Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Der Beitrag der Kategorie (Re)Produktion zur Nachhaltigkeitsdebatte

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2007, Theoretische Grundlagen nachhaltiger Entwicklung. Beiträge und Diskussionen: Seminar des Gesprächskreises Nachhaltigkeit der Rosa-Luxemburg-Stiftung am 17./18. Mai 2006 . Meier, K. & Wittig, E. (Hrsg.). Dietz, S. 186-214 29 S. (Manuskripte der RLS; Band 64).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Bedeutsam oder irrelevant? Einschätzungen deutscher agrarpolitischer Akteure zur Gender-Dimension von GAP-Reform und ELER-VO

    Mölders, T., 2006, Hamburg: Universität Hamburg, Forschungsgruppe Technologiefolgenabschätzung zur Modernen Biotechnologie in der Pflanzenzüchtung und der Landwirtschaft, 23 S. (BIOGUM-Forschungsbericht; Nr. 16).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  3. Erschienen

    Das Konzept Halbtagsgesellschaft : Potentiale für soziale und ökologische Nachhaltigkeit?

    Hofmeister, S. & Weller, I., 2006, Die Halbtagsgesellschaft: Konkrete Utopie für eine zukunftsfähige Gesellschaft: Ergebnisse des 6. und 7. Weimarer Kolloquiums zu einer Nachhaltigen Ganzheitlichen Gesellschaft. Hartard, S., Schaffer, A. & Stahmer, C. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 143-152 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Acht Mal „Was in der Kunst noch zu tun wäre"

    Maset, P., 2008, Den Letzten beißen die Hunde: Was man in der Kunst tun sollte / könnte / müsste ; Visionen künstlerischer Praxis. Holtmann, J. (Hrsg.). Hamburg: noroomgallery, 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  5. Erschienen

    Blinder Fleck im deutschen Nachhaltigkeitsdiskurs ? Interkulturalität

    Katz, C. & Kontzi, K., 2009, in: Politische Ökologie. 115-116, Ressourcen, S. 86-87 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Vielfältig, kooperativ, geschlechtergerecht: Natur- und Umweltschutzverbände auf dem Weg

    Fischer, K., Grüning, J., Katz, C., Mayer, M. & Thiem, A., 2006, Bonn: Deutscher Naturschutzring , 52 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  8. Erschienen

    Gender als Qualitätsmerkmal in der Organisation von Natur- und Umweltschutzverbänden

    Thiem, A., Fischer, K., Grüning, J., Katz, C. & Mayer, M., 2006, Bonn: Deutscher Naturschutzring , 16 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  9. Towards Post-Neoliberalism? The comparative politico-economic transition of New Zealand and Chile

    Challies, E. R. T. & Murray, W. E., 01.08.2008, in: Asia Pacific Viewpoint. 49, 2, S. 228-243 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    "Konfrontative Pädagogik": das Glen-Mills-Experiment

    Colla, H. (Herausgeber*in), 2008, 2. Aufl. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg. 226 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. I modelli di sviluppo imprenditoriale delle imprese locali
  2. Challenges in contrast
  3. German multiple-product, multiple-destination exporters: Bernard-Redding-Schott under test
  4. Effects of Antibiotics and Virustatics in the Environment
  5. Der Auftrag
  6. Umweltpolitik
  7. Strategic environmental assessment for the utilization of offshore wind energy
  8. SOME IMPEDIMENTS WITH DISTINCT MENTALITY IN SOZIALPADAGOGIK AND CHILD AND ADOLESCENT-PSYCHIATRY
  9. Optimale Instandhaltung in JIT-Prozessen
  10. Halboffene Verbundkorridore
  11. Internet und Ethik
  12. When history matters
  13. A multiple-trait analysis of ecohydrological acclimatisation in a dryland phreatophytic shrub
  14. Case Studies: Germany
  15. Konstanz im Wandel?
  16. Ecosystems and People – an inclusive, interdisciplinary journal
  17. A Research Note on Age Discrimination and the Desire to Retire
  18. The positive effect of plant diversity on soil carbon depends on climate
  19. Public Value Inside:
  20. Bureaucracy, tax system, and economic performance
  21. In-situ synchrotron investigation of the phasesand their morphology-development in Mg-Nd-Zn alloys
  22. "Hollerith" Feathered Crystal
  23. Sustainable Development Funds
  24. Kompetenzentwicklung im Schuljahr nach PISA 2012
  25. The Place of Marx in Reiner Schürmann’s Work
  26. Tourismuswissenschaft
  27. Planar Multipol-Resonance-Probe: A Spectral Kinetic Approach
  28. Mit dem Vietcong rechnen
  29. Ausschreibungs-, Vergabe-, Angebots- und Auftragsunterlagen
  30. Impulse für das Management von Nachhaltigkeitsfonds
  31. L’espace, un nouveau champ pour la soft law
  32. Verzetteln
  33. Managers’ incentives and disincentives to engage with integrated reporting or why managers might not adopt integrated reporting
  34. Foreign and Domestic Takeovers in Germany: Cherry-picking and Lemon-grabbing