Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Conflicts over coastal protection in a National Park: Mediation and negotiated law making

    Striegnitz, M., 01.01.2006, in: Land Use Policy. 23, 1, S. 26-33 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    DFG-Schwerpunktprogramm .,Netzbasierte Wissenskommunikation in Gruppen"

    Lauer, T., Ottmann, T., Trahasch, S., Haake, J. M., Pfister, H. R., Bauer, K. & Hesse, F. W., 01.01.2006, in: IT - Information Technology. 48, 1, S. 52-59 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Ecological risks associated with the destruction of chemical weapons: Proceedings of the NATO ARW on Ecological Risks Associated with the Destruction of Chemical Weapons, Lüneburg, Germany, from 22-26 October 2003

    Kolodkin, V. M. (Herausgeber*in) & Ruck, W. (Herausgeber*in), 01.01.2006, Dordrecht: Springer Verlag. 338 S. (NATO security through science series)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  4. Efficient control of formation flying spacecraft

    Dellnitz, M., Junge, O., Krishnamurthy, A., Ober-Bloebaum, S., Padberg, K. & Preis, R., 01.01.2006, New Trends in Parallel & Distributed Computing: within the scope of the DFG Collaborative Research Centre 376 Massively Parallel Computing: Algorithms, Design Methods, Applications. Meyer auf der Heide, F. & Monien, B. (Hrsg.). Paderborn: Heinz Nixdorf Institut, S. 235-247 13 S. (HNI-Verlagsschriftenreihe; Band 181).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Efficient co-regularised least squares regression

    Brefeld, U., Gärtner, T., Scheffer, T. & Wrobel, S., 01.01.2006, Proceedings of the 23rd international conference on Machine learning. Cohen, W. (Hrsg.). Association for Computing Machinery, Inc, S. 137-144 8 S. (ACM International Conference Proceeding Series; Band 148).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    German Insolvency Act: Special Provisions of Comsumer Insolvency Proceedings and the discharge of Residual Debts

    Braun, S., 01.01.2006, in: German Law Journal. 7, 1, S. 59-70 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    How production-theory can support the analysis of recycling systems in the electronic waste sector

    Laurin, L., Möller, A., Prox, M. & Schmidt, M., 01.01.2006, Proceedings of the 2006 IEEE International Symposium on Electronics and the Environment - Conference Record. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 272-275 4 S. 1650075. (IEEE International Symposium on Electronics and the Environment).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Innovationsforschung

    Stoltenberg, U., 01.01.2006, Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: aktuelle Forschungsfelder und -ansätze. Rieß, W. & Apel, H. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 81-86 6 S. (Ökologie und Erziehungswissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen
  10. Joint production and responsibility in ecological economics: on the foundations of environmental policy

    Baumgärtner, S. (Herausgeber*in), Faber, M. M. (Herausgeber*in) & Schiller, J. (Herausgeber*in), 01.01.2006, Cheltenham: Edward Elgar Publishing. 392 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Beziehungen zwischen Struktur und Kryptogamenflora von unbewirtschafteten und bewirtschafteten Buchenwäldern im nordostdeutschen Tiefland
  2. Paarbeziehung und Familie als vertragsförmige Institutionen?
  3. Nachhaltiges Privatrecht
  4. Emotionsregulation: Überblick und kritische Reflexion des aktuellen Forschungsstandes
  5. Ausgrenzung und Inklusion: Geschlechterrepräsentationen im internationalen Kunstfeld
  6. Die Zeit die aus der Kälte kam
  7. Zum Verbalisierungsdilemma bei der Erfassung der situationsspezifischen Fähigkeiten von Lehrkräften.
  8. Kostenerstattung im ambulanten Gesundheitswesen
  9. Lernwirksamkeit des Lehrerhandelns – Forschungsergebnisse und Diagnostik
  10. Theoriekonzepte und didaktische Konzeptualisierungen des Verstehens im modernen Konstruktivismus
  11. Fehlgeburt, Stille Geburt und die unwiederbringliche Jetztzeit
  12. BINK als Bildungsinnovation aus Sicht der Bildungsforschung
  13. § 20 Pflichten der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
  14. Südliches Herz. Nachgelassene Dichtungen
  15. Amici Curiae im internationalen Investitionsschutzrecht
  16. § 31 Aufstellung von Abfallwirtschaftsplänen
  17. § 21 Abfallwirtschaftskonzepte und Abfallbilanzen
  18. Aspekte der Kultur- und Bildungspolitik in institutionellen transkulturellen Kontexten
  19. Zwischen Erziehung, Religion, Moral und Wissenschaft
  20. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  21. Auf der Suche nach der verlorenen Anfechtung.
  22. Elke Seefried, Zukünfte. Aufstieg und Krise der Zukunftsforschung 1945-1980
  23. § 32 Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Aufstellung von Abfallwirtschaftsplänen, Unterrichtung der Öffentlichkeit
  24. Beeinflussen Regierungen die parlamentarische Tagesordnung? Agendakontrolle und Zeitverteilung im britischen Unterhaus und im Deutschen Bundestag
  25. Bildungspolitische und bildungsphilosophische Konzepte der Studiengänge "Bildung und Erziehung" der kirchlichen Hochschulen
  26. Existenzgründungen von Freiberuflern und Unternehmern