  33. Forming-induced damage and its effects on product properties
  34. Opening up and closing down citizen participation in the development of a sustainable neighborhood energy system
  35. Verständnisbarriere
  36. Formen der Kunstrezeption in der Moderne