Suche nach Fachgebiet

  1. Iran: Streit um Urananreicherung gefährdet Ausbau der Öl- und Erdgasgewinnung und führt zu Spannungen auf dem Ölmarkt

    Horn, M. & Kemfert, C., 08.06.2006, in: DIW Wochenbericht. 73, 23, S. 343-351 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Europäischer Emissionshandel: auf dem Weg zu einem effizienten Klimaschutz

    Kemfert, C. & Diekmann, J., 15.11.2006, in: DIW Wochenbericht. 73, 46, S. 661-669 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Can the German Electricity Market Benefit from the EU Enlargement? Results of Scenario Calculations Using the EMELIE Model

    Horn, M., Kemfert, C. & Kalashnikov, V., 10.2006, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 14 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 632).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. A game theoretic model of the Northwestern European electricity market-market power and the environment

    Lise, W., Linderhof, V., Kuik, O., Kemfert, C., Östling, R. & Heinzow, T., 01.10.2006, in: Energy Policy. 34, 15, S. 2123-2136 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. The environmental and economic effects of European emissions trading

    Kemfert, C., Kohlhaas, M., Truong, T. & Protsenko, A., 01.01.2006, in: Climate Policy. 6, 4, S. 441-455 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Via - communis Europa: Europe's architecture in 2020

    Bielawski, M., Jurišić, J., Lenz, T., Maxian Rusche, T. & Nippert, C., 2006, in: Welt Trends, Zeitschrift für internationale Politik und vergleichende Studien. 14, 50, S. 82-90 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    CD Reloaded: Formate der Kunstvermittlung

    Steffel, H. & Reuter, R., 2006, Corporate Difference: Formate der Kunstvermittlung. Maset, P., Reuter, R. & Steffel, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Lüneburg: Books on Demand GmbH, S. 25-49 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  8. Erschienen

    Thesen für die erste Disputation gegen die Antinomer (1537)

    Wolff, J. (Übersetzer*in), 2006, Martin Luther, Lateinisch-Deutsche Studienausgabe: Christusglaube und Rechtfertigung. Schilling, J. (Hrsg.). Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, Band 2. S. 447-459 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. ‘The One Best Way.’ Bildgebende Verfahren der Ökonomie als strukturverändernder Innovationsschub der Managementtheorie ab 1860

    Hoof, F., 2006, in: Montage AV. 15, 1, S. 123-138

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Analyse entscheidungsrelevanter Risiken im Besteuerungsprozess: Ursachen und Erscheinungsformen steuerlicher Risiken und betriebswirtschaftliche Ansätze zu ihrer Verminderung

    Ludenia, S., 01.07.2006, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 432 S. (Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis; Band 22)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Potential duration of unemployment benefits and labor market outcomes for older workers with health impairments in Germany
  2. Ästhetik des Digitalen
  3. Citizen Entrepreneurship: A Conceptual Picture of the Inclusion, Integration and Engagement of Citizens in the Entrepreneurial Process
  4. Toward the future of human body
  5. Recalcitrant pharmaceuticals in the aquatic environment
  6. Minisymposium 16: Mathematik und Sprache
  7. Mechanical and corrosion properties of binary Mg-Dy alloys for medical applications
  8. Die Augstein-Debatte im Jahr 2013
  9. Students’ choice of universities in Germany
  10. Managerhaftung und persönliche Verantwortung
  11. Task-in-Process in Breakout Rooms eines aufgabenbasierten Videokonferenzprojekts
  12. § 19
  13. Why more West than East German firms export
  14. Key Competencies:
  15. Beyond social influence
  16. Environmental Management Accounting and the Opportunity Cost of Neglecting Environmental Protection
  17. Trends for snow cover and river flows in the Pamirs (Central Asia)
  18. Bewegung an der Wand
  19. Greene’s dual-process moral psychology and the modularity of mind
  20. Preference for violent electronic games and aggressive behavior among children
  21. Do red herrings swim in circles?
  22. Bewegte Sprache – Ein Leben mit und für Mehrsprachigkeit
  23. Implicit Safety Culture assessment - a mental chronometry approach
  24. Governance in the Face of Extreme Events
  25. Contradictions in German Penal Practices
  26. Seven years of the GAIA Masters Student Paper Award
  27. Heterogenität - eine Herausforderung für die Bildung
  28. Short-Chain Chlorinated Paraffins in Zurich, Switzerland
  29. Existential theology
  30. Betriebliche Gesundheitsförderung