Suche nach Fachgebiet

  1. Embodiment and Gender Identity in Virtual Worlds: Reconfiguring our “Volatile Bodies”

    Fizek, S. & Wasilewska, M., 09.05.2011, Creating Second Lives: Community, Identity and Spatiality as Constructions of the Virtual. Ensslin, A. & Muse, E. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 75-99 25 S. (Routledge Studies in New Media and Cyberculture).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Elevator as a mediating technology of organization

    Bernard, A., 12.12.2019, Oxford Handbook of Media, Technology and Organization Studies . Beyes, T., Holt, R. & Pias, C. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 214-224 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Elektronische Gesundheitsakte oder Fallakten: Medizinische Archivmacht und die elektronische Gesundheitskarte

    Engemann, C., 21.02.2013, Qualität in der Medizin dynamisch denken: Versorgung - Forschung - Markt. Kray, R., Koch, C. & Sawicki, P. T. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg, Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 149-175 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. E-Learning im Musikunterricht: eine Kurzeinführung in didaktische Konzepte, technische Voraussetzungen und praktische Anweisungen

    Ahlers, M., 2009, in: Musik und Unterricht. 95, S. 54-58 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Erschienen

    Ein Medium namens McLuhan: 37 Befragungen eines Klassikers

    Bexte, P. & Leeker, M., 2020, Lüneburg: meson press. 141 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Einleitung - McLuhan neu lesen: Zur Aktualität des kanadischen Medientheoretikers

    Leeker, M. & Schmidt, K., 2008, McLuhan neu Lesen: Kritische Analysen zu Medien und Kultur im 21. Jahrhundert. De Kerckhove, D., Leeker, M. & Schmidt, K. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 19-50 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Einleitung

    Bublitz, H., Kaldrack, I., Röhle, T. & Zeman, M., 2013, Automatismen - Selbst-Technologien. Bublitz, H., Kaldrack, I., Röhle, T. & Zeman, M. (Hrsg.). 1. Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 9-41 33 S. (Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen").

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Einleitung

    Bublitz, H., Kaldrack, I., Röhle, T. & Winkler, H., 16.06.2011, Unsichtbare Hände: Automatismen in Medien-, Technik- und Diskursgeschichte. Bublitz, H., Kaldrack, I., Röhle, T. & Winkler, H. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 9-18 10 S. (Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen").

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Einleitung

    Pias, C. & Rieger, S., 02.2016, Vollstes Verständnis: Utopien der Kommunikation. Pias, C. & Rieger, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin / Zürich: Diaphanes Verlag, S. 7-13 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet