Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Kommunales Nachhaltigkeitsbarometer Niedersachsen 2024: Eine Erhebung zum Stand von Nachhaltigkeit in niedersächsischen Landkreisen, Städten und Gemeinden

    Redenius, P. & Heinrichs, H., 17.12.2024, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 36 S. (Schriftenreihe Nachhaltigkeit, Politik, Gesellschaft; Nr. 8).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Nutzung von Daten für die Schul- und Unterrichtsentwicklung

    Lüftenegger, M., Kampa, N. & Pietsch, M., 17.12.2024, Nationaler Bildungsbericht Österreich 2024. B. (Hrsg.). Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung, S. 513-560

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    The Depths of Illusion: Knowing Reality Through Computer Simulation

    Dippel, A. & Warnke, M., 16.12.2024, 1 Aufl. Berlin: transcript Verlag. 138 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  5. Erschienen

    Towards a future conceptualization of destination resilience: exploring the role of actors, agency and resilience narratives

    Posch, E., Eckert, E. & Thiebes, B., 16.12.2024, in: Journal of Tourism Futures. 10, 3, S. 461-475 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    People Information in Provenance Data: Biographical Entity Linking with Wikidata and ULAN

    Mariani, F., Koss, M. & Rother, L., 13.12.2024, in: Zivot Umjetnosti. 114, 1, S. 148-161 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Students’ Beliefs About Trigger Warnings

    Sevincer, A. T., Tenbrueggen, L. & Sokolis, M., 13.12.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Psychological Reports. 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Genome size influences plant growth and biodiversity responses to nutrient fertilization in diverse grassland communities

    Morton, J. A., Arnillas, C. A., Biedermann, L., Borer, E. T., Brudvig, L. A., Buckley, Y. M., Cadotte, M. W., Davies, K., Donohue, I., Ebeling, A., Eisenhauer, N., Estrada, C., Haider, S., Hautier, Y., Jentsch, A., Martinson, H., McCulley, R. L., Raynaud, X., Roscher, C., Seabloom, E. W., Stevens, C. J., Vesela, K., Wallace, A., Leitch, I. J., Leitch, A. R. & Hersch-Green, E. I., 11.12.2024, in: PLoS Biology. 22, 12, 21 S., e3002927.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Transparency in an Age of Digitalization and Responsibility

    Reischauer, G., Hess, T., Sellhorn, T. & Theissen, E., 11.12.2024, in: Schmalenbach Journal of Business Research (SBuR). 76, 4, S. 483-494 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  10. Erschienen

    Zur Konzeption und Durchführung eines Schulleitungsmonitorings im deutschsprachigen Bildungsraum: Chancen und Grenzen

    Groß Ophoff, J., Brauckmann-Sajkiewicz,, S., Tulowitzki, P., Pietsch, M. & Cramer, C., 11.12.2024, Blickpunkt Bildungsmonitoring: Bilanzen und Perspektiven. Albers, A. & Jude, N. (Hrsg.). Weinheim: Waxmann Verlag, S. 61-80 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kompetenzen & Hochschulbildung für eine nachhaltige Entwicklung
  2. Vom Leben zum Sein : der frühe Martin Heidegger und die Lebensphilosophie
  3. Raus aus der Kohle - des Klimas wegen
  4. Konvivialismus als Kunst und Komplexität als Erfahrung
  5. Chancen und Risiken von Adoleszenz und Migration
  6. Anknüpfungspunkte für Gesundheit auf dem Campus einer Universität
  7. Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
  8. Religion aus kultursoziologischer Perspektive
  9. Information Asymmetry in the German Public Health Care Market
  10. Keep angry and carry on: Geschlechterverhältnisse in Bildungsprozessen
  11. Corporate Design/Corporate Aesthetics
  12. Kunstgeschichte "vom weltgeschichtlichen Gesichtspunkte aus"
  13. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
  14. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  15. Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
  16. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  17. Marktvergesellschaftung
  18. International student mobility
  19. Rezension von James E. Katz
  20. Luminescence dating of Late Pleistocene eruptions in the Eifel Volcanic Field, Germany
  21. Socio-political and socio-spatial implications of the economic crisis and austerity politics in Southern European cities
  22. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  23. The Influence of After-Sales Service Determinants on Brand Loyalty Within the Premium Automotive Industry
  24. Neue Medien im interdisziplinären Musikunterricht – Geschichte, Chancen und Beispiele
  25. Öffentlichkeitsbeteiligung und EU Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
  26. Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
  27. The Development of International Law by the International Court of Justice
  28. Poststrukturalistische Diskurs- und Hegemonietheorie: Die Veränderbarkeit der Ordnung
  29. ROYAL-COMMISSION-ON-ANCIENT-AND-HISTORICAL-MONUMENTS-IN-WALES, GLAMORGAN INVENTORY, VOL 3 PT 1A, THE EARLY CASTLES, FROM THE NORMAN-CONQUEST TO 1217
  30. Kommentierung zu Buch 11 der ZPO: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  31. Gaspreiskontrolle im Vertragsrecht ?
  32. Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategeien
  33. Aufgabenkultur
  34. Die Sozialisierung des Wissens und das Streben nach Deutungsmacht
  35. Regionalorganisationen in Afrika - eine Bilanz
  36. PowerPoint und die Einkapselung von Prozessualität im projektübergreifenden Lernen