Suche nach Fachgebiet

  1. Entrepreneurship in the street food sector of Vietnam - Assessment of psychological success and failure factors

    Hiemstra, A. M. F., Van Der Kooy, K. G. & Frese, M., 07.2006, in: Journal of Small Business Management. 44, 3, S. 474-481 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Entwicklerbuch SAP exchange infrastructure

    Nicolescu, V., Funk, B., Heiler, M., Niemeyer, P., Wittges, H., Morandell, T., Visintin, F. & Kleine Stegemann, B., 07.2006, 1. Aufl. Bonn: Galileo Press. 367 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  3. Erschienen

    Wirkungen alternativer Steuerreformmodelle auf die Einkommensverteilung von freien und anderen Berufen

    Merz, J., Stolze, H. & Zwick, M., 07.2006, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 46 S. (Diskussionspapier; Nr. 64).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Computer-mediated knowledge systems in consultancy firms: do they work?

    Reihlen, M. & Ringberg, T., 26.06.2006, Professional service firms. Greenwood, R. & Suddaby, R. (Hrsg.). Amsterdam: Elsevier B.V., S. 307-336 30 S. (Research in the Sociology of Organizations; Band 24).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Corporate Volunteering in Germany: Survey and Empirical Evidence

    Herzig, C., 23.06.2006, in: International Journal of Business Environment. 1, 1, S. 51-69 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Geteilter Frequenzumrichter

    Tynaschev, D., Koch, C. & Georgiadis, A., 22.06.2006, IPC Nr. H02P 25/06, Deutsches Patent- und Markenamt, Patent Nr. DE102004059857A1, 11.12.2004

    Publikation: SchutzrechteSchutzrecht

  7. Erschienen

    Integrative Management of Sustainability Performance, Measurement and Reporting

    Schaltegger, S. & Wagner, M., 19.06.2006, in: International Journal of Accounting, Auditing and Performance Evaluation. 3, 1, S. 1-19 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Does the introduction of the Euro have an effect on subjective hypotheses about the price-quality relationship?

    Molz, G. & Gielnik, M., 17.06.2006, in: Journal of Consumer Behaviour. 5, 3, S. 204-210 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Nonylphenol polyethoxylate degradation by means of electrocoagulation and electrochemical Fenton

    Martins, A. F., Wilde, M. L., Vasconcelos, T. G. & Henriques, D. M., 15.06.2006, in: Separation and Purification Technology. 50, 2, S. 249-255 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kommentierung des § 108 VwGO (Urteilsgrundlage; Freie Beweiswürdigung; rechtliches Gehör)
  2. Chemieunterricht und Inklusion – zwei unvereinbare Kulturen?
  3. Kevin Hector: The Theological Project of Modernism: Faith and the Contemporary Conditions of Mineness. Oxford: Oxford University Press, 2015.
  4. Medien- und Kommunikationsforschung
  5. Chemieunterricht in Bewegung – Forschendes Lernen am Thema „Chromatographie“
  6. Mediale Selbstthematisierungen und Inszenierungen von Privatheit
  7. A Search for Bienville‘s Germans: After the Hurricane of September 1722
  8. Das Management von Liquiditätsrisiken gemäß KWG und Bankenrichtlinie
  9. Politische Institutionen und post-sozialistische Parteiensysteme in Ostmitteleuropa
  10. L'expérience de léna démontre les avantages de la diversité végétale pour les prairies
  11. Medien und Flucht – Medienpädagogische Perspektiven
  12. Anfechtungsmissbrauch – Gibt es einen überzeugenderen Ansatz als das ARUG?
  13. Abstraktion als internationale Sprache
  14. Forschendes Lernen als Beispiel eines inklusiven Ansatzes für den Fachunterricht
  15. MaRisk: Handlungsbedarf für Kreditinstitute im Bereich der operationellen Risiken
  16. Tiefenzeit
  17. Stromnetze und Speichertechnologien für die Energiewende
  18. Anforderungen eines sozial-ökologischen Stoffstrommanagments an technische Ver- und Entsorgungssysteme
  19. Sozialpädagogische Diagnosen und die Debatte um Kindeswohlgefährdung – Ein Plädoyer für den ‚horchenden Blick’
  20. As cidades e os filmes, uma biografia de Rino Lupo
  21. O celular na escola e o fim pedagógico
  22. Die ungeschriebenen Tatbestandsmerkmale des europäischen Wettbewerbsrechts
  23. Die sozialpädagogische Ordnung des Sozialen
  24. Conservation of Pollinators in Traditional Agricultural Landscapes
  25. Textrezeption im Referenzrahmen, in den Bildungsstandards, in Abschlussprüfungen und im Unterricht
  26. Health care and research facilities
  27. A nemzedékek közötti igazságosság jogfilozófliai alapjai
  28. Strukturen, Leistungen und andere Aufgaben der Jugendhilfe