Suche nach Fachgebiet

  1. In Vorbereitung

    Anspruch und Klage: Eine Grundlagenstudie zum Zusammenspiel von Zivilrecht und Zivilprozessrecht

    Klingbeil, S., 2026, (In Vorbereitung) 581 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Geschwisterlichkeit. Von ästhetischen Gegenentwürfen zur Brüderlichkeit und unmöglichen Gemeinschaften.

    Meyzaud, M. (Herausgeber*in), Därmann, I. (Herausgeber*in), Rath, G. (Herausgeber*in) & Trautmann, F. (Herausgeber*in), 2026, (Kulturwissenschaftlichen Zeitschrift (KWZ); Band Sonderheft)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  3. Angenommen/Im Druck

    Subjekte der ökologischen Verwüstung: eine Programmatik

    Stubenrauch, H., Biemüller, R., Barth, T. & Heinze, T., 2026, (Angenommen/Im Druck) Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe. Stubenrauch, H., Biemüller, R., Barth, T. & Heinze, T. (Hrsg.). Campus Verlag, (Institut für Sozialforschung. Schriften).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Angenommen/Im Druck

    Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe

    Stubenrauch, H. (Herausgeber*in), Heinze, T. (Herausgeber*in), Biemüller, R. (Herausgeber*in) & Barth, T. (Herausgeber*in), 2026, (Angenommen/Im Druck) Campus Verlag. (Schriften. Institut für Sozialforschung)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Angenommen/Im Druck

    Verbundenheit als Zwang: Die Kritische Theorie spätkapitalistischer Subjektivität im ökologischen Diskurs

    Stubenrauch, H., 2026, (Angenommen/Im Druck) Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe. Stubenrauch, H., Biemüller, R., Barth, T. & Heinze, T. (Hrsg.). Campus Verlag, (Institut für Sozialforschung. Schriften).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Die WTO: Weltwirtschaft im Zeitalter der Globalisierung

    Terhechte, J., 31.12.2025, München: C.H. Beck Verlag. 128 S. (C. H. Beck Wissen; Band 2836)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Erschienen

    Tax-related sustainability reporting: Theoretical and normative implications from a European perspective

    Muench, M. & Velte, P., 02.12.2025, in: European Taxation. 65, 1, S. 3-14 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    A critical analysis of the policy potential for sustainable agriculture in India

    Chauhan, N. & von Wehrden, H., 12.2025, in: Discover Sustainability. 6, 1, 13 S., 233.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Erschienen

    Can promoting compassion and gratitude through a four-week online training program improve women's mental health? A randomized controlled trial

    Bock, L., Rana, M., Rössler, T. & Rana, M., 12.2025, in: BMC Women's Health. 25, 1, 19 S., 361.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Can the velocity profile in the bench press and the bench pull sufficiently estimate the one repetition maximum in youth elite cross-country ski and biathlon athletes?

    Wagner, C. M., Keiner, M., Puschkasch-Möck, S., Wirth, K., Schiemann, S. & Warneke, K., 12.2025, in: BMC Sports Science, Medicine and Rehabilitation. 17, 1, 11 S., 102.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...3575 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wissen für eine sozial-ökologische Transformation
  2. Nietzsche und die Pädagogik, Werk, Biografie und Rezeption
  3. Eiswasser Finnland special. Zeitschrift für Literatur III/IV-1998 (Livre en allemand)
  4. Aspects of Radical Gay Liberation Theory in West Germany's Tuntenstreit, 1973–1975
  5. "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" als Fallbeispiel für den Produktverbund Buch-Fernsehen
  6. Journalismus in der digitalen Moderne
  7. Tage des Mädchenfußballs - eine jugendpädagogische Herausforderung
  8. Der Anspruch der Verbraucherverbände auf Kostenerstattung anläßlich der Durchsetzung von Unterlassungsansprüchen nach UWG und AGB-Gesetz
  9. Gesundheitsurlaub, Wellnessurlaub: Marktsituation und Perspektiven.
  10. Vordenken braucht Nachdenken
  11. Betriebsdemographie
  12. Schnittstelle Kunst - Vermittlung, Landesverb. der Kunstsch. Niedersachsen. Carmen Mörsch ... (Hg.)
  13. Sustainable institutional investors and corporate biodiversity disclosure
  14. Reittourismus: Entwicklungspotenzial der Binnenregionen Mecklenburg-Vorpommerns
  15. Gut - aber kein Grund zur Selbstzufriedenheit ; IGLU-Ergebnisse aus Nordrhein-Westfalen
  16. Kinder, Küche, Krise der Reproduktion. Ein Mailwechsel über Konstellationen von Sorge-, Lohn- und Schreibarbeit in Romanen von Caroline Muhr bis Anke Stelling
  17. Störungen des Bauablaufes, aktuelle Probleme bei der Wertung von Angeboten
  18. Mittelstandsforschung
  19. Sprache und Sprechen in der Schule
  20. Handball spielen und vermitteln
  21. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  22. M&A – der Erfolgsfaktor Mensch
  23. The Impact of the European Employment Strategy on the labour market policies of Germany and France.
  24. Situationsspezifische Eignungs- und Potenzialanalysen durch Fallbeispiele aus dem Lehrerforum
  25. Baier, Angelika und Susanne Hochreiter, Hrsg.: Inter*geschlechtliche Körperlichkeiten
  26. Beschränkung der Stimmrechtsausübung und Abhängigkeit
  27. Historisch alte Waldstandorte
  28. »Was wäre, wenn?« Zum Nutzen kontrafaktischer Analyse in der (historischen) Soziologie am Beispiel 1989
  29. Orientierungläufe im Team: Spielerisches Ausdauertraining
  30. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  31. Bedeutsam oder irrelevant? Einschätzungen deutscher agrarpolitischer Akteure zur Gender-Dimension von GAP-Reform und ELER-VO
  32. Erlebniseinkauf und Urban Entertainment Centers
  33. La pensée du suspens. Mélancolie et politique dans le sans-époque
  34. Health and Health Literacy in Teacher Education: Comparative Analyses of Student Teachers and Teacher Trainees
  35. Nachhaltigkeitsmanagement
  36. Aktuelle Entwicklungen bei der Besteuerung von ausländischen Betriebsstätten und Personengesellschaften in Abkommensfällen
  37. Die meteorologische Stadt
  38. Internships, job opportunities and outlook - Critique of psychology curricula
  39. La red social subyacente a los primeros tomos del Catálogo Monumental de España. Análisis de la correspondencia de Manuel Gómez-Moreno Martínez (1894-1902)
  40. Eigene und fremde Videos in der Lehrerfortbildung
  41. Relevante Ansätze zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen in der Landwirtschaft, der Lebensmittelverarbeitung und im Handel