Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Das Umweltinformationsgesetz Nordrhein-Westfalen

    Schomerus, T. & Tolkmitt, U., 2008, in: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter. 22, 5, S. 165 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Nachhaltigkeit und regionale Entwicklungsprozesse: Chancen für das Verhältnis von Hochschule und Region

    Michelsen, G., 2005, Nachhaltigkeit ist machbar: das "Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung" als innovatives Projekt zur Kommunikation und Entwicklung von Nachhaltigkeit. Stoltenberg, U., Muraca, B. & Nora, E. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 197-203 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Terrorismus in der Bundesrepublik der Siebzigerjahre: Aspekte einer Sozial- und Kulturgeschichte der inneren Sicherheit

    Weinhauer, K., 2004, in: Archiv für Sozialgeschichte. 44, S. 219-242 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    It's All Good und der Taliban Song von Toby Keith: Country Music in den USA zwischen Friedenswunsch und Angriffsbereitschaft

    Schormann, C., 2007, Pokój jako przedmiot miedzykulturowej edukacji artystycznej. Chaciński, J. (Hrsg.). Słupsk: Wydawnictwo Naukowe Akademii Pomorskiej, S. 241-247 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Entwicklungslinien und Problemschwerpunkte der öffentlichen Betriebswirtschaftslehre: Festschrift für Helmut Brede zu seinem 70. Geburtstag

    Goldbach, A. (Herausgeber*in), Söffker, C. (Herausgeber*in), Di Pietro, S. (Herausgeber*in) & Rahe, C. (Herausgeber*in), 2005, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 268 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    What is sustainability economics?

    Baumgärtner, S. & Quaas, M., 15.01.2010, in: Ecological Economics. 69, 3, S. 445-450 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  7. Erschienen

    Starker Bär und schneller Hirsch: Kinder tauchen in die Welt der Indianer ein!

    Sinning, S. & Lange, A., 2006, in: Sportpädagogik. 30, 2, S. 11-14 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Textkompetenz von Anfang an: eine Aufgabe für Lernende und Lehrende

    Weinhold, S., 2000, in: Hamburg macht Schule. 12, 4, S. 20-22 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    Vielfalt der Gefäßpflanzenarten in bewirtschafteten und nicht mehr bewirtschafteten Wäldern Norddeutschlands

    Ellenberg, H., Oheimb, G., Kriebitzsch, W.-U. & Heuveldop, J., 2002, Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft: Symposium der Arbeitsgruppe "Ökosysteme/Ressourcen" des Senats der Bundesforschungsanstalten im Geschäftsbereich des BMVEL vom 15. - 17. Mai 2001 im Forum der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Braunschweig-Völkenrode. Welling, M. (Hrsg.). Münster-Hiltrup: Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, S. 147-152 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Hans-Alexander von Voß (1907 - 1944): Offizier im Widerstand

    Ringshausen, G. J., 2004, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. 52, 3, S. 361-407 47 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Was ist Kritik im Zeitalter der Digitalisierung?
  2. 50 Jahre Understanding Media
  3. Der Regierungsentwurf für ein Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG)
  4. Traum- oder Horrorjob?
  5. Stadtwildnis - Konzepte, Projekte und Perspektiven
  6. Verfahren zur strategischen Planung bei Unsicherheit
  7. Becoming a (Better) Language Teacher
  8. Probleme des Erwerbs professioneller Kompetenz im Kontext universitärer Lehrerausbildung
  9. Tod und Hospizarbeit
  10. Die Energiewende in Deutschland
  11. Islam and Patriarchy
  12. Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen
  13. Wie werden Nachhaltigkeitsinformationen gemanagt? Eine Exploration in führenden deutschen und britischen Unternehmen
  14. Der Prozess der Feststellung sonderpädagogischen Förderbedarfs in Deutschland
  15. Tritheismus
  16. § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung
  17. Rivalität, Konflikt und Freiheit
  18. Digitale Möglichkeitsräume
  19. Collective low-budget organizing and low carbon futures
  20. Methoden zur Erfolgsmessung im Regionalmarketing
  21. VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER NEIGUNG ZUR VEROCKERUNG UND SYSTEM HIERFÜR
  22. Repressive Entsublimierung im Wandel
  23. The Conjoined Twin Sisters Helen and Judith (1701-1723) and Their Pictorial Impact in Later 18th-Century Science
  24. Media-Educational Habitus of Future Educators in the Context of Education in Day-Care Centers
  25. Konversationsunterricht
  26. Wie Nachhaltigkeit den Unternehmenserfolg steigert
  27. The consequences of deregulation for the damages in the German motor vehicle insurance industry
  28. Smart cities as hubs
  29. Jäger des verlorenen Schatzes
  30. Zur Libellenfauna einiger Seen und Teiche im südöstlichen Schleswig-Holstein.
  31. "Rote Sehnsucht rinnt in meinen Adern"