Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Einleitung: Geschlechterverhältnisse in der nachhaltigen Entwicklung

    Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 17-30 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Lehre

  2. Erschienen

    Leading academic change: Successful examples of how universities can respond to the demands of new educational policies and and to the growing demands for employees with higher education

    Köhler, K., Müller, R. & Remdisch, S., 19.11.2012, ICERI2012 Proceedings. Gomez Chova, L., Lopez Martinez, A. & Candel Torres, I. (Hrsg.). International Association of Technology, Education and Development (IATED), S. 2529-2537 9 S. (ICERI Proceedings; Nr. 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Romantische Ideen im modernen Gewand: Ironie in Philosophie und Mode

    Förster-Beuthan, Y., 2012, Die Aktualität der Romantik. Forster, M. & Vieweg, K. (Hrsg.). Berlin: LIT Verlag, S. 221-237 17 S. (Romantik heute; Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Characterizing commercial cattle farms in Namibia: risk, management and sustainability

    Olbrich, R., Quaas, M. F. & Baumgärtner, S., 08.2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 53 S. (Working Paper Series in Economics ; Nr. 248).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Schutz, Nutzung und nachhaltige Gestaltung – Geschlechteraspekte im Umgang mit Natur

    Katz, C. & Mölders, T., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 269-276 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  6. Erschienen

    Wirtschaften und Arbeiten in feministischer Perspektive – geschlechtergerecht und nachhaltig?

    Biesecker, A. & Gottschlich, D., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 178-190

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  7. Erschienen

    Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften

    Hofmeister, S. (Herausgeber*in), Katz, C. (Herausgeber*in) & Mölders, T. (Herausgeber*in), 2013, Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich. 403 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Rechtsfragen des Landfill Mining - Weiterentwicklung des Deponierechts zur Rückgewinnung von Ressourcen

    Sanden, J. & Schomerus, T., 2012, in: AbfallR. 5, S. 194-201 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Using ‘mixed methods’ in sustainable consumption research: approaches, challenges and added value

    Jäger-Erben, M., Schäfer, M., Dalichau, D., Dehmel, C., Götz, K., Fischer, D., Homburg, A., Schulz, M. & Zundel, S., 2012, The Nature of Sustainable Consumption and How to Achieve it: Results from the Focal Topic "From Knowledge to Action – New Paths towards Sustainable Consumption". Defila, R., D Giulio, A. & Kaufmann-Hayoz, R. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 143–159 17 S. (Results of Social-ecological Research; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Communities of ground-living spiders in deciduous forests: Does tree species diversity matter?

    Schuldt, A., Fahrenholz, N., Brauns, M., Migge-Kleian, S., Platner, C. & Schaefer, M., 05.2008, in: Biodiversity and Conservation. 17, 5, S. 1267-1284 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. PROPERTY / EIGENTUM: Thematic Issue of "Texte zur Kunst", Nr. 117
  2. Do sustainability projects stimulate organizational learning in universities?
  3. Migration als Ausnahme?
  4. ‘Heroes aren’t always so great!’–Heroic perceptions under mortality salience
  5. Rule of Law
  6. Analysing the potential for sustainable e-mobility - The case of Germany
  7. Prima B1
  8. Pharmaceuticals in the Environment
  9. Einleitung: Grundlagentexte zur Journalistik
  10. Frauen in Unternehmensberatungen
  11. Chinesische Expansion in das Südliche Afrika
  12. Kooperative Entwicklungsberatung zur Stärkung der Selbststeuerung (= KESS) in der Lehrerbildung
  13. Waste prevention behaviour and fast and frugal heuristics
  14. Vorwort von Stefan Schaltegger
  15. Potenziale eines nachhaltigen Unterrichts und einer nachhaltigen Schulentwicklung durch ein netzwerkgestütztes kooperatives Selbstlernen Berufsbildender Schulen
  16. Multisensory Design of Retail Environments
  17. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden sichtbar machen
  18. Formazione religiosa
  19. Balanced Scorecard
  20. Organizational Downsizing
  21. Teacher Learning and Technology-Enhanced Teacher Education
  22. Teilhabe durch Fachlichkeit
  23. Long-term study of root biomass in a biodiversity experiment reveals shifts in diversity effects over time
  24. Elternmitbestimmung in der Kita
  25. Meme, Virals, Vlogs and Mimikry.
  26. Entrepreneurial orientation and business performance – A replication study
  27. We seem to play the platonic tape backwards
  28. Transition
  29. On the theoretical concept of the potential natural vegetation and proposals for an up-to-date modification