Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Die Waldgesellschaften Luxemburgs: Vegetation, Standort, Vorkommen und Gefährdung

    Niemeyer, T., Ries, C. & Härdtle, W., 2010, Luxembourg: Musée national d'histoire naturelle. 122 S. (Ferrantia; Band 57)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  2. Dietary transitions among three contemporary hunter-gatherers across the tropics

    Reyes-García, V., Powell, B., Díaz-Reviriego, I., Fernández-Llamazares, Á., Gallois, S. & Gueze, M., 15.02.2019, in: Food Security. 11, 1, S. 109-122 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Die Systematik der Umwelt: Leben, Reiz und Reaktion bei Uexküll und Plessner

    Schmieg, G., 2017, Das Leben im Menschen oder der Mensch im Leben?: Deutsch-Französische Genealogien zwischen Anthropologie und Anti-Humanismus. Ebke, T. & Zanfi, C. (Hrsg.). Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, S. 355-368 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Die Scherengarnele

    Wessely, C. M. R., 2013, Katalog der Unordnung: 20 Jahre Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften Wien . Lethen, H. (Hrsg.). Freiburg im Breisgau: Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften, S. 170-174 5 S. (Stieftung Buchkunst).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System

    Temperton, V. M., 2013, Die Vielfalt des Lebens : Wie hoch, wie komplex, warum? . Beck, E. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. Weinheim: Wiley-VCH Verlag, S. 177-187 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Die Literaturdatenbank "Elbe-Ökologie" im Forschungsverbund "Ökologische Forschung in der Stromlandschaft Elbe"

    Härdtle, W., 2001, Jahrbuch 2001 und Festschrift zum 150 Jährigen Vereinsjubiläum des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V.. Horst, K., Härdtle, W. & Prüter, J. (Hrsg.). Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V., Band 42. S. 139-142 4 S. ( Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg e. V. von 1851; Band 42).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Die Elbtalaue: Geschichte, Schutz und Entwicklung einer Flußlandschaft.

    Härdtle, W. (Hrsg.), 1999, Halle: Ampyx Verlag. 144 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Die Bedeutung koprobionter Lebensgemeinschaften in Weidelandschaften und der Einfluss von Parasitiziden

    Rosenkranz, B., Lehmann, S., Persigehl, M., Aßmann, T., Matern, A. & Günther, J., 2004, Weidelandschaften und Wildnisgebiete: Vom Experiment zur Praxis. Finck, P., Härdtle, W., Redecker, B. & Riecken, U. (Hrsg.). Münster: Bundesamt für Naturschutz, S. 415-427 13 S. (Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz; Band 78).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Die bachbegleitende Vegetation der Böhme

    Sieber, M. & Härdtle, W., 2001, Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851: Festschrift zum 150-jährigen Vereinsjubiläum. Horst, K., Härdtle, W. & Prüter, J. (Hrsg.). Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V., Band 42. S. 97-122 26 S. (Jahrbuch des naturlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V.; Band 42).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Development of an ex-vitro system allowing plant-bacteria interactions through VOCs in the context of water stress

    Mendaluk - Saunier de Cazenave, M., Baudson, C., Delory, B., du Jardin, P. & Delaplace, P., 07.02.2014, Book of short abstracts, poster presentations: 19th National Symposium on Applied Biological Sciences. Gembloux Agro-Bio Tech, S. 98 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung