Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Inquiry-based learning and secondary chemistry education – a contradiction?

    Hofer, E., Abels, S. & Lembens, A., 05.01.2018, in: RISTAL. 1/2018, S. 51-65 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Martin Heidegger's Reinvention 0f Phenomenology

    Jamme, C., 2017, in: Kronos: Philosophical Journal. 6, S. 65-77 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Charting the Emerging Business Ecosystem of Fintechs and Banks: Seven Types of Collaborative Business Models

    Schmidt, J., Drews, P. & Schirmer, I., 2018, Twenty-Sixth European Conference on Information Systems (ECIS2018), Portsmouth,UK, 2018. Portsmouth: University of Portsmouth, 15 S. 1592. (Research Papers; Band 104).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Zum Kollisionsrecht der Plattformverträge am Beispiel Zimmervermittlung

    Halfmeier, A., 2018, Online-Vermittlungsplattformen in der Rechtspraxis: Sharing Economy, Online-Vertrieb, Geschäftsmodelle. Rott, P. & Tonner, K. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 132-149 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Perverse Bienen: Artificial Life und der Apfel der Erkenntnis

    Schmickl, T., Müggenburg, J. K. & Warnke, M., 01.03.2018, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 10, 18-1, S. 98-110 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    What do we know about meta-analyses in accounting, auditing, and corporate governance?

    Velte, P., 18.02.2019, in: Meditari Accountancy Research. 27, 1, S. 17-43 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    Kooperation von Lehrkräftebildnern im Langzeitpraktikum: Tandems und Fachnetze aus universitären und schulpraktischen Lehrenden

    Beckmann, T. & Ehmke, T., 2018, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 11, 1, S. 168-185 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Lerngelegenheiten im niedersächsischen Langzeitpraktikum: Unterrichtsbesprechungen professionalisieren

    Beckmann, T., Ehmke, T., Müller, K., Brückner, J., Spöhrer, S. & Witt, S., 2018, Praxisphasen in der Lehrerbildung im Fokus der Bildungsforschung. Rothland, M. & Biederbeck, I. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 25-34 10 S. (Beiträge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Against Metaphor – Against Interpretation: Widerständige Sprachfiguren der Verkörperung

    Steierwald, U. R., 2018, Literatur in der Medienkonkurrenz: Medientranspositionen 1800 -1900 - 2000. Dörr, V. & Goebel, R. J. (Hrsg.). Bielefeld: Aisthesis Verlag, S. 199-219 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Decentering the renaissance
  2. Multiflux - Pilotstudie für die Entwicklung eines Verfahrens zur simulationsbasierten intelligenzdiagnostik
  3. Der Nutzen von Scoring-Modellen bei der Bilanzauswertung kleiner mittelständischer Unternehmen
  4. Universitäten auf dem Weg in die Zukunft
  5. Grassland management intensification weakens the associations among the diversities of multiple plant and animal taxa
  6. Defending one's worldview under mortality salience
  7. Landscape narratives in practice
  8. Unterrichtsdiagnostik als Voraussetzung für Unterrichtsentwicklung
  9. Unternehmen vor öffentlichen Auseinandersetzungen
  10. Sustainability Balanced Scorecard
  11. On the way to a Post-Carbon Society
  12. Schreiben im Übergang von Bildungsinstitutionen
  13. Ohne Lehrsatz und Methode
  14. A proposal of personal competencies for sustainable consumption
  15. Emotional states of drivers and the impact on driving behaviour - a simulator study
  16. Das System Schule heute und der Stellenwert von Eltern
  17. Gehen
  18. DESI - Text Production
  19. Local food sovereignty for global food security?
  20. Gut vorbereitet auf den Umgang mit sprachlicher Diversität im Unterricht?
  21. Deduktion, Induktion, Transduktion
  22. Skandinavische Weihnachtsmärchen
  23. Zur Pluralisierung der Lebenswelt und einer Individualisierung der Lebensführung als Arbeit am Selbst
  24. The social–ecological ladder of restoration ambition
  25. Ökonomisierung der Freizeit
  26. The role of sustainability communication in the attitude–behaviour gap of sustainable tourism
  27. Sparkassen-Beteiligungsgesellschaften eröffnen sich neue Marktchancen

Presse / Medien

  1. Nachhaltig muss besser sein