Suche nach Fachgebiet

  1. „α,α,α”-, „α,β,α”- und „α,α,β”-Trioxa-tris-σ-homotropon

    Seppelt, W., Fritz, H., Rücker, C. & Prinzbach, H., 01.03.1980, in: Angewandte Chemie. 92, 3, S. 216-218 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Zusammenhänge zwischen gemessenen und aufgrund des Gehalts an Fe2+ errechneten Redoxpotentialen in geothermalen Fluiden der thermischen Aquiferenenergiespeicher im Energiesystem der Parlamentsbauten am Spreebogen in Berlin

    Opel, O., Novio Liñares, J. A., Eggerichs, T. & Ruck, W., 2008, Wasser 2008 - Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung

    Opel, O., Eggerichs, T., Eler, N. & Ruck, W., 2009, Wasser 2009: Tagungsband der Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft 2009, 18-20 Mai 2009 in Stralsund. Wasserchemische Gesellschaft (Hrsg.). Mühlheim an der Ruhr: GDCh, Wasserchemische Gesellschaft, S. 325-329 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Zur kurzfristigen Vegetationsentwicklung auf Pflegeflächen in Sand- und Moorheiden

    Fottner, S., Niemeyer, T., Sieber, M. & Härdtle, W., 2004, Feuer und Beweidung als Instrumente zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland: ökologische und sozioökonomische Grundlagen des Heidemanagements auf Sand- und Hochmoorstandorten. Keienburg, T. (Hrsg.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, S. 126-136 11 S. (NNA-Berichte; Band 17, Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Zeitvielfalt: Wider das Diktat der Uhr

    Geissler, K. A. (Herausgeber*in), Kümmerer, K. (Herausgeber*in) & Sabelis , I. H. J. (Herausgeber*in), 2006, 1. Aufl. Stuttgart: S. Hirzel Verlag. 224 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Zeit, Ökologie und Umweltmedizin

    Kümmerer, K., 1999, Umweltmedizin: Grundlagen der Umweltmedizin - klinische Umweltmedizin - ökologische Medizin. Mersch-Sundermann, V. (Hrsg.). 1. Aufl. Stuttgart: Thieme Verlag, S. 659-664 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. (Z)-3,7-Bis(phenylsulfonyl)pentacyclo[5.1.0.02,4.03,5.06,8]octan, ein Octabisvalen-Derivat.

    Rücker, C. & Prinzbach, H., 01.05.1985, in: Angewandte Chemie. 97, 5, S. 426-427 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  9. (Z)-3,7-bis(phenylsulfonyl)octabisvalene - improved synthesis and X-Ray structure analysis.

    Rücker, C., Prinzbach, H., Irngartinger, H., Jahn, R. & Rodewald, H., 1986, in: Tetrahedron Letters. 27, 14, S. 1565-1568 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. y-Randomization and its variants in QSPR/QSAR

    Rücker, C., Rücker, G. & Meringer, M., 11.2007, in: Journal of Chemical Information and Modeling. 47, 6, S. 2345-2357 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...118 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christoph Seifert

Aktivitäten

  1. Referent bei der 30. Working Group on International Trade, Das Vorsorgeprinzip in der europäischen Außenhandelspolitik
  2. Verbraucher und Recht (Zeitschrift)
  3. Freihandel und kommunale Daseinsvorsorge
  4. Die grundlegenden Werte der Europäischen Union
  5. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD
  6. Die Wahrung gerichtlicher Autorität in den Ländern - Föderale Interventionspflichten des Bundes aus Art. 28 I 1 iVm III GG
  7. Verfassungs- und völkerrechtliche Grenzen überstaatlicher Gerichtsbarkeit
  8. Populism and German Militant Democracy
  9. Vereinigung für Recht und Gesellschaft (Externe Organisation)
  10. Religion und Verfassung in der Bundesrepublik Deutschland
  11. Der Deutsche Bundestag in der auswärtigen Handelspolitik der Europäischen Union
  12. Das EuGH Gutachten 1/17 und die Zukunft der EU-Außenpolitik
  13. Völkerrechtliche Fragestellungen im Kontext der gegenwärtigen US-amerikanischen Abschottungszölle
  14. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung - GKJF 2019
  15. Effekt der Interaktion zwischen bildungssprachlichen Anforderungen und individuellen sprachlichen Konferenzen auf die Erfolgserwartungen und Wertzuschreibungen von Studierenden
  16. »Medialität <-> Historizität. Zur Rolle von Mediengeschichtsforschung in der Medienwissenschaft«, WISSENSCHAFTS-, MEDIZIN- UND TECHNIKREFLEXION AUF DEM PRÜFSTAND (1. Jahrestagung der Gesellschaft für Geschichte der Wissenschaften, der Medizin und der Technik)
  17. Herbsttagung der Kommission Nachhaltigkeitsmanagement im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft - 2009
  18. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften und die Qualität von Mathematikunterricht
  19. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)
  20. Nutzerkonferenz Steuerstatistik "Nutzung und Perspektiven der Steuerstatistiken für Politikberatung und Wissenschaft" 2012

Publikationen

  1. Effect of fetal calf serum on the corrosion behaviour of magnesium alloys
  2. Von der Leidenschaft, Bilder zu zeigen, die man so noch nicht gesehen hat
  3. § 286 Verzug des Schuldners
  4. Kommentierung der Art. 13, 16, 47, 48, 49, 51, 52, 53, 54, 55 EUV sowie Art. 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 353, 354, 355, 356, 357, 358 AEUV
  5. Datenbasierte Ursachenanalysen zur Verbesserung der logistischen Zielerreichung
  6. Wissenskommunikation als Möglichkeitsraum umweltpolitischer Verständigung – ein Blick auf die individuelle Handlungsebene
  7. Zwischen Transformation und Kommunikation
  8. Einfluss von Steuern auf unternehmerische Entscheidungen
  9. Beschäftigung, Entlohnung und Produktivität in auslandskontrollierten Unternehmen in Niedersachsen - Erste empirische Befunde
  10. Theodor Dieter, Der junge Luther und Aristoteles: eine historisch-systematische Untersuchung zum Verhältnis von Theologie und Philosophie
  11. Sustainability Education and Accounting Experience. What Motivates Higher Valuation of Environmental Performance
  12. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  13. Rezension zu Ralf K. Wüstenberg, Christologie. Wie man heute theologisch von Jesus sprechen kann, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2009
  14. Grundzüge der Besteuerung der Aktiengesellschaft
  15. Superhelden zwischen Comic und Film, hrsg. von Thomas Koebner ...Gasthrsg.: Andreas Friedrich ...
  16. Online-Spiele(n) im Alltag der Spieler
  17. Private Equity Investors and Family Firms
  18. Gender Mainstreaming - vom Verwaltungshandeln zum akademischen Selbstverständnis
  19. Kulturmanagement und Kulturpolitik
  20. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  21. Sensomotorische Gleichgewichtsregulation von jugendlichen Fußballspielern im Saisonverlauf – eine Feldstudie
  22. Auswirkungen des kontrollierten Brennens auf die pflanzenverfügbaren Nährstoffe in Podsol-Böden (NSG "Lüneburger Heide")
  23. Politisierung des Rechts und Verrechtlichung der Politik durch das Bundesverfassungsgericht?
  24. Von Kyoto nach Kopenhagen - dem wichtigsten Meilenstein für den globalen Klimaschutz
  25. La Germania di Angela Merkel