Suche nach Fachgebiet

  1. Cognitive aspects of noise sensitivity

    Höger, R., 2000, Contributions to psychological acoustics: Results of the 8th Oldenburg Symposium on Psychological Acoustics.. Schick, A. (Hrsg.). Oldenburg: Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem, S. 465-479 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. The signal location task as a method quantifying the distribution of attention

    Höger, R., 2001, Engineering Psychology and Cognitive Ergonomics: Volume 5: Aerospace and transportation systems. Harris, D. (Hrsg.). 1. Aufl. London: Taylor and Francis Inc., S. 373-380 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Chancen einer partizipativen Eventkultur

    Wilts, H., Dienel, P. C. & Piesker, A., 2007, Zukunftsfähiges Eventmarketing: Strategien, Instrumente, Beispiele. Lucas, R. & Bloom, C. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 223-237 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Perspektivrahmen Sachunterricht

    Stoltenberg, U., 2007, Handbuch Didaktik des Sachunterrichts. Kahlert, J. & Reeken, D. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 75-79 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Naturbilder, von der Vorstellung zum Handeln

    Weiland, S. & Mölders, T., 2007, Agrarpolitik im 21. Jahrhundert: Wahrnehmungen, Konflikte, Verständigungsbedarf. Feindt, P. H. & Lange, J. (Hrsg.). S. 203-212 10 S. (Loccumer Protokolle; Band 30, Nr. 07).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    20 years of Health Promotion Research in and on settings in Europe: the case of school health promotion

    Paulus, P., 2007, in: Italian Journal of Public Health. 4, 4, S. 248-254 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Behavioural patterns of nocturnal carabid beetles determined by direct observations under red-light conditions

    Drees, C., Matern, A. & Aßmann, T., 2008, Back to the roots and back to the future: Towards a New Synthesis Between Taxonomic, Ecological and Biogeographical Approaches in Carabidology. Penev, L., Erwin, T. L. & Assmann, T. (Hrsg.). Pensoft Publishers Ltd., S. 409-423 15 S. (Pensoft series faunistica).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Allgemeine Soziologie: Gesellschaftstheorie, Sozialstruktur und Semantik

    Runkel, G., 2005, 2. Aufl. München: Oldenbourg Schulbuchverl. 243 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Beschäftigungsmanagement

    Martin, A., 2006, Wirtschafts-Lexikon: Bd. 2: Aufwand und Ertrag - Consultingunternehmen. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 744-753 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Erschienen

    International Firm Activities and Innovation: Evidence from Knowledge Production Functions for German Firms

    Wagner, J., 2008, in: The ICFAI Journal of Knowledge Management. 6, 2, S. 47-62 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Klaus Dierßen (1948-2022) Obituary
  2. §30 Strukturen und Perspektiven des Europäischen Verwaltungsrechts
  3. Organisation im soziotechnischen Gemenge
  4. Die Miniphänomenta
  5. Das Thema Flucht im Unterricht im digitalen Zeitalter - Welche Strategien nutzen Studierende, um 'alternatives' Unterrichtsmaterial zu evaluieren?
  6. Predictors of well-being, future anxiety, and multiple recurrent health complaints among university students during the COVID-19 pandemic
  7. Selbstberichtete Strategienutzung und mathematische Modellierungskompetenz
  8. Theoretische Rahmungen von (Gewalt-) Situationen
  9. Die Wissenschaftsinitiative „Management und unternehmerisches Handeln"
  10. Herausforderungen in der Grundschule digital begegnen
  11. Die Zufriedenheit liegt im Detail - oder
  12. G. Evelyn Hutchinson and the Invention of Modern Ecology
  13. Mosaic landscapes provide conservation pockets for an endangered species
  14. Teachers’ beliefs concerning teaching multilingual learners
  15. PROPERTY / EIGENTUM: Thematic Issue of "Texte zur Kunst", Nr. 117
  16. Do sustainability projects stimulate organizational learning in universities?
  17. Migration als Ausnahme?
  18. ‘Heroes aren’t always so great!’–Heroic perceptions under mortality salience
  19. Rule of Law
  20. Analysing the potential for sustainable e-mobility - The case of Germany
  21. Prima B1
  22. Pharmaceuticals in the Environment
  23. Einleitung: Grundlagentexte zur Journalistik
  24. Frauen in Unternehmensberatungen
  25. Chinesische Expansion in das Südliche Afrika
  26. Kooperative Entwicklungsberatung zur Stärkung der Selbststeuerung (= KESS) in der Lehrerbildung
  27. Waste prevention behaviour and fast and frugal heuristics
  28. Vorwort von Stefan Schaltegger
  29. Potenziale eines nachhaltigen Unterrichts und einer nachhaltigen Schulentwicklung durch ein netzwerkgestütztes kooperatives Selbstlernen Berufsbildender Schulen
  30. Multisensory Design of Retail Environments
  31. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden sichtbar machen
  32. Formazione religiosa