Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Working in regional agro-food networks – Strengthening rural development through cooperation

    Burandt, A., Lang, F. J., Schrader, R. & Thiem, A., 01.12.2013, in: Eastern European Countryside (EEC). 19, 1, S. 153-176 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Woody vegetation of a Peruvian tropical dry forest along a climatic gradient depends more on soil than annual precipitation

    Muenchow, J., von Wehrden, H., Rodriguez, E. F., Rodríguez, R. A., Bayer, F. & Richter, M., 03.2013, in: Erdkunde. 67, 3, S. 241-248 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Wood-pastures of Europe: Geographic coverage, social-ecological values, conservation management, and policy implications

    Plieninger, T., Hartel, T., Martín-López, B., Beaufoy, G., Bergmeier, E., Kirby, K., Montero, M. J., Moreno, G., Oteros-Rozas, E. & Van Uytvanck, J., 01.10.2015, in: Biological Conservation. 190, S. 70-79 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Wood-pastures in a traditional rural region of Eastern Europe: Characteristics, management and status

    Hartel, T., Dorresteijn, I., Klein, C., Máthé, O., Moga, C. I., Öllerer, K., Roellig, M., von Wehrden, H. & Fischer, J., 01.10.2013, in: Biological Conservation. 166, S. 267-275 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Wood-pasture management in southern Transylvania (Romania): From communal to where?

    Sutcliffe, L. M. E., Öllerer, K. & Röllig, M., 01.01.2014, European Wood-pastures in Transition: A social-ecological approach. Hartel, T. & Plieninger, T. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 219-234 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Women on management board and ESG performance

    Velte, P., 09.05.2016, in: Journal of Global Responsibility. 7, 1, S. 98-109 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Women and the conservation of agroecosystems: an experiential analysis in the Río Nacimiento region of Almería (Spain)

    Iniesta-Arandia, I., Piñeiro, C., Montes, C. & Martín-López, B., 02.09.2014, in: Psyecology. 5, 2-3, S. 214-251 38 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Wo die wilden Kerle wohnen: Nachhaltigkeitsorientierte Waldwirtschaft und"kulturelle Weiblichkeit"

    Katz, C., 2013, in: Politische Ökologie. 132, S. 50-57 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Wissenschaft hacken: Von der akademischen Selbstverwaltung zur Selbstgestaltung

    Hochmann, L. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 385-402 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Wissen Kompakt: Kunststoffe und ihre Entstehung

    Bolek, R., 10.2012, in: Grundschule Sachunterricht. 56, S. 4-5 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  12. Erschienen

    Wissen Kompakt: Zur Funktion didaktischer Erklärungsmodelle

    Bolek, R. & Landwehr, B., 10.2012, in: Grundschule Sachunterricht. 56, S. 6-7 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  13. Erschienen

    Wirtschaftskriege - Geschichte und Gegenwart

    Oermann, N. O. & Wolff, H-J., 04.2019, Freiburg: Verlag Herder GmbH. 271 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  14. Erschienen

    Wirtschaften und Arbeiten in feministischer Perspektive – geschlechtergerecht und nachhaltig?

    Biesecker, A. & Gottschlich, D., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 178-190

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  15. Erschienen

    Wirtschaften in Netzen – Stärkung ländlicher Regionen durch Zusammenarbeit

    Burandt, A. & Lang, F. J., 2013, in: Ländlicher Raum. 64, 3, S. 49-51 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Wirkung von Ozon auf die Flockbarkeit gelöster organischer Stoffe aus mechanisch und biologisch geklärtem Abwasser

    Ruck, W., 1992, München: Oldenbourg Schulbuchverl. 161 S. (Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft; Band 117)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  17. Angenommen/Im Druck
  18. Erschienen

    Wird die nichtfinanzielle Berichterstattung durch die neuen EU-Leitlinien zu klimabezogenen Angaben entscheidungsnützlicher?

    Velte, P. & Stawinoga, M., 2019, in: WPg - Die Wirtschaftsprüfung. 72, 16, S. 879-885 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  19. Erschienen

    Wildnisgebiete-Möglichkeitsräume für nachhaltige Entwicklung? Potenziale von Wildnis für einen integrativen Zugang zur nachhaltigen Regionalentwicklung

    Hofmeister, S., 2010, Wildnis zwischen Natur und Kultur: Perspektiven und Handlungsfelder für den Naturschutz. Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (Hrsg.). Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege, S. 73-82 10 S. (Laufener Spezialbeiträge).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Wilde Natur - gezähmte Wirtschaft: Biosphärenreservate: Modelle für eine nachhaltige Regionalentwicklung?

    Hofmeister, S. & Mölders, T., 2007, in: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 18, 2, S. 191-206 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet