Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Are nascent entrepreneurs 'Jacks-of-all-trades' ? A test of Lazear's theory of entrepreneurship with German data

    Wagner, J., 10.11.2006, in: Applied Economics. 38, 20, S. 2415-2419 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Vorrichtung zur berührungslosen Positionsbestimmung von Körperteilen von Lebewesen im Kraftfahrzeug

    Georgiadis, A. & Koch, C., 09.11.2006, IPC Nr. B60R 21/01, Deutsches Patent- und Markenamt, Patent Nr. DE102005020847A1, 02.05.2005

    Publikation: SchutzrechteSchutzrecht

  3. Erschienen

    Nachhaltige Entwicklung

    Kuhn, K. & Rieckmann, M., 03.11.2006, 1. Aufl. München: Oekom Verlag. 64 S. (Themenblätter im Unterricht; Nr. 57)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  4. Erschienen

    Excludable and non-excludable public inputs: Consequences for economic growth

    Ott, I. & Turnovsky, S. J., 01.11.2006, in: Economica. 73, 292, S. 725-748 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Ideelle biegedrillknicklasten von seitlich am obergurt gestützten brettschichtträgern

    Eilering, S., 11.2006, in: Bauingenieur. 81, 11, S. 488-495 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Jungholozäne Umweltentwicklung und Landnutzungsgeschichte im Hardautal, Ldkr. Uelzen (südliche Lüneberg Heide)

    Becker, K. & Urban, B., 11.2006, in: Telma. 36, S. 11-38 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Sensitivity to complexity - an important prerequisite of problem solving mathematics teaching

    Fritzlar, T., 11.2006, in: ZDM - Mathematics Education. 38, 6, S. 436-444 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Culture Check: Kulturwissenschaftliche Marktforschung: Das Beispiel Zigaretten

    Puchta, C. & Rüsing, O., 31.10.2006, in: Planung & Analyse. 34, 5, S. 24-26 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Media communication, citizens and transnational risks: The case of climate change and coastal protection

    Heinrichs, H. & Peters, H. P., 31.10.2006, Risk Society and the Culture of Precaution. Richter, I. K., Berking, S. & Müller-Schmid, R. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, S. 229-253 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahre 2000
  2. Lüneburger Versicherungsgespräche (III)
  3. Sustainability reporting – do investors really care?
  4. § 31 Aufstellung von Abfallwirtschaftsplänen
  5. Zum Laichen und Sterben ziehen die Lachse den Fluss hinauf
  6. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Werteorientierung – Nachhaltigkeit als Bildungsziel
  7. Arbeitszufriedenheit und Flexibilität
  8. Materialien zum Selbstverständnis der evangelischen Theologie als universitärer Disziplin
  9. Konzepte zum Bildungsauftrag der Hochschule
  10. Das Internet als Distributionskanal : Auswirkungen von Breitband auf das Kaufverhalten
  11. Mehr als Zusammentragen von Ergebnissen
  12. Charakteristika von innovativen MitarbeiterInnen
  13. Konzeptionelle Grundlagen zur Verbesserung von Produktionsprozessen durch Kopplung von Simulations- und Optimierungsverfahren
  14. Rechtliche Rahmenbedingungen einer "deutschen" Limited
  15. Verfassungsrechtliche Spielräume für das Naturschutzgesetzbuch des Umweltgesetzbuches
  16. Der UNESCO Chair „Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung"
  17. Welches Verständnis von Person leitet die Ethik?
  18. 10 Jahre MBA Sustainability Management
  19. Welches Wissen - wessen Entscheidung?
  20. All the prime minister’s glory? Leader effects and accountability of prime ministers in parliamentary elections
  21. Welche kognitiven Fähigkeiten von jungen Kindern sagen ihre Fortschritte beim Wissen über Emotionen voraus?
  22. Konzeptionelle Äquivalenz von Kompetenzmessungen in den Naturwissenschaften zwischen NEPS, IQB-Ländervergleich und PISA
  23. § 32 Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Aufstellung von Abfallwirtschaftsplänen, Unterrichtung der Öffentlichkeit
  24. Social Entrepreneurship: The foundation of tomorrow’s commercial business models?
  25. Europäische Klimaschutzziele sind auch ohne Atomkraft erreichbar