Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Fußballvereine hacken: Mit Werteorientierung und Nachhaltigkeit gierige Monster ins Abseits stellen

    Möller, S. & Rager, E., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 167-182 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Arbeitsräume hacken: Persönlichen Transformationen gemeinsam Raum geben

    Konrad, T. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 145-163 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Gründen hacken: Mit kooperativer Gegenkultur und Diversität nachhaltigen Impact ermöglichen

    Krome, C. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 89-105 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Organisationsberatung hacken: Mit Neugier und Zutrauen Zukünfte gestalten

    Kısaoğlu, D. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 27-39 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Einleitung: Warum hacken?

    Hochmann, L. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 11-23 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  6. Rong Wongsawan’s Gonzo Journey through California in 1976: A Thai Writer Looks at the Americans

    Waters, T., 14.11.2019, in: Journal of the Siam Society. 107, 2, S. 117-133 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Cross-national attunement to popular songs across time and place: A sociology of popular music in the United States, Germany, Thailand, and Tanzania

    Waters, T. & Philhour, D., 01.11.2019, in: Social Sciences. 8, 11, 21 S., 305.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Bureaucratizing the Good Samaritan: The Limitations to Humanitarian Relief Operation

    Waters, T., 01.01.2001, Taylor and Francis Inc. 332 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. Erschienen

    Resilience and the Sustainable Development Goals: a scrutiny of urban strategies in the 100 Resilient Cities initiative

    Kochskämper, E., Glass, L.-M., Haupt, W., Malekpour, S. & Grainger-Brown, J., 04.2025, in: Journal of Environmental Planning and Management. 68, 7, S. 1691-1717 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Pivot to Persevere: Temporary Pivots as a Response to Exogenous Shocks

    Scheve, C., Reihlen, M. & Gegenhuber, T., 03.2024, in: Schmalenbach Journal of Business Research (SBuR). 76, 1, S. 113-149 37 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Tanja Neubüser

Publikationen

  1. Staatsorganisation
  2. Feuilleton
  3. Mathe darstellend vernetzen
  4. Stress-Bewältigungs-Trainings
  5. Anleihekommunikation in der Unternehmenspraxis
  6. Tiergartentiere
  7. Biodegradable Magnesium Implants - How Do They Corrode in-vivo?
  8. Wertbeitrag des Human Resource Managements aus ökonomischer Sicht
  9. Self-selection into export markets by business services firms
  10. Multifunctional Agricultural Policies – Pathways towards Sustainable Rural Development?
  11. Sustainability Management Control
  12. Impact of sod-cutting and choppering on nutrient budgets of dry heathlands
  13. Pantomimisches Lernen in der Grundschule
  14. "Oh, You are a Scientist!" Elsa Glaser and Art History
  15. Diskussionsinhalte der 8. Hamburger Revisions-Tagung vom 14. und 15. September 2009
  16. The impact of long working hours on the health of German employees
  17. Erleben, Verstehen, Vergleichen
  18. Notting Hill Gate 3 Basic
  19. The Doctrines of Contract and Negotiorum Gestio in European Private Law: Quest for Structure in a No Man's Land of Legal Reasoning
  20. Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Schule
  21. Quelques remarques sur les enjeux d'une confrontation entre Foucault et Marx
  22. Thesaurieren
  23. Between Risk, Beauty and the Sublime
  24. Integrating stakeholder theory and sustainability accounting
  25. Make EU trade with Brazil sustainable
  26. Dispositions of entrepreneurs: Exploring entrepreneurs’ personality characteristics
  27. Tausch, Technik, Krieg
  28. Le nouveau paradigme écologique
  29. Zwischen Rinteln und Helmstedt
  30. Zentrale Faktoren in der regionalen Standortplanung
  31. Doing Gender – Doing Space – Doing Body
  32. Abwehr
  33. Public responses to CO2 storage sites
  34. The Entanglement of Arts and Sciences
  35. Der grenzüberschreitende Formwechsel in Europa nach Polbud
  36. Racist mobilisation and sexualisation in the ‘refugee debate’ in Germany