Suche nach Fachgebiet

  1. Recht und Devianz als Interaktion: Devianz- und Rechtssoziologie in Prozessstudien

    Dellwing, M., 2015, 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 240 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    "Recht und billig": abschließende Bemerkungen zur ökonomischen Grundbildung mit Kindern

    Bolscho, D., 2009, Kinder erfahren nachhaltiges Wirtschaften: eine Handreichung für die Grundschulpraxis . Hauenschild, K. & Monschaw, B. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 123-126 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Rechtswissenschaftliches Arbeiten: Ein Leitfaden für Form, Methode und Inhalt zivilrechtlicher Studienarbeiten

    Dornis, T. W., Keßenich, F. & Lemke, D., 03.2019, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 204 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  4. Rechtswegzuweisungen im Sog der Föderalismusreform – zum Verhältnis von § 126 BRRG und § 54 BeamtStG

    Terhechte, J., 2010, in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht. 16, S. 996-1000 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. „Rechtsstaatlichkeit muss wehtun” oder: 20 Jahre „InIIS“: Symposium an der Universität Bremen, 10.–11. Dezember 2015

    Franke, U., Karadag, R., Möller, S. & Wolf, M., 11.03.2016, 7 S. Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  6. Erschienen

    Rechtsstaatliche Anforderungen an Opt-out-Sammelverfahren: Anerkennung ausländischer Titel und rechtspolitischer Gestaltungsspielraum

    Halfmeier, A. & Wimalasena, P., 2012, in: Juristenzeitung. 67, 13, S. 649-658 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Rechtsstaat

    Holterhus, T. P., 05.08.2022, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. 82 S. (Informationen zur politischen Bildung/IzpB; Band 2/2022, Nr. 351)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen

    Rechtsrahmen und Zuständigkeit für die Überwachung der Vorwäsche im Rahmen von Anlage II des MARPOL-Übereinkommens

    Schatz, V. J. & Ipsen, J., 2025, in: Zeitschrift für das Recht der Transportwirtschaft. 2025, S. 202-208 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Rechtsrahmen der Europäischen Gemeinschaft für den Export

    Terhechte, J. P., 2009, Hamburger Handbuch des Exportwirtschaftsrechts. Graf, C., Olbrisch, A. & Paschke, M. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Carl H. Dieckmann, Abschnitt 31

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Rechtsprobleme zweistufiger Tarifvertragssysteme

    Wendeling-Schröder, U. & Schubert, J. M., 2003, in: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht. 20, 14, S. 772-777 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Coherence of European legal and structural conditions in water, wetland and flood risk management
  2. Geschlechtlichkeit als Situation
  3. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  4. Balancing Acts
  5. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families
  6. Holunderblüten
  7. Unmenschliche Behandlung
  8. Vom Süden lernen
  9. Der Tod Christi als Sühnopfer
  10. The Top 100 Companies Panel Database
  11. The role of past interactions in great apes' communication about absent entities
  12. Äußere Souveränität
  13. Modellierung und simulation des material- und mikrostrukturverhaltens thermisch gespritzter schichten
  14. Auf der Innenseite der Sprache
  15. Was hat Francis Bacon mit Nachhaltigkeit und neoliberaler Globalisierung zu tun? Feminist sites
  16. Ambulantisierung der Jugendhilfe - Entwicklungsmöglichkeit oder Sackgasse
  17. Earnings baths by bank CEOs during turnovers
  18. Natur und Landschaft
  19. Heldenmädchen und gespaltene Männer
  20. Ausschreibungsmodelle für Erneuerbare Energien
  21. Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines
  22. Österreich-Tourismus – Zurück zum Wachstumskurs
  23. Wie können sich Schulen durch musikpädagogische Förderung weiterentwickeln?
  24. Arts Management: A Sociological Inquiry
  25. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  26. Valuation Beyond the Market: On Symbolic and Economic Value in Contemporary Art
  27. Einleitung: Warum hacken?
  28. Claimed Legitimacy: Appreciating the Diversity of Regional Organizations
  29. Entrepreneurial teams vs management teams
  30. „Beziehungsweise“ werden oder das sozialisatorische Potential von Freundschaften unter Jugendlichen
  31. Globale Vielzahl oder lokale Vielfalt
  32. Screening for PBT chemicals among the “existing” and “new” chemicals of the EU
  33. Aufbruchstimmung im Mädchen- und Frauenfußball!
  34. The Grime of Critique
  35. Beratungsarbeit im "Zwischen"
  36. Implementierung von Aspekten Forschenden Lernens in den Chemieunterricht der Sekundarstufe II
  37. Klein, Naomi (b. 1970) and the Movement Against Neoliberal Globalization