Suche nach Fachgebiet

  1. What do people do when they use the internet? communication modes as an integrated concept for the analysis of media use in converging media environments

    Hölig, S., 2008, Democracy, Journalism and Technology: New Developments in an Enlarged Europe ; the intellectual work of ECREA´s European media and communication doctoral summer school. Carpentier, N., Pruulmann-Vengerfeldt, P., Nordenstreng, K., Hartmann, M., Vihalemm, P., Cammaerts, B., Nieminen, H. & Olsson, T. (Hrsg.). Tartu: Tartu University Press, S. 385-386 2 S. (The researching and teaching communication series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  2. What do first-year students need? Digital badges for academic support to enhance student retention

    Mah, D.-K. & Ifenthaler, D., 17.01.2020, in: Journal of applied research in higher education. 12, 1, S. 86-96 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. What does theology do, actually? observing theology and the transcultural

    Robinson, M. R. (Herausgeber*in) & Inderst, I. (Herausgeber*in), 01.10.2022, Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. 332 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. What does theology do, actually? Vol. 2, Exegeting exegesis

    Davis, P. A. (Herausgeber*in), Lanzinger, D. & Robinson, M. R., 16.05.2023, Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. 292 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    What Does the Media Mean by ‘Sustainability’ or ‘Sustainable Development’? an Empirical Analysis of Sustainability Terminology in German Newspapers Over Two Decades

    Fischer, D., Haucke, F. & Sundermann, A., 01.11.2017, in: Sustainable Development. 25, 6, S. 610-624 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    What Does it Mean when Burma is a Sideshow in World Politics

    Waters, T., 01.01.2025, Youth, Community and Democracy in India, Myanmar, and Thailand. Yamahata, C. & Takeda, M. (Hrsg.). Singapore: Palgrave Macmillan, S. 287-303 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  7. Erschienen

    What does it mean to be sensitive for the complexity of (problem oriented) teaching?

    Fritzlar, T., 2006, Problem solving in mathematics education: Proceedings of ProMath Conference 08.- 11.09.2005 at the University Debrecen, Hungary.. Kántor, T. (Hrsg.). Debrecen: University of Debrecen, S. 21-29 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    What do employers pay for employees’ complex problem solving skills?

    Ederer, P., Nedelkoska, L., Patt, A. & Castellazzi, S., 04.07.2015, in: International Journal of Lifelong Education. 34, 4, S. 430-447 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    What do doctors and nursing staff know about pharmaceutical residues in the water cycle and how do they handle them?

    Adomßent, M., 2015, in: International Journal of Chemical and Environmental Engineering. 6, 3, S. 142-149 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. What do conservation biologists publish?

    Fazey, I., Fischer, J. & Lindenmayer, D. B., 01.07.2005, in: Biological Conservation. 124, 1, S. 63-73 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen
  2. Demokratie bedarf der Empathie der Erzieher
  3. Kultur der Betäubung
  4. Sustainable lifestyles
  5. Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung
  6. VwGO §107 [Entscheidung durch Urteil]
  7. Vorabentscheidungsverfahren, Begriff des Gerichts
  8. Dynamische Unternehmensnetzwerke : Ansätze zur Organisation und Steuerung wandlungsfähiger Strukturen von Netzwerken der Unternehmen
  9. § 31 Windenergie Offshore
  10. Wie können mündliche Sprachprozesse für das Schreiben genutzt werden?
  11. Sound und Textil als interaktives Gestaltungsmaterial
  12. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland: vom Projekt zur Struktur?
  13. Mechthild Rumpf, Ute Gerhard, Mechtild M. Jansen (Hrsg.): Facetten islamischer Welten
  14. Art Déco in Deutschland
  15. Die Umsatzsteuerhaftung nach § 25d UStG
  16. Kulinarisches Kino
  17. Fühlen Denken Sprechen
  18. Beech forests as a joint natural heritage of Europe - a synthesis
  19. Vollstes Verständnis
  20. Die unsichtbare Stadt
  21. A People of ‚Patriotic Hearts‘?: German-Americans, U.S. Neutrality, and the Building of an Inclusive Coalition in New Orleans, 1915
  22. Souveränität und Hypertrophie
  23. Vorabentscheidungsverfahren, schriftliches Verfahren
  24. Perspektivrahmen Sachunterricht
  25. Qualitätsentwicklung von Schulen in der Einwanderungsgesellschaft: Evaluation der Lehrerfortbildung zur interkulturellen Koordination (2012 – 2014)
  26. Climate Change Economics
  27. Stilgeschichte des berechneten Kinos
  28. Just-in-Time Logistics of a Supplier in the Car Manufacturing Industry
  29. Übergewicht
  30. Präsidenten und Regierungen in der Vergleichenden Politikwissenschaft
  31. Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten – Alter Wein in neuen Schläuchen?