Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Intra-firm wage inequality and firm performance: fist evidence from German linked employer-employee-data

    Braakmann, N., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 24 S. (Working paper series in economics; Nr. 77).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Kleine und mittlere Unternehmen: Herausforderungen und Innovationen ; Forschungsbeiträge

    Schöning, S. (Herausgeber*in), 2010, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 345 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Import, Export und Produktivität in niedersächsischen Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes

    Vogel, A. & Wagner, J., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 S. (Working paper series in economics; Nr. 116).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Arbeitgeberverhalten in der Wirtschaftskrise: Ergebnisse empirischer Studien in den Monaten April und November 2009

    Martin, A., 2010, Lüneburg: Universität Lüneburg, 21 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 35).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Strategisches Kompetenzmanagement als Wachstumstreiber: Bestandsaufnahme und Perspektiven bei jungen Handwerksbetrieben

    Kriegesmann, B., Schulte, R. & Knickmeier, A., 2009, Bochum: Institut für Angewandte Innovationsforschung an der Ruhr-Universität Bochum , 46 S. (Berichte aus der angewandten Innovationsforschung; Nr. 236).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Anthropologische, historische, philosophische und soziologische Aspekte des Spiels

    Runkel, G., 2002, 1. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 143 S. (Arbeitsbericht; Nr. 278).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Sustainability Management in Business Enterprises: Concepts and Instruments for Sustainable Organisation Development

    Schaltegger, S., Herzig, C., Kleiber, O. & Müller, J., 2002, 2. ed. Aufl., Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 123 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Crime does pay (at least when it's violent)! on the compensating wage differentials of high regional crime levels

    Braakmann, N., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 17 S. (Working paper series in economics; Nr. 91).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Existenzgründung und Einkommen freier Berufe: Ergebnisse aus dem sozio-oekonomischen Panel

    Paic, P., 2006, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 38 S. (Diskussionspapier; Nr. 61).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    The impact of risk aversion, role models, and the regional milieu on the transition from unemployment to self-employment: empirical evidence for Germany

    Wagner, J., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 12 S. (Arbeitsbericht; Nr. 258).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Merkmalsextraktion und semantische Integration von Ultrabreitband-Sensoren zur Erkennung von Notfällen
  2. Serious Games for Health
  3. Vollrauschtatbestand und unsicherer Rauschgrad
  4. Therapeutic Drug Monitoring of Antifungal Agents in Hematological Patients
  5. Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen"
  6. ‘The song factories have closed!’
  7. Verlustverrechnung nach § 8c KStG
  8. Do teachers know how their teaching is perceived by their pupils?
  9. The ground beetle tribe platynini bonelli, 1810 (Coleoptera, carabidae) in the southern levant
  10. LeNA
  11. Sustainable human resource management and job satisfaction—Unlocking the power of organizational identification
  12. Samenbanken, Leihmütter, Retortenbabies
  13. Digitalisierung - Chance oder Risiko für nachhaltigen Tourismus?
  14. Gesundheitsförderung in kleinen und mittleren Unternehmen
  15. Oscar Wilde, "Der glückliche Prinz und andere Märchen"
  16. Der ‚Sympathisanten’-Diskurs im Deutschen Herbst
  17. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  18. The role of affect, satisfaction, and internal drive on personal moral norms during COVID-19
  19. Kybernetischer Kapitalismus?
  20. Laborgespräch: Aus dem Tagebuch eines Selbstaufzeichners
  21. Pädagogische Arbeit im System des lebenslangen Lernens.
  22. Entrepreneurship
  23. Artikel Dunkelfeldforschung als Definitionsaktivität
  24. Emerging market multinational enterprises should be taken more seriously, a recent SMS Collection argues
  25. Deconstructing corporate sustainability narratives
  26. Consequences of Classroom Assessment
  27. Sustainable Landscapes in Central Romania
  28. Art Déco in Deutschland
  29. Fremdsprachendidaktik in englischsprachigen Ländern
  30. Arbeitszeit
  31. Kulturmarketing