Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Politische Musik im Politikunterricht - ein Beitrag politisch-kultureller Bildung zur Emanzipation von SchülerInnen?

    Oeftering, T., 2017, Emanzipation: Zum Konzept der Mündigkeit in der Politischen Bildung. Greco, S. A. & Lange, D. (Hrsg.). 1 Aufl. Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, S. 190-198 9 S. (Politik und Bildung; Band 83).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  2. Erschienen

    Emotionen und politisches Lernen

    Oeftering, T. & Uhl, H., 2017, Konzeptionen, Strategien und Inhaltsfelder Politischer Bildung. Lange, D. & Reinhardt, V. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 560-575 16 S. (Basiswissen politische Bildung: Handbuch für den sozialwissenschaftlichen Unterricht; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  3. Erschienen
  4. Erschienen
  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Firm size and the use of export intermediaries. A replication study of Abel-Koch (The World Economy, 2013)

    Wagner, J., 2017, in: International Journal for Re-Views in Empirical Economics - IREE. 1, S. 1-6 6 S., 1.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Action research in science education: an analytical review of the literature

    Laudonia, I., Mamlok-Naaman, R., Abels, S. & Eilks, I., 27.05.2018, in: Educational Action Research. 26, 3, S. 480-495 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Applied Conversation Analysis in Foreign Language Didactics

    Köhler, A., 2008, Lehrerkompetenzen und Lernerfolge im frühen Fremdsprachenunterricht. Sarter, H. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 29-44 16 S. (Potsdamer Beiträge zu Sprach- und Kulturmittlung; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Reflektierte strukturierte Videoanalyse als Mittel institutioneller Professionalisierung angehender Fremdsprachenlehrender: Fokus auf nonverbale Elemente

    Köhler, A., 2014, Transkription von Video- und Filmdaten in der Qualitativen Sozialforschung: Multidisziplinäre Annäherungen an einen komplexen Datentypus . Moritz, C. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 523-543 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen