Suche nach Fachgebiet

  1. Electoral systems and party systems in central and eastern Europe: a contextualised comparison

    Grotz, F., 2005, Evaluation of fifteen years of constitutional practice in central and eastern Europe. Strasbourg Cedex: Council of Europe Publishing, S. 81-92 12 S. (Science and Technique of Democracy; Band 40).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. El sistema proporcional de composició mixta d'Alemanya: un model per a la reforma electoral?

    Grotz, F., 2002, Reflexions al voltant de la Llei Electoral Catalana: Jornada sobre la Llei Electoral Catalana, Barcelona, 15 de març de 2002 . Barcelona: Fundació Carles Pi i Sunyer, S. 7-18 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Energie(wende)politik – Auf dem Weg zur nachhaltigen Entwicklung?

    Heinrichs, H., 2014, Kreislaufwirtschaft 2.0: 9. Tagung Siedlungsabfallwirtschaft am 17. und 18. September 2014 in Magdeburg. Haase, H. (Hrsg.). LOGiSCH Verl., S. 13-20 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Fortführung der EU-Agrarpolitk unter dem Paradigma der Nachhaltigkeit

    Meyer, H., 2004, Die Umsetzung der EU-Agrarreform: eine Halbzeitbewertung mit Ausblick in die Zukunft: Beiträge und Vorträge einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung vom 7. bis 8. Januar 2004 im Hotel InterCity Schwerin; Agrarpolitischer Gesprächskreis 2004. Schwerin: Friedrich-Ebert-Stiftung, S. 66-77 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    From consolidation to negotiation: democracy and policy reform in Central Eastern Europe

    Müller-Rommel, F., 2006, Democracy in Asia, Europe, and the world: Towards a Universal Definition? . Chung-Si, A. & Fort, B. (Hrsg.). Marshall Cavendish Academic, S. 151-166 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Gab es 1989/90 eine Stunde Null der deutschen Verfassungsgeschichte? eine Dokumentation zur Verfassungsunfähigkeit der DDR

    Thaysen, U., 2004, Parlamentarismus in Europa: Deutschland, England und Frankreich im Vergleich . Recker, M-L. & Müller-Luckner, E. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 195-228 34 S. (Schriften des Historischen Kollegs Kolloquien ; Band 60).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Handlungslogiken im Prozeß der Normgenese: wider die These von der Unbelehrbarkeit des Gesetzgebers

    Tils, R., 2001, Instrumente des Umweltschutzes im Wirkungsverbund: Interdisziplinäres Kolloquium. Rengeling, H-W. (Hrsg.). 1. Aufl. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 95-109 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Herausforderungen des kulturellen Wandels in Richtung Nachhaltigkeit

    Heinrichs, H., 05.2016, Umweltpolitik für die Transformation fit machen: Neue Grundkonfigurationen für eine angewandte Umweltpolitik. Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, S. 7-9 3 S. (Für Mensch & Umwelt).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Institutionelles Lernen in jungen Demokratien Ostmitteleuropas: zur Bedeutung von Wahlsystemen und Regierungsformen in Transformationskontexten

    Grotz, F., 01.01.2002, Zwischen Demokratie und Diktatur: Zur Konzeption und Empirie demokratischer Grauzonen. Bendel, P., Croissant, A. & Rüb, F. W. (Hrsg.). Wiesbaden: Verlag Leske + Budrich, S. 217-235 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Politische Logik administrativen Handelns? Handlungskontexte, Orientierungen und Strategien von Ministerialbeamten im Gesetzgebungsprozess

    Tils, R., 2003, Politische Steuerung und neue Staatlichkeit. Grande, E. & Prätorius, R. (Hrsg.). Baden Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 83-105 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung