Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Gespräche im Mathematikunterricht: eigene Wege im kommunikativen Austausch

    Hack, S., Kluth, B. & Ruwisch, S., 2006, in: Sache, Wort, Zahl. 34, 79, S. 38-46 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  2. Erschienen

    Gespielte Medien und die Anfänge 'phonographischer Arbeit'

    Großmann, R., 2016, Spiel (mit) der Maschine: Musikalische Medienpraxis in der Frühzeit von Phonographie, Selbstspielklavier, Film und Radio. Saxer, M. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 381-398 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Gespenster, Masken und "spukhafte Wirbel" in H. G. Adlers Studie Theresienstadt 1941-1945 und dem Roman Eine Reise

    Menzel, J., 2016, Ordnungen des Unheimlichen: Kultur – Literatur – Medien. Lehmann, F. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 183-200 18 S. (Konnex. Studien im Schnittbereich von Literatur, Kultur und Natur; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Gespenster im Glashaus. Reflexionen über die moderne Heimsuchung

    Gellai, S. & Schrey, D., 27.10.2023, Gespenster. Genossen in Zeit und Raum. Kovács, E. & Teller, K. (Hrsg.). Österreich: Praesens Verlag, S. 31-48 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Gespenstergespräche: Über einige Archive des Vergessenen und Institutionen der Psychoanalyse

    Därmann, I. & Thiel, D., 1998, in: Phänomenologische Forschungen. 3, 2, S. 245-275 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Gespenster des Wissens

    Holl, U. (Herausgeber*in), Pias, C. (Herausgeber*in) & Wolf, B. (Herausgeber*in), 2017, Zürich: Diaphanes Verlag. 440 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  7. Erschienen

    Gespannt überwacht - sicheres Innengewinden

    Linß, M., Lange, D. & Watzke, R., 2005, in: Werkstatt + Betrieb. 138, 6, S. 38-42 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Gesichtssprache

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 2001, Vahlens großes Marketinglexikon. Diller, H. (Hrsg.). 2 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 357-358 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Erschienen

    Gesichter im Sand: Schwärme zwischen Nicht-Identität und Pattern Recognition

    Vehlken, S., 15.07.2013, Im Netz der Eindeutigkeiten: unbestimmte Figuren und die Irritation von Identität. Andreas, M. & Frankenberg, N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 165-188 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Gesetz zur gebündelten Durchsetzung von Verbraucherrechten (Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz - VDuG)

    Halfmeier, A., 2024, Zivilprozessordnung: Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 16. Aufl. Hürth: Luchterhand Verlag, S. 3215-3240 26 S. (Wolters Kluwer Anwaltspraxis).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Systems theory
  2. Gesichter im Sand
  3. Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  4. Perceived inclusivity and trust in protected area management decisions among stakeholders in Alaska
  5. Arzneimittelentwicklung
  6. Entwicklung und (Kosten-)Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programms für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Symptomen
  7. Empowering Women
  8. Cold season ammonia emissions from land spreading with anaerobic digestates from biogas production
  9. Sustainable Development of Biofuels in Latin America and the Caribbean
  10. Collaborative Business für unternehmensübergreifende Prozesse
  11. Hydrological determination of groundwater drainage by Leaky Sewer Systems
  12. Verfassungsrechtliche Vertiefung: Neue Ansätze zur Regulierung der Windenergie
  13. Erziehungsarbeit und Kinderleben gestalten
  14. Human Terrain System
  15. Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule
  16. On Freedom, Power, Justice
  17. Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern
  18. Towards a European Natural Resources Law?
  19. Pierre Bourdieus ‚Praxistheorie des Rechts‘
  20. Bilanz der Großen Koalition von 2018 bis 2021
  21. Alternative für Deutschland
  22. Eemian landscape response to climatic shifts and evidence for northerly Neanderthal occupation at a palaeolake margin in northern Germany
  23. Wie kann Exnovation politisch gestaltet werden?
  24. Hermann Bahr
  25. Najkrači put u svet – Der kürzeste Weg in die Welt
  26. Managementkompetenzen bei Unternehmenszusammenschlüssen
  27. Relationships between hydrological regime and ecosystem services supply in a Caribbean coastal wetland: a social-ecological approach
  28. Trademark and Unfair Competition Conflicts
  29. Einleitung
  30. Upsides and downsides of the sharing economy
  31. Al Kaida als aktueller Forschungsgegenstand
  32. Ein Ansatz zur Detektion emotionaler Erregung bei PKW-Fahrern mittels physiologischer Parameter
  33. 8. Workshop Umweltinformatik zwischen Nachhaltigkeit und Wandel (UINW 2020)
  34. Author Correction