Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Public Affairs

    Grotz, F., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 500-501 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  2. Public Value

    Meynhardt, T., 2011, Handbuch zur Verwaltungsreform. Blanke, B., Nullmeier, F., Reichard, C. & Wewer, G. (Hrsg.). 4 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 517-526 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    PUMA's Environmental Profit and Loss Statement

    Viere, T., 2011, in: News Journal of the Asia-Pacific Centre for Environmental Accountability. 17, 4, S. 221-223

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Pupils as raters of instructional quality: Does it work in primary school?

    Lenske, G., 2011, Das Poster in der Wissenschaft. : Zum Stellenwert des Posters in der Nachwuchsförderung am Beispiel der Universität Koblenz-Landau . Ruhl, K. (Hrsg.). Gießen: Johannes Herrmann Verlag, S. 98-99 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Q SGB: ein Verfahren zur Qualitätssicherung schulbezogener Programme in Gesundheit - Bildung

    Dadaczynski, K. & Witteriede, H., 2011, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften (ZAG), 108 S. (Schriftenreihe ZAG Forschungs- und Arbeitsberichte; Band 29).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Qualifizierung von MathematiktutorInnen im LIMA-Projekt.

    Klemm, J., Biehler, R., Schreiber, S. & Hochmuth, R., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 21.02.2011 bis 25.02.2011 in Freiburg. Haug, R. & Holzäpfel, L. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 1. S. 467-470 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  7. Erschienen

    Qualifizierung von TutorInnen im LIMA-Projekt

    Hochmuth, R., Klemm, J., Biehler, R. & Schreiber, S., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011. Haug, R. & Holzäpfel, L. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 467-470 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Qualitätsbeurteilung der externen Abschlussprüfung durch publizierte Prüferhonorare: Eine kritische Analyse vor dem Hintergrund des EU-Grünbuchs vom 13.10.2010

    Velte, P., 2011, in: Deutsches Steuerrecht. 49, 45, S. 2164-2168 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Qualitätsentwicklung in der schulischen Gesundheitsförderung und Prävention

    Dadaczynski, K. & Witteriede, H., 2011, in: Prävention. 34, 4, S. 125-128 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  10. Quantitative Bildinhaltsanalyse

    Grittmann, E. & Lobinger, K., 2011, Die Entschlüsselung der Bilder. Methoden zur Erforschung visueller Kommunikation: Ein Handbuch. Petersen, T. & Schwender, C. (Hrsg.). Köln: Herbert von Halem Verlag, S. 145-162

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Abweichendes Verhalten von Kindern und Jugendlichen
  2. Radical Desires
  3. Russian maritime strategy since the Ukrainian crisis
  4. The Effects of Psychotherapy for Adult Depression on Social Support
  5. Typisch 'Englisch', typisch 'Deutsch'? Engländer in der deutschsprachigen und Deutsche in der britischen Kinder- und Jugendliteratur.
  6. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 2
  7. Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?
  8. § 64 Republik Indonesien
  9. Von der Bewegung unter freiem Himmel zum Begreifen des Raumes
  10. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg
  11. Bildungskrisen und sozialer Wandel 1780-2000
  12. Integratives Gendering als eine Gender Mainstreaming Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
  13. Connected or Unconnected? – Synergiepotenziale und Herausforderungen von IT-Governance in Hochschulen
  14. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  15. Koinzidenz und Kontingenz
  16. Zwischen Beanspruchung und Burnout: Wechselseitige Zufriedenheitszuschreibungen im System des lebenslangen Lernens
  17. Global malnutrition overlaps with pollinator-dependent micronutrient production
  18. Harmonisierungspotenziale zwischen in- und externem Rechnungswesen bei der IAS/IFRS-Umstellung
  19. Ist Krafttraining gesund?
  20. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  21. Lehrkräfte bei der Auswahl und Gestaltung von Aufgaben professionalisieren
  22. Akzeptanz und Nutzung von E-Mental-Health-Angeboten unter Studierenden
  23. Attentional focus and anticipated emotions in the face of future environmental risks: should I take the train or drive my car? / Foco atencional y emociones anticipadas en vista de riesgos ambientales futuros: ¿debería ir en tren o en mi coche?
  24. Gestaltungspotenziale kollaborativer Wissensnetzwerke in "Lernenden Verwaltungen" am Beispiel des praxisbezogenen Online-Kurses "Projektmanagement" der Universität Lüneburg.
  25. Vertrieb nachhaltiger Produkte
  26. La transparence et l’obstacle – Politik im Digitalen zwischen Dauerkommunikation und Diskretion
  27. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  28. Rawls und die Verantwortung von Nationen
  29. Finanzwirtschaftliche Annäherungen an das Phänomen Bürgerbeteiligung
  30. Delegitimating the Nigerian State and other anti-Boko Haram in selected messages of Abubakar Shekau
  31. Tourismuspolitik