Suche nach Fachgebiet

  1. How perceived security risk influences acceptance of virtual shopping walls

    Jahn, S., Langer, A. C., Elshiewy, O. & Boztuğ, Y., 2020, in: Marketing, Zeitschrift fur Forschung und Praxis. 42, 4, S. 35-42 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Im freien Feld: Begegnungen mit Vögeln

    Huber, F. (Herausgeber*in), 2020, 1 Aufl. Wien: Czernin Verlag. 176 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  3. Erschienen

    Implementation of EU labour law directives by way of national collective agreements

    Welzel, C., 2020, Innovative Verwaltung in Forschung und Lehre: Festschrift für Heinz-Joachim Peters zum 70. Geburtstag. Hartleb, T. & Fischer, J. (Hrsg.). Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 283-302 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Income inequality, status decline and support for the radical right

    Engler, S. & Weisstanner, D., 2020, The European Social Model under Pressure: Liber Amicorum in Honour of Klaus Armingeon. Careja, R., Emmenegger, P. & Giger, N. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 383-400 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  5. Erschienen

    Inklusive Unterrichtsgestaltung – Brüche und Brücken zwischen Sach- und Fachunterricht

    Abels, S., 2020, „Brüche und Brücken“ – Übergänge im Kontext des Sachunterrichts. Offen, S., Barth, M., Franz, U. & Michalik, K. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 17-26 10 S. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; Band 30).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  6. Erschienen

    Integrating the German and US perspective on organizational practices for later-life work: The Later Life Work Index

    Wilckens, M. R., Wöhrmann, A. M., Adams, C., Deller, J. & Finkelstein, R., 2020, Current and emerging trends in aging and work. Czaja, S. J., Sharit, J. & James, J. B. (Hrsg.). 1. Aufl. Cham: Springer Nature, S. 59-79 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Integration von Nachhaltigkeit in das Controlling: Praxisleitfaden für Unternehmen 2020

    Nuzum, A.-K., Petersen, H., Lühn, M., Wenzig, J. & Schaltegger, S., 2020, 19 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  8. Erschienen

    Integrativ managen: Ein Modell für eine effektive Praxis der Unternehmensführung

    Erk, C. & Spoun, S., 2020, Wiesbaden: Springer Gabler. 334 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Interdisziplinarität der Rechtsdogmatik

    Stark, A., 2020, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 423 S. (Grundlagen der Rechtswissenschaft; Band 37)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    International vergleichende Kinder- und Jugendhilfesystemforschung: Entwurf einer Gegenstandstheorie komparativer Kinder- und Jugendhilfeforschung

    Husen, O., 2020, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 18, 4, S. 346-365 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Robin Kuchar

Publikationen

  1. Qualitätsentwicklung im Berufsalltag der ambulanten Pflege
  2. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  3. Die endgültige EU-Verordnung zur Europäischen Staatsanwaltschaft – Der große Wurf?
  4. Militanz, Blues und Stadtguerilla
  5. Wissenschaft – Berge – Ideologien. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und die frühneuzeitliche Naturforschung. Scienza – montagna – ideologie. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) e la ricerca naturalistica in epoca moderna. Hg. Simona Boscani Leoni (2010)
  6. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  7. Schriftlich begründen in der Grundschule - ein disziplinübergreifendes Projekt
  8. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  9. Was ist gute ökonomische Bildung? Leitfaden für den sozioökonomischen Unterricht
  10. Konflikte, Beschwerden und Probleme - wertvolle Indikatoren und Handlungsfelder für die Entwicklung der Leuphana Universität Lüneburg
  11. Diagnostik für Führungspositionen
  12. Enchytraeidendichten und organische Bodensubstanz – ein geostatistischer Ansatz
  13. Die deutsche Energiepolitik braucht eine Trendwende
  14. Operation Video, eine Technik des Nahsehens und ihr spezifisches Subjekt: die Videokünstlerin der 1970er Jahre : From BetaMax to Blockbuster, video stores and the invention of movies on video
  15. Einfluss der Teeölaltlast "Zeche Victoria" in Lünen auf die Belastung des Fließgewässersedimentes der Lippe durch NSO-Heterocyclen, PAK und Phenole
  16. Innovative Ertragsstrategien für Kreditinstitute
  17. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  18. Beobachtung und Reflexion als zentrales Instrument der Erziehungs- und Bildungsbegleitung in der Kindertagesstätte
  19. Neue Medien im interdisziplinären Musikunterricht – Geschichte, Chancen und Beispiele
  20. Alle Mann ans Buch!
  21. Chemical profiles of body surfaces and nests from six Bornean stingless bee species
  22. Kommunalspezifische Nachhaltigkeitssteuerung
  23. Der Skandal der Öffentlichkeit
  24. Stefan Thomas, Joseph Rothmaler, Frauke Hildebrandt, Rebecca Budde & Stephanie Pigorsch: Partizipation in der Bildungsforschung
  25. Recht und soziale Bewegung
  26. Diversität von Lebenswelten und Lebenssituationen und ihre Bedeutung für die pädagogische Arbeit
  27. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche in der Zeit des Nationalsozialismus
  28. Geschäftsmodelle der Banken im Wandel
  29. Leichte Sprache vs. adaptives Sprachhandeln
  30. Wenn Lehrerinnen und Lehrer Chemie an Schulen für Hörgeschädigte unterrichten (müssen)
  31. Sport und Naturschutz - 10 Thesen zur Optimierung der gemeinsamen Kommunikation
  32. Das erste Buch der Könige
  33. Audiogestaltung und neue Medien