Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Universität hat Zukunft: Gestaltungsperspektiven am Beispiel der Universität Lüneburg

    Spoun, S., 2007, Zukunft Bologna!?: Gender und Nachhaltigkeit als Leitideen für eine neue Hochschulkultur. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 33-43 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Vielfalt des Alterns - Differenz oder Integration?

    Müller, T., 2011, Vielfalt und Geschlecht - relevante Kategorien in der Wissenschaft. Jansen-Schulz, B. & Riesen, K. (Hrsg.). S. 51-67 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Visionen und Strategien als Instrumente für eine eigenständige Profilbildung von Hochschulen

    Gomez, P. & Spoun, S., 2009, Erfolgreiche Steuerung- und Reportingssysteme in verbundenen Unternehmen: Controlling als Chance in der Rezession. Horvath, P. (Hrsg.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 245-262 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Von der Handelshochschule zu einem internationalen Wissenschaftszentrum

    Spoun, S., 1998, Universität und Praxis: Tendenzen und Perspektiven wissenschaftlicher Verantwortung für Wirtschaft und Gesellschaft. Der Universität St. Gallen zum 100-Jahr-Jubiläum. Spoun, S., Müller-Möhl, E. & Jann, R. (Hrsg.). Zürich: Neue Zürcher Zeitung Buchverlag, S. 569-587 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    What we mean when we talk about freedom – The KOMFOR study: an analysis of students' choices of courses in interdisciplinary parts of the curriculum

    Seifert, A., Strunz, C., Gunkel, M. & Schütz, J., 2014, INTED2014 Proceedings : 8th International Technology, Education and Development Conference. Gómez Chova, L., López Martínez, A. & Candel Torres, I. (Hrsg.). Valencia: International Association of Technology, Education and Development (IATED), S. 780–787 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Zur Einführung: Persönlichkeitsförderung im Studium

    Spoun, S., 2005, Studienziel Persönlichkeit: Beiträge zum Bildungsauftrag der Universität heute. Spoun, S. & Wunderlich, W. (Hrsg.). Frankfurt: Campus Verlag, S. 293-295 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Challenges for postdocs in Germany and beyond: a personal perspective

    Fischer, J., 2014, Postdoctoral Career Paths 2.0: The Golden Triangle of Competitive Junior Investigators, Adequate Academic Systems, and Successful Careers. A-H-S. (Hrsg.). Verlag Dr. Josef Raabe, S. 25-26 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Erfahrungen aus der Einführung des Forschungsinformationssystems Pure an der Leuphana Universität Lüneburg

    Ebert, B., Kujath, A., Holtorf, J., Holmberg, K. & Rupp, T., 2012, Forschungsinformation in Deutschland: Anforderungen, Stand und Nutzen existierender Forschungsinformationssysteme. Bittner, S., Hornbostel, S. & Scholze, F. (Hrsg.). S. 65-78 14 S. (ifQ Working Paper; Band 2012, Nr. 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  9. Erschienen

    Using a CRIS to reduce workload and increase quality for research reporting and university marketing

    Ebert, B., 2015, Zborník z medzinárodnej konferencie. [Proceeding from International Conference] CVTI SR, Bratislava . Slovak Centre of Scientific and Technical Information (CVTI SR), S. 31-48 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  10. Erschienen

    Studentische Perspektiven auf die digitale Transformation der Hochschulen: Strukturen, Vernetzung und Partizipation

    Böckel, A., 08.06.2020, Zukunft Lernwelt Hochschule: Perspektiven und Optionen für eine Neuausrichtung. Stang, R. & Becker, A. (Hrsg.). Berlin, Boston: De Gruyter Saur, S. 140-146 7 S. (Lernwelten ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet