Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Diffusion and Decentralized Bargaining in International Organizations: Evidence from Mercosur’s Dispute Settlement Mechanism

    Lenz, T., 01.12.2021, in: International Studies Review. 23, 4, S. 1859–1883 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Diffusion-driven microstructure evolution in OpenCalphad

    Herrnring, J., Sundman, B. & Klusemann, B., 01.04.2020, in: Computational Materials Science. 175, 10 S., 109236.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Diffusion of environmental management accounting for cleaner production: Evidence from some case studies

    Burritt, R. L., Herzig, C., Schaltegger, S. & Viere, T., 01.07.2019, in: Journal of Cleaner Production. 224, S. 479-491 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Diffusion of tax policies in the European Union

    Kemmerling, A. & Roland, A., 22.12.2022, Elgar Encyclopedia of European Union Public Policy. Graziano, P. R. & Tosun, J. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 220-231 12 S. 2.4

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Erschienen

    Diffusion of the Balanced Scorecard: motives for adoption, design choices, organisational fit, and consequences

    Lueg, R. & Carvalho e Silva, A. L., 03.07.2022, in: Accounting Forum. 46, 3, S. 287-313 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Diffusion patterns in small vs. large capital markets-the case of value-based management

    Lueg, R. & Paraschiv, R. E., 01.01.2023, in: Management Revue. 34, 1, S. 1-29 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Diffusion und Teilhabe durch Domestizierung. Zugänge zum Internet im Wandel 1997-2007

    Röser, J. & Peil, C., 01.01.2010, in: Medien & Kommunikationswissenschaft. 58, 4, S. 481-502 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Digging into the roots: understanding direct and indirect drivers of ecosystem service trade-offs in coastal grasslands via plant functional traits

    Cebrián-Piqueras, M. A., Trinogga, J., Trenkamp, A., Minden, V., Maier, M. & Mantilla-Contreras, J., 01.04.2021, in: Environmental Monitoring and Assessment. 193, SUPPL 1, 271.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Digi-Exist: Eine digitale Plattform zur Gesundheitsförderung für junge Unternehmen

    Ducki, A., Behrendt, D., Boß, L., Brandt, M., Janneck, M., Jent, S., Kunze, D., Lehr, D., Nissen, H. & Wappler, P., 2019, Fehlzeiten-Report 2019. Badura, B., Ducki, A., Schröder, H., Klose, J. & Meyer, M. (Hrsg.). Springer Nature, S. 333-347 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  10. Erschienen

    DigiSchreib: Ein Instrument zur Unterstützung von Lehrkräften bei Auswahl und Einsatz digitaler Schreibtools

    Wendt, C. & Neumann, A., 20.12.2022, in: MiDU - Medien im Deutschunterricht. 4, 2, S. 1-18 18 S., 5.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Konstellation städtischer Gruppen
  2. Do women benefit from competitive markets?
  3. Beschäftigungstrends Niedersachsen 2006
  4. Kommunistische Parteien
  5. Interdisziplinäres Arbeiten der Zivilgerichte
  6. Salafisten in Afrika: nicht zwingend Wegbereiter des Terrorismus
  7. Theater und Technikgeschichte
  8. ¿Cómo pueden contribuir los estudios feministas y poscoloniales de la ciencia a la coproducción de conocimientos?
  9. Das öffentliche Konstrukt der Risiken durch Sturmfluten und Klimawandel
  10. Pouvoir, violence, représentation
  11. Citizen Linguistics: Spracheinstellungsforschung online. Das Beispiel der Schweizer Dialekte
  12. Diagnose von Schreibkompetenzen in der beruflichen Bildung
  13. Forschendes Lernen und das 5E-Modell – ein kurzer Überblick
  14. Depression in Kindergarten Educators
  15. Transactions of the Digital Games Research Association
  16. Generative KI(gKI)in der medizinischen Ausbildung
  17. On the Importance of a Motivational Agency Variable
  18. Personalpolitische Muster
  19. European Union law by Alina Kaczorowska
  20. Genetic Factors, Cultural Predispositions, Happiness and Gender Equality
  21. Kunstraum der Universität Lüneburg
  22. Habermas, critical theory and public policy
  23. Die Kunst des Defensivspiels. Der Briefwechsel zwischen Hans Blumenberg und Jacob Taubes
  24. MARKET DRIVEN POWER PLANT INVESTMENT PERSPECTIVES in Europe
  25. House price expectations
  26. Vorwort
  27. Arts and Power
  28. Demokratischer Elitenwandel
  29. Climate change and aviation
  30. Solid state recycling of different chip types of aluminum alloy 6060 by hot extrusion
  31. Public Affairs