Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    EINSPANNUNG VON STAHLPROFILEN IN STAHLBETONBAUTEILE.

    Weigler, H. & Quitmann, H. D., 1979, in: Betonwerk Fertigteil Tech. 45, 6, S. 325-330 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Nachträgliche Verstärkung von Spannbetonbrücken im Koppelfugenbereich mit bewehrten Betonlaschen.

    Koenig, G., Quitmann, H. D., Stuelb, J. & Weigler, H., 10.1980, in: Beton- und Stahlbetonbau. 75, 10, S. 229-235 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Das topographische Datenbanksystem TOPSY.

    Staufenbiel, W., 1980, in: Nachrichten aus dem Karten - und Vermessungswesen, Reihe I: Originalbeiträge. 81, S. 101-110 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Bestimmung des oxidierbaren Anteils von Abfiltrierten Stoffen aus Abwasserproben

    Wagner, R. & Ruck, W., 1980, in: Vom Wasser. 55, S. 15-26 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. BESEITIGUNG DER CHLORID-STORUNG BEI DER BESTIMMUNG DES CSB

    Wagner, R. & Ruck, W., 1981, in: Zeitschrift für Wasser und Abwasserforschung. 14, 4, S. 145-151 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. EXTRAKTIONSVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER NITRAT-LONEN MIT DER P-FLUORPHENOL-METHODE

    Wagner, R. & Ruck, W., 1981, in: Zeitschrift für Wasser und Abwasserforschung. 14, 3, S. 99-100 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. BESTIMMUNG DER FARBIGKEIT VON WASSERN

    Wagner, R. & Ruck, W., 1981, in: Zeitschrift für Wasser und Abwasserforschung. 14, 4, S. 152-154 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. UNTERSUCHUNGEN UBER DIE ELIMINATIONSWIRKUNG HYDROPHOBIERTER METALLOXIDHYDRAT-FLOCKEN

    Wagner, R. & Ruck, W., 1981, in: Zeitschrift für Wasser und Abwasserforschung. 14, 4, S. 139-144 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Merkmalsüberdeterminierung und andere Artefakte bei der Beurteilung einfacher geometrischer Reize.

    Borg, I., Schönemann, P. H. & Leutner, D., 1982, in: Zeitschrift für Experimentelle und Angewandte Psychologie. 29, 4, S. 531-544 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Order parameters and energies of analytic and singular vortex lines in rotating3He-A

    Passvogel, T., Schopohl, N., Warnke, M. & Tewordt, L., 01.01.1982, in: Journal of Low Temperature Physics. 46, 1-2, S. 161-189 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...3581 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Validität des NEPS-Mathematiktests für die neunte Klasse
  2. Embedding higher education into a Real-World Lab
  3. Sustainablity Communication - An Introduction
  4. One for all, all for one
  5. Trace Metal Dynamics in Floodplain Soils of the River Elbe: A Review (vol 38, pg 1349)
  6. Parteiensysteme in jungen Demokratien der Dritten Welt
  7. Do Time Poor Individuals Pay More?
  8. Personalakte inkl. Datenschutz, Datenschutzbeauftragter
  9. Zukünftige Generationen in der heutigen Demokratie
  10. A Global Phenomenon with a Unique Pinoy Twist - Das Vinyl Revival in Metro Manila
  11. Personaltheorie als Beitrag zur Theorie der Unternehmung
  12. Worte zu Landschaft
  13. Die Drittintervention in Beschwerdeverfahren vor dem EGMR
  14. Magnesium alloy containing silver for degradable biomedical implants
  15. Legal and Regulatory Content for Small Satellites
  16. States as Gatekeepers in EU Asylum Politics
  17. Recht auf Ineffizienz
  18. Handelsgesetzbuch
  19. Mixed Methods and Mixed Theories –
  20. Über Mathematik reden
  21. Kronzeuge ohne Krone?
  22. Soil and plant nitrogen pools as related to plant diversity in an experimental grassland
  23. Handball-Brennball
  24. Grenzüberschreitung: Verfassungsentwicklung und Internationalisierung
  25. Von Ausschluss zu Ausschluss
  26. Investigating and teaching pragmatics
  27. Ausgewählte Kapitel der Theoretischen Informatik
  28. Wertwissen
  29. Unternehmerische Desillusionierung nach einer Existenzgründung
  30. Gender als didaktisches Prinzip
  31. Im Züchtungswahn? Gottfried Benns „Dorische Welt“
  32. Die künstliche Intelligenz des Sinns
  33. Does cognitive behaviour therapy have an enduring effect that is superior to keeping patients on continuation pharmacotherapy?
  34. Die Not- und Selbsthilferechte
  35. Von der Hörerpost zur Publikumsstatistik
  36. Energy transition and civic engagement
  37. Der Mobile Diagnoseassistent – Wie mobile Anwendungen die Pflege im häuslichen Umfeld verbessern können
  38. Transformationsprozesse im Kulturbereich
  39. Konversionen
  40. Global Climate Protection
  41. Expectation, Motivation and Willingness to Prolong Working Life of German Workers
  42. Kunstraum of Lüneburg University
  43. Wissenschaftliches Schreiben an deutschen Hochschulen
  44. Modifizierte Rückschlagspiele
  45. Between too Much and too Little