Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Improving the Role of Governments in Promoting Environmental Management Accounting

    Burritt, R., Schaltegger, S. & Hahn, T., 2001, in: Journal of the Asia-Pacific Centre for Environmental Accountability. 7, 4, S. 3-12

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen
  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Corporate Environmental Management and Practices of SMEs: The Case of Korean Manufacturing Industry

    Lee, K.-H., 2008, in: Journal of Sustainable Management. 8, 1, S. 73-86

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Unternehmensnahe Instrumente: Systematisierung unternehmensnaher Instrumente bzw. von Instrumentenclustern sowie Grobrasterung und Instrumentenauswahl zur Vorbereitung auf die Phase der Feinanalyse. Arbeitspapier zu Arbeitspaket 4 des Projekts Materialeffizienz und Ressourcenschonung (MaRess)

    Görlach, S., Lemken, T., Liedtke, C., Onischka, M., Schmidt, M. & Viere, T., 29.05.2009, Wuppertal: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 75 S. (Materialeffizienz & Ressourcenschonung; Band 4, Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Strategic Early Options under an Emerging Emissions Trading Scheme: Implications for US Nitric Acid Companies

    Debor, S., 2009, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 99 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Conservation management of eastern Australian farmland birds in relation to landscape gradients

    Hanspach, J., Fischer, J., Stott, J. & Stagoll, K., 06.2011, in: The Journal of Applied Ecology. 48, 3, S. 523-531 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Makroökonomik

    Heinemann, M., Haslinger, F. & Dietrich, K., 1997, Leitfaden zum Grundstudium der Volkswirtschaftslehre. Ziegler, B. (Hrsg.). 2., neu bearb. u. erw. Aufl. Aufl. Gernsheim: DBV-Verlag, S. 181-333 153 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  9. Zur Effizienz von Lernprozessen: Eine ökonomische Analyse von Informationsexternalitäten

    Heinemann, M., 2001, Komplexität und Lernen. Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 97-133 36 S. (Ökonomie und Gesellschaft : Jahrbuch; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Künstliche Experimente und Konjunkturforschung: Eine exemplarische Betrachtung des wissenschaftlichen Erkenntnisfortschritts

    Heinemann, M., 1996, Experiments in Economics - Experimente in der Ökonomie. Frankfurt/New York: Campus Verlag, S. 273-295 23 S. (Ökonomie und Gesellschaft : Jahrbuch; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Aktuelle Trends im Key Account Management in der Konsumgüterindustrie
  2. § 289 Zinseszinsverbot
  3. Organisationen, Institutionen, Professionsentwicklungen
  4. Standardisierung und Konsum
  5. Responses to "art, Society/Text
  6. Defeminizing Sustainability
  7. Unter Horizont
  8. Adrienne Windhoff-Heritier: Policy Analyse : eine Einführung
  9. Unkonzentriert, aggressiv und hyperaktiv
  10. Sensory Regimes in TV Marketing
  11. Effect of rotational speed and double-sided welding in friction stir–welded dissimilar joints of aluminum alloy and steel
  12. Sapere aude: Bildung und Wissen im Widerstreit?
  13. A game theoretic model of the Northwestern European electricity market-market power and the environment
  14. Harnessing the biodiversity value of Central and Eastern European farmland
  15. Comment on "Emergence and fate of cyclic volatile polydimethylsiloxanes (D4, D5) in municipal waste streams
  16. Art effectuating social change
  17. Earth education
  18. Kamerun: Das greise Regime Biya vor dem Ende
  19. Home ranges of Sand Lizards, Lacerta agilis (Squamata: Sauria: Lacertidae), along railway tracks
  20. Die Entwicklung des Emotionswissens und der behavioralen Selbstregulation bei Vorschulkindern mit und ohne Migrationshintergrund
  21. Lesen durch Hören
  22. Ecosystem decay exacerbates biodiversity loss with habitat loss
  23. Der Nutzen von Scoring-Modellen bei der Bilanzauswertung kleiner mittelständischer Unternehmen
  24. Cultural Heritage and the Rejuvenation of Spa Towns
  25. Entrepreneurship
  26. The artistic spirit of cities
  27. Continuous vs Thrice-Daily Ceftazidime for Elective Intravenous Antipseudomonal Therapy in Cystic Fibrosis
  28. Diversity matters: the influence of gender diversity on the environmental orientation of entrepreneurial ventures
  29. Der/Die schlaflose Cyborg